Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 27. August 2007, 17:32:35
Ich würde dir ernsthaft empfehlen dein Portfolio auszubauen, Schulabschlüsse nachzuholen und zu studieren oder eine Ausbildung zu machen. 4 Jahre bei der Bundeswehr als Mannschaft bringen dir gar nichts außer, dass du am Ende vier Jahre älter bist und wieder vor den selben Problemen stehst wie jetzt.

Gruß Andi
Autor mailman
 - 27. August 2007, 17:31:45
Naja mit deiner Vorgeschichte könnte es bei der BW  halt etwas schwer werden.

Ich denke du hättest bei einem Sicherheitsdienst bessere Chanchen. Natürlich bei einem besseren und nicht so ein 08/15 Türsteher Verein.

Ich war mal für einen großen Sicherheitsdienstleister tätig. Dort waren auch sehr viele ehemalige Polizeibeamte. Unter anderem als Personenschützer, Abteilungsleiter oder Objektleiter und in der Kontrollabteilung.

Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.
Autor SvenM
 - 27. August 2007, 17:28:14
Zitat von: peppieno am 27. August 2007, 17:16:36Tolle Einstellung... Genau so würde ich das auch dem Psychologen beim Zentrum sagen...

Keine Angst, so blöd bin ich nich.

Was wäre denn eine bessere Einstellung?
Arbeitslos rumsitzen?
Na dann....
Autor peppie
 - 27. August 2007, 17:16:36
Zitat von: SvenM am 27. August 2007, 15:45:25
Aber bevor ich hier arbeitslos rumsitze geh ich lieber zur BW und lass mich rumscheuchen.
Tolle Einstellung... Genau so würde ich das auch dem Psychologen beim Zentrum sagen...

Zitat von: SvenM am 27. August 2007, 15:45:25
Kommen Mannschaftsdienstgrade öfters zu Auslandseinsätzen?

Kommt auf die Verwendung an. Du kannst dich jederzeit freiwillig melden.

Zitat von: SvenM am 27. August 2007, 15:45:25
Und wie lange dauert denn die Ausbildung wenn man eh nur 4 Jahre dabei sein darf? Kann ja nich allzulang sein?

Es gibt für die Laufbahn der Mannschaften keine generelle Ausbildung. AGA, SGA und dann vielleicht 1-2 Lehrgänge (vielleicht!)
Autor Huey
 - 27. August 2007, 17:04:42
Wer hats gesagt? Na?

Unterlagen bekommst du beim Wehrdienstberater...

Autor SvenM
 - 27. August 2007, 15:45:25
Also laut WDB kommt wirklich nur die Mannschaftslaufbahn in Frage für mich.
Der WDB hat mir davon strickt abgeraten  :o

Aber bevor ich hier arbeitslos rumsitze geh ich lieber zur BW und lass mich rumscheuchen.
Kommen Mannschaftsdienstgrade öfters zu Auslandseinsätzen?
Und wie lange dauert denn die Ausbildung wenn man eh nur 4 Jahre dabei sein darf? Kann ja nich allzulang sein?

Muss ich die Bewerbungsunterlagen vom WDB anfordern oder gibts die irgendwo im Netz?
Autor Andi
 - 27. August 2007, 02:06:47
Oder eine kurze Beschreibung ist halt genau das, was sie ist: eine kuze Beschreibung. ;)

Ich bin Feldjäger.

Gruß Andi
Autor SvenM
 - 26. August 2007, 23:21:11
Zitat von: Andi am 26. August 2007, 21:42:18
Doch, das ist sogar völlig verschieden.

Dann sollte die Bundeswehr wohl die Jobbeschreibung ändern...seltsam sowas.

PS: Ich nehme an du warst bei schon bei beiden "Vereinen"?
Autor Andi
 - 26. August 2007, 21:42:18
Zitat von: SvenM am 26. August 2007, 18:58:11
Also so grundverschieden wie das hier alle sagen kann es eigentlich nicht sein.

Doch, das ist sogar völlig verschieden.
Und alle Kameraden, die ich kenne, die vorher bei der Polizei waren haben vor ihrer Einstellung das 25 Lebensjahr nicht vollendet.

Gruß Andi
Autor wolverine
 - 26. August 2007, 21:35:43
Zitat von: SvenM am 26. August 2007, 18:58:11
noeP="verd. Ermittler" im Rauschgiftbereich,
"nicht offiziell ermittelnder Polizeibeamter" ;)
Autor SvenM
 - 26. August 2007, 18:58:11
Dann sind ehem. Polizisten wohl einfach generell besser drauf als andere Bewerber, denn ich kenne viele die den "Wechsel" geschafft haben, keiner der ihn versucht und nicht geschafft hat.

Wie auch immer, morgen werd ich telefonieren und es dann einfach versuchen wenn ich noch nicht zu alt sein sollte.
Von mir aus können sie mich auch als Panzerputzer einstellen, mir völlig egal ;)

Zitat von: Huey am 26. August 2007, 17:56:17
Denn: Die Arbeit eines FeldjägerFw hat mit der eines Polizisten nichts zu tun.

