ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 31. August 2007, 09:31:01
Territorialverteidigung durch Aufwuchsfähigkeit und Unterstützung von Auslandseinsätzen sind die Hauptaufgaben für Grundwehrdienstleistende gemäß der derzeit gültigen Konzeption.
ZitatFWDL können zum einen nicht losgelöst von GWDL betrachtet werden, da das eine die Grundlage für das andere darstellt
Zitatund zum anderen unterscheidet sich der Auftrag und das Aufgabenspektrum der GWDL von dem der FWDL dadurch, dass FWDL eben im Ausland eingesetzt werden können.
Zitat von: schlammtreiber am 31. August 2007, 09:26:06
Was die Aufwuchsfähigkeit mit der Unterstützung von Auslandseinsätzen zu tun haben soll, entzieht sich meiner Erkenntnis.
ZitatUnd warum FWDL/SaZ einen "anderen Auftrag" haben sollen als GWDL in gleicher Verwendung ebenso.
Zitat von: Andi am 31. August 2007, 08:54:48
Nein, da FWDL/SaZ einen anderen Auftrag haben und GWDLer die Aufwuchsfähigkeit durch ihren Grundwehrdienst sicherstellen.
Zitat von: schlammtreiber am 31. August 2007, 08:42:11
Und wären sie gar nicht da, könnte man endlich geschlossene Verbände einsetzen und die Qualität der Unterstützung würde darunter sicher nicht leiden.
ZitatNatürlich leistet auch ein GWDL in D irgendwie einen Beitrag. Aber dieser Beitrag würde von einem FWDL/SaZ besser geleistet werden.
Zitat von: Andi am 31. August 2007, 08:34:45
und nehmen zudem eine besonders wichtige Rolle in Form der Untersützung der eigenen Kräfte im Ausland wahr.
Zitat von: schlammtreiber am 31. August 2007, 08:31:51
Das ist vollkommen falsch. Sie wurden ausgebildet um gegen eine (damals nicht unwahrscheinliche) Invasion von Osten eingesetzt zu werden. Dies entsprach dem primären Auftrag der Bw. Dieser primäre Auftrag ist aber nun der Auslandseinsatz (mangels Invasionsgefahr), und die GWDL werden dort nicht eingesetzt.
Die GWDL werden also nicht mehr für den Hauptzweck der Streikträfte ausgebildet etc. Es hat sich damit sehr wohl etwas geändert.
Zitat von: Andi am 30. August 2007, 18:03:26
Was ist daran abstrus? Das war schon 1990 die Ausgangssituation: Grundwehrdienstleistende werden ausgebildet, um möglichst nie eingesetzt zu werden.
Zitat von: schlammtreiber am 30. August 2007, 08:20:41
Dieser "Heldenklau" geht auf Kosten der in D verbliebenen Kameraden, die die Arbeit des abgezogenen Fachpersonals mit erledigen müssen. Zusätzlich "binden" die GWDL noch SaZ (Ausbilder, Vorgesetzte, etc) die sich quasi (man verzeihe die überspitzte Darstellung) um Soldaten kümmern müssen, die niemals zum Einsatz kommen werden. Eine völlig abstruse Situation.
Zitat von: Solman am 29. August 2007, 19:48:12
Der Anteil der "Untauglichen" liegt in diesem Jahr bei 46,2 %. Ich faß' es nicht.
ZitatLeben wir in einer Bananenrepublik in der Rechte nach Gleichbehandlung so manipuliert werden können?
Zitat von: da chef am 28. August 2007, 10:55:58Kleiner Hinweis: So werden Diskussionen hier im Forum garantiert nicht beendet!
Fakt: Es besteht Bedarf an Wehrpflichtigen. Diskusion ende
Zitat von: da chef am 28. August 2007, 10:55:58
Jeder kann sich auch jetzt schon freiwillig zur Bw melden. Wer seine Wehrpflicht nicht ableisten will kann sich heute doch fast problemlos ausmustern lassen. Der Bedarf an Wehrpflichtigen wird doch mit rauf und runterschrauben der Tauglichkeitsbeurteilung bei der Musterung seit bestehen der Bundeswehr schon reguliert.
Fakt: Es besteht Bedarf an Wehrpflichtigen. Diskusion ende
Zitat von: Solman am 28. August 2007, 09:17:06
Hier gibt es ja tatsächlich noch Leute, die ich ernst nehmen kann.