ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: peppieno am 25. August 2007, 17:53:26
Bei einer Reportage habe ich mal gesehen wie ein paar Chinesen jedes einzelne Teil eines Autos fotografiert haben, war bestimmt nicht nur zum Spaß.
ZitatWir alle müssen uns höllisch vor den zukünftigen Wirtschaftsmächten (China, Indien, Brasilien ...) in Acht nehmen. Die haben den Zahn
der Zeit erkannt, und versuchen nun mit allen Mitteln die Lücke zwischen ihnen und uns zu schließen.
ZitatIn besonderen Maße gilt das natürlich für unser Technologiewissen, Wirtschaftlich und Militärisch. Es wäre wünschenswert, wenn die Regierung, unseren Firmen IT-mässig helfen würde ihr Wissen zu verteidigen.
ZitatDas ist schließlich unser Potenzial was die Spreu vom Weizen trennt. Nur so können wir den Wirtschaftstandort Deutschland auch in der Zukunft behaupten.
ZitatAlso ich für meinen Teil bin nicht überrascht, dass chinesische Hacker versuchen deutsche Ministerien zu hacken.
Zitat von: peppieno am 25. August 2007, 17:53:26In dem Bericht wird erwähnt, dass gerade mittelständische Unternehmen keine Möglichkeiten hätten für die PC/Internetsicherheit. Das halte ich für ein Gerücht. Denn jeder, der sich damit schon mal beschäftigt hat, weiß das es günstige Möglichkeiten gibt ein Netzwerk zu schützen.
Zitat von: StOPfr am 25. August 2007, 18:02:55Sicher nicht direkt vergleichbar, aber ich staune immer wieder darüber, mit welcher Gelassenheit in manchen Firmen und Behörden - wenn Spams vorhandene Schranken passiert haben - deren Anhänge selbst von intelligenten Mitarbeitenden geöffnet werden, nur weil im Betreff etwas von Gewinn, Mahnung, wichtiger Nachricht, Bonus, Rabatt oder Sonderangebot steht.
Wie mag es erst privat aussehen, wo möglicher Schaden ja auch nicht unbedingt gering sein muss.
Zitat von: Jager am 25. August 2007, 18:44:26Heutzutage muss nicht mehr die größte und beste Armee gewinnen, sondern wahrscheinlich die, mit den besten und aktuellsten Informationen über den Feind.
ZitatEs wäre wünschenswert, wenn die Regierung, unseren Firmen IT-mässig helfen würde ihr Wissen zu verteidigen.