Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Pioneer
 - 24. August 2007, 17:03:23
TheAdmin war schneller...

allerdings wage ich es hier zu widersprechen: Ich bin zu einer VVag gemeldet (Weiterbildung für Funktionspersonal beim (militärischen) Schießen) für die sehr wohl der FwRes zuständig ist weil er diese als Ausbilder abhält. Ansonsten kann ich nur zustimmen, die Durchführung und Planung von SiPol und FMF hängt nicht am FwRes, aber da dieser die Organisation und das sonstige drumrum übernimmt weiß er am ersten Bescheid welche Ausbildungen laufen.

Wie gesagt, wenn ich mich darauf verlasse, von meinen Kameraden die Termine für VVag´s oder DVag´s sowie die Meldelisten zu bekommen kann es schon mal passieren daß das Ganze irgendwo untergeht und ich erst hinterher erfahre, daß Ausbildungen angesetzt waren...
Autor TheAdmin
 - 24. August 2007, 16:54:44
Um mal ein paar Halbwahrheiten auszuräumen

1. Der VdRBw hat den Auftrag die beorderungsunabhängige, freiwillige Reservistenarbeit zu organiseren. Man kann Glück haben und an jemanden im Verband geraten, der Ahnung hat von der ResSanOffz a.d.W. hat, der Normalfall ist das nicht.

2. Es gibt kein "in die Reserve melden" von ehemaligen Soldaten. Jeder ehemalige Soldat ist Reservist, vollkommen unabhängig ob er eine Stelle in der Reserve hat.

3. Jeder ungediente kann sich für die Reserve melden. Die verantwortliche Stelle wird dann die Übernahme in die Reserve, durch kurze Wehrübung, im passenden Dienstgrad (Schütze bis Major ist möglich, je nach Voraussetzung), einleiten.

4. Ausbildung im Rahmen FMF und SiPol werden nicht vom FwRes geplant und durchgeführt. Dieser schafft den Rahmen, z.B. Material, Ausrüstung, Örtlichkeiten. Die Ausbildung liegt bei den Reservisten, ebenso wie die Planung. Diese wird zwar mit FwRes und StOffzRes abgestimmt aber ohne die Ehrenamtlichen findet nichts statt. Außerdem hat der FwRes nur im Bereich der DVags was zu tun, mit VVags die im Bereich FMF und SiPol angesiedelt sind hat er nichts zu tun.


Allgemein kann man sagen, dass die militärische Ausbildungshöhe bei Veranstaltungen solcher Art recht niedrig ist. Du wirst keine Grundausbildung mehr durchmachen, aber durch regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen im Bereich FMF kannst du dir, je nach Angebot, ein solides Grundwissen aneignen.

Reservistenkameradschaften hängen nur in seltenen Fällen mit nur einer Einheit oder Truppengattung zusammen. Meist ist es ein Zusammenschluss an Reservisten aus vielen Truppengattungen, EInheiten und Teilstreitkräften, die zufällig am selben Wohnort konzentriert sind.

Am besten du meldest dich im Forum an und schickst mir ne PM. Ich hab hier noch nen Namen und ein paar Telefonnumern im PersAmt gefunden, die dir helfen können.


PS: Taktische Grundlagen, OMärsche usw. usf. können in der Reserve alle gelegt werden, ob auf Lehrgängen oder im Bereich der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit. Du solltest aber davon ausgehen, dass deine zivile QUalifikation mehr zählt. Außerdem ist viel eigene Engagement von nöten, da die Ausbildung oft Zeit an Wochenenden kostet.
Autor Lene Heidorn
 - 24. August 2007, 16:52:09
Oh, und noch eins, wenn man sich nach einer geeigneten RK umschaut, macht es dann auch Sinn zu schauen was das für eine Einheit ist?

Oder machen Reservisten einigermaßen das gleiche, egal ob es Gebirgsjäger oder Pioniere sind?
Autor Lene Heidorn
 - 24. August 2007, 16:49:33
Das klingt ja schon mal ganz positiv.

Allerings ist die Vergabe von Lehrgängen vermutlich doch eng an das Einsatzgebiet oder bei Ungedienten an den Zivilberuf gekoppelt, oder? Oder kann ein Sanitätsfrischling auch nach und nach noch taktische Grundlagen lernen, wie man Kameraden, Patienten und sich selbst heil durch einen dunklen Wald mit Augen bringt?

Autor Pioneer
 - 24. August 2007, 16:41:30
Klar gibt es die Möglichkeit, militärische Grundkenntnisse zu vertiefen. Ansprechpartner hierfür ist der FwRes des Wohnortes... Er organisiert immer wieder Veranstaltungen zur Förderung militärischer Fertigkeiten oder auch Vorträge zur Sicherheitspolitik.

Bei den RK´s ist das immer so eine Sache, die einen legen sich bei solchen Aktionen mächtig ins Zeug und organisieren z. T. selbst etwas in der Richtung, anderen geht das am A.... vorbei und sie wollen nur zur 3S Ausbildung...

