Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Pioneer
 - 15. August 2007, 17:59:30
Hmmmm, in meiner damaligen aktiven Einheit waren so über den Daumen 40 Mann mit BCE und 16 oder 18 mit M-Boot Schein dabei....

Nur ich Dödel hab den B machen dürfen. Weil meine Wirbelsäule für BCE zu deformiert sei. Hinterher kam raus, daß der Sohn von nem Kumpel des Arztes als mein "Ersatzmann" zum Führerschein geschickt wurde.... >:(

Auf meine scherzhafte Feststellung bei der Entlassungsuntersuchung daß ich für den BCE wohl zu krank und für den Dienst doch noch zu gesund war, erwiderte der Arzt: "Wieso, sie hätten ohne Probleme FS BCE machen können. Die Feststellungen des Kollegen sind zwar zutreffend, aber noch in einem Rahmen, in dem keine Probleme zu erwarten gewesen wären........ Sie arbeiten im zivilen als Zimmermann? Ich wollte auch mal nen Beruf mit Holz machen. Na, da wünsche ich Ihnen viel Spaß und ich denke nicht, daß Sie Probleme mit Ihrem Rücken bekommen werden.... "
Autor mailman
 - 15. August 2007, 10:56:23
Zitat von: Timid am 14. August 2007, 19:26:18
??? Auf welchen Beitrag war das jetzt bezogen?

Der Beitrag ist nur allgemein. Er bezog sich darauf das man in letzer Zeit immer hört: "Ach ich geh zum Bund um meinen FS zu machen".
Autor Timid
 - 14. August 2007, 20:57:34
Zitat von: Timid am 14. August 2007, 19:15:53Dienstlichen Bedarf (und normalerweisen einen entsprechenden Dienstposten) vorausgesetzt, wird man den machen können. "Auf eigenen Wunsch" oder so hin jedoch nicht!

;)
Autor peppie
 - 14. August 2007, 20:46:42
In meiner Kompanie gibts nen W9er, der gerade auf B Anfänger ist ;)

Und sobald die S6 Abteilung nen Tonner bekommt, bekomme ich nen BCE, also wahrscheinlich nie ;)

Vieles ist möglich, auch wenn nicht sehr wahrscheinlich.
Autor Timid
 - 14. August 2007, 19:26:18
 ??? Auf welchen Beitrag war das jetzt bezogen?
Autor mailman
 - 14. August 2007, 19:18:28
Das hört man aber immer noch sehr oft. In meinem Betrieb arbeiten sehr viele die früher beim Bund waren und die haben alle fast alle den LkW schein bekommen. Aber als W9 fehlt mittlerweile einfach die Zeit und die Sinnhaftigkeit
Autor Timid
 - 14. August 2007, 19:15:53
Zitat von: zesar am 14. August 2007, 17:53:14Ich hätte ne frage zu PKW / (LKW) Führerschein, ob man den auch in der bundeswehr machen kann
wenn ja, wo , wann und wie teuer ist das?

Dienstlichen Bedarf (und normalerweisen einen entsprechenden Dienstposten) vorausgesetzt, wird man den machen können. "Auf eigenen Wunsch" oder so hin jedoch nicht!
Autor Dennis812
 - 14. August 2007, 19:14:12
Zitat von: zesar am 14. August 2007, 17:53:14
[...]wann und wie teuer ist das?[...]

Wenn du einen FS für deinen Dienstposten benötigst/bekommst was auch immer, dann wirst du übernichts zahlen! Was denkst, warum viele W9ern so gerne "auf Führerschein" wollen?
Autor mailman
 - 14. August 2007, 18:07:02
Als GWDL kannst du das in der Regel vergeßen. Als FWDL bekommst du ihn nur wenn du auf einer Kraftfahrerstelle sitzt.

Als Saz z.B. in der Nachschubtruppe bekommst du B (falls noch nicht vorhanden) und CE.

Ansonsten Suchfunktion nutzen.
Autor zesar
 - 14. August 2007, 17:53:14
hallo zusammen
Ich hätte ne frage zu PKW / (LKW) Führerschein, ob man den auch in der bundeswehr machen kann
wenn ja, wo , wann und wie teuer ist das?

mfg Zesar