Dem würd ich spontan mal widersprechen wollen, habe aber natürlich kein Vergleich, da ich ja nur eine Seite kenne. Allerdings hört sich das hier für mich nicht arg unterschiedlich an:

- Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der militärischen Ordnung,
- Durchführung von militärischem Verkehrsdienst bei Bewegungen von Truppenteilen der Bundeswehr oder verbündeter Streitkräfte,
- Durchführungen von Erhebungen und Ermittlungen beim Verdacht von Dienstvergehen oder Straftaten,
- Raum- und Objektschutzaufgaben an sicherheitsempfindlichen Anlagen und Einrichtungen der Bundeswehr

Man streiche "militärisch" raus und ersetze "militärische Ordnung" duch öffentl. Sicherheit und Ordnung und schwuppdiwupp hat man das was ich jahrelang (auch) gemacht habe (neben Einsatzhundertschaft, noeP="verd. Ermittler" im Rauschgiftbereich, etc.)

Also so grundverschieden wie das hier alle sagen kann es eigentlich nicht sein. Beurteilen können es wohl nur die die beides gemacht haben (dürften hier wohl recht wenige sein).
Autor Huey
 - 26. August 2007, 17:56:17
Wenn die Polizei dich wegen einer solchen Einschränkung "rausschmeisst", ist die Wahrscheinlichkeit,das du deshalb bei der Bw nicht eingestellt wirst, relativ hoch.


Und: Nein, es ist keineswegs so, das ehemalige Polizisten besonders (oder überhaupt) gute Chancen bei der Bw haben-weder offiziell noch inoffiziell.

Denn: Die Arbeit eines FeldjägerFw hat mit der eines Polizisten nichts zu tun.

Autor SvenM
 - 26. August 2007, 17:41:02
Zitat von: Andi am 25. August 2007, 16:10:36
Wenn du eine staatlich anerkannte Berufsausbildung oder ein Studium hast schon, ansonsten: nein

"Nur" die Polizeiausbildung, bin mit 16 zur Polizei.

ZitatWieso? Für dich gibt es da bezüglich einer etwaigen Verwendung in der Bundeswehr keine Unterschiede.

Naja, sicher ist das offiziell so, aber das kam wohl schon öfters vor, dass ehemalige Polizisten gerne als Feldjäger "übernommen " worden sind. Macht ja auch Sinn in meinen Augen. Besser als einen der mit sowas noch garnichts am Hut hat/hatte.

Zitat
Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt Soldat werden zu können, genauso, wie bundesweite Einsetzbarkeit.

Auch das weiss ich, aber trotzdem höre ich ständig, dass zunächst gefragt wird und sich keine Leute dafür finden.

Bei der Polizei haben sie mich übrigens entlassen weil sie irgendeine Kleinigkeit am Kreuz festgestellt haben, die mich nicht behindert und vermutlich auch nie behindern wird. Nach 12 Jahren, einfach so.

Das ich das vor dem Bundeswehrarzt dann nicht verschweigen kann ist mir klar, versuchen möchte ich es trotzdem.
Können mich ja auf Belastung testen, dann sehen die schon was sie da kriegen würden ;)

Danke für alle Antworten!
Autor Wolfsgrau
 - 26. August 2007, 15:42:43
Zitat von: Andi am 26. August 2007, 13:21:44
und selbstverständlich rate ich ihm nur zu Dingen, die a) aussicht auf Erfolg haben und b) für ihn in Frage kommen.
Es geht hier nur nicht um Dinge mit aussicht auf Erfolg, sondern ersteinmal ganz grundsätzlich um die Möglichkeiten die er hat und dazu gehören ganz eindeutig 4 Jahre Mannschafter.

Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21Die gibt es durchaus in der Feldjägertruppe, aber es gibt sie halt nicht als Feldjäger, sondern nur als Angehöriger der Feldjägertruppe.
Korrekt der Truppe, du bist allerdings explizit auf die Feldjäger eingegangen und da gibt es keine Mannschafter.

MFG

Wolfsgrau
Autor Andi
 - 26. August 2007, 13:21:44
Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21
Wenn ihr schon Äußerungen anstrebt sollten diese auch vollständig sein.

Alter Mann/Frau, ich habe Äußerungen getätigt - nicht angestrebt - und selbstverständlich rate ich ihm nur zu Dingen, die a) aussicht auf Erfolg haben und b) für ihn in Frage kommen. Und in Frage kommen für einen 29jährigen mit 12 Jahren Erfahrung bei der Polizei wohl kaum 4 Jahre Mannschaftslaufbahn als Schütze A. . ;)

Zitat von: Wolfsgrau am 26. August 2007, 10:56:21
Das es bei den Feldjägern keine Mannschaftslaufbahn gibt ist mir durchaus klar,

Die gibt es durchaus in der Feldjägertruppe, aber es gibt sie halt nicht als Feldjäger, sondern nur als Angehöriger der Feldjägertruppe.

Gruß Andi