Am besten mal eine RK besuchen, dort ein wenig schnuppern und - wenns paßt - beitreten. Ansonsten ne andere suchen... Und sollte sich erst später rausstellen, daß es eigentlich doch net paßt ist der Wechsel auch kein Problem.

Ob es als Voraussetzung ausreicht, in einer RK aktiv zu sein weiß ich nicht. Ich denke mal, es wird reichen, weil wenn Interesse besteht sowieso ein etwas engerer Kontakt zum FwRes geknüpft werden muß. Sonst geht´s wie bei mir daß Ausschreibungen für VVag´s oder DVag´s bei einem Kameraden liegen bleiben und man kommt erst nach Meldeschluß oder schlimmer noch erst nach der Veranstaltung drauf, daß es diese für einen interessante Veranstaltung gegeben hätte....
Autor Lene_Heidorn
 - 24. August 2007, 15:22:36
Mir ist da doch noch eine Frage in den Sinn gekommen.

Wenn man das Privileg genießen darf  ;) sich noch der Reserve anzuschließen, also egal ob jetzt vor oder nach Studienabschluß, dann bekommt man doch diese Grundlagenausbildung für ungediente.

Reicht dies als Voraussetzung aus, um in einer Kameradschaft richtig aktiv zu sein und auch Märsche, Reservistenschießen oder ähnliches mitzumachen? Gibt es in den Kameradschaften die Möglichkeit, die militärischen Grundkenntnisse noch etwas zu vertiefen?

Autor Lene Heidorn
 - 24. August 2007, 14:35:27
Vielen Dank für die Antworten  :)

Daß man gedient haben muß dachte ich ja auch, aber es scheint eben diese Spezialistenschiene zu geben, und da angeblich im Sanitätsdienst auch Möglichkeiten wenn man noch nicht approbiert ist.

Werde mich mal mit der genannten Stelle in Verbdinung setzen.

Autor Watever
 - 24. August 2007, 14:05:02
Einerseits kann man sich erst zur Reserve melden bzw. ist in der Reserve wenn man in der Bundeswehr gedient hat. Andererseits besteht sicher Bedarf an Medizinern, und möglicherweise will man sich auch zukünftige Mediziner warmhalten.

Der Verband der Reservisten der Bundeswehr hat mit deinem Anliegen nichts zu tun, du musst dich an die Bundeswehr selber wenden. Such mal auf der Bundeswehrseite nach "Reserve", da findest du erste Ansprechpartner.

Guck auch mal hier:
http://www.reserveoffizier-bundeswehr.de/01DB040100000001/vwContentByKey/W269GAZM410INFODE

Da geht es um die direkte Einstellung als Reserveoffizier nach §43 SLV (Soldatenlaufbahnverordnung) bei geeigneter ziviler Ausbildung. Das düfte aber noch nicht auf dich zutreffen. Bester Tip ist der von TheAdmin - ruf an und frage.


Chris
Autor Pioneer
 - 24. August 2007, 14:02:41
Naja, ob der Verband hier gar nicht weiterhelfen kann glaube ich mal nicht, zumindest kann er einige Unklarheiten ausräumen und eventuell die ersten Kontakte herstellen...

So war´s jedenfalls bei mir. Wie es natürlich bei ungedienten aussieht weiß ich nicht.

Aber das ist ja mal zweitrangig. Lene hat nun einen Ansprechpartner im Personalamt und gut...  ;D
Autor TheAdmin
 - 24. August 2007, 13:51:15
Der Reservistenverband in allen Ehren aber der kann hier nicht weiterhelfen.
Du mußt im Personalamt der Bundeswehr im Dezernat IV 1 anrufen und dich dann zu dem zuständigen Sachbearbeiter für durchfragen.
Die Vermittlung erreichst du über 02203/105-0.

Man kann sich natürlich schon als ResSanOffz melden, wenn man noch im Studium ist. Alle Fragen kann dir der Sachbearbeiter beantworten.
Autor Pioneer
 - 24. August 2007, 09:59:40
Guck mal hier: www.VdRBw.de , da kannst Du Dich informieren, die haben da auch ein Forum, in das kommst Du allerdings nur als Mitglied. Aber da Du eh zur Reserve willst kannst Du da auch beitreten, egal ob das nun ein wenig früher oder später ist.

Und als Ungediente kannst Du als Fördermitglied da eintreten... Alles was dann noch an Fragen da sind kannst Du in der VdRBw-Geschäftsstelle in Deiner Nähe erfragen. Auch vor dem Beitritt zum Verband.
Autor Lene Heidorn
 - 23. August 2007, 19:32:24
Guten Abend  :)

Ich würde mich nach meinem Abschluß in Medizin gerne zur Reserve melden.

Nun ist das aber noch ein paar Jahre hin, und es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß auch schon früher, nach dem bestandenen Physikum, für Ungediente die Möglichkeit besteht, sich als Reservist zu bewerben.

Die einschlägigen Internetseiten strotzen vor BW-Internen Kürzeln und ähnlichem, ich werde nicht recht schlau draus, daher möchte ich hier fragen ob jemandem diese Möglichkeit bekannt ist oder ob es diesen Weg so nicht gibt.

Vielen Dank.