Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 27. August 2007, 13:20:48
Zitat von: markymark0612 am 27. August 2007, 12:53:53
normaler wehrsold 1200€
Es heißt Dienstbezüge und nicht Wehrsold* (Du wirst aber besoldet und es heißt auch Bundesbesoldungsordnung ;)). Der Abschlag dürfte beim genannten Beispiel bei etwa 1100 Euro liegen.

* korrekt so:
- die Dienstbezüge der SaZ und BS setzen sich zusammen aus dem Grundgehalt, Familienzuschlag und Zulagen;
- Dienstbezüge werden an Stelle von Wehrsold ab Ernennung zum SaZ gezahlt...
Autor markymark0612
 - 27. August 2007, 12:53:53
jetzt bin ich schon etwas schlauer, aber wie hoch sind ungefähr die abschlagzahlungen bzw wieviel bleibt da übrig.
hier mal so nen beispiel vielleicht.
normaler wehrsold 1200€   
abschlagzahlung 1000€
kommt das hin in etwa?
vielen dank ;)
Autor StOPfr
 - 27. August 2007, 09:44:45
Du bist SaZ und bekommst keinen Sold wie die GWDL sondern Dienstbezüge. In den ersten zwei oder drei Monaten gibt es Abschlagszahlungen etwa in Höhe der Bezüge; danach Abrechnung, Nachzahlung und dann regelmäßig die normalen Bezüge.

@ markymark0612
Fragen stellen ist absolut in Ordnung. 
Autor markymark0612
 - 27. August 2007, 00:18:40
noch ne frage, (stelle vielleicht ein bissl viel fragen, aber ich will mich ja nur schlau machen )
wenn ich  am 01.10 bei den jägern anfange, bekomme ich dann schon vollen wehrsold?
oder bekomme ich einen abschlag bzw nur da sgeahlt eines normalen grundwehrdienst leistenden?

danke schonmal  :)
Autor peppie
 - 26. August 2007, 23:02:50
Zitat
Der Einplaner sagte mir aber, wenn in meiner Stammeinheit eine Uffz Stelle frei wird. Werde ich diese Bekommen.

Das ist durchaus üblich. Das gleiche habe ich auch schon erlebt bei Kameraden erlebt.

Zitat von: markymark0612 am 26. August 2007, 22:41:06
ich denke du machst erstmal ganz normal deinen grundwehrdienst, da es ist es egal als was du einstigst. der grundwehrdienst ist bei jedem das selbe. und wenn der vorbei ist , denke ich das sie dir bis dahin eine freie stelle geben werden. :)

Der Beitrag ergibt keinen Sinn. Er hat die Tauglichkeit für Uffz FD bekommen aber es sind nur SaZ4 Msch stellen frei. Das hat nichts mit Grundwehrdienst zu tun, höchstens wenn er auf Widerruf unterschreibt.
Autor markymark0612
 - 26. August 2007, 22:41:06
ich denke du machst erstmal ganz normal deinen grundwehrdienst, da es ist es egal als was du einstigst. der grundwehrdienst ist bei jedem das selbe. und wenn der vorbei ist , denke ich das sie dir bis dahin eine freie stelle geben werden. :)


Autor Daywalker
 - 26. August 2007, 22:16:52
Hi, da dieser Thread ja besteht, brauch ich keinen Neue AAufzumachen.


Wie ist das Eigentlich. Im ZnWg hat man mir die Tauglichkeit Uffz FD gegeben. Jedoch war keine Stelle mehr als Uffz mit meiner Verwendung Frei. Also musste ich Notgedrungen Mscht. nehmen.
Der Einplaner sagte mir aber, wenn in meiner Stammeinheit eine Uffz Stelle frei wird. Werde ich diese Bekommen.


Wieivel Glauben soll ich dem Guten Mann den Schenken ??? Denn wenn man sich hier so Durchliest, hab ich meine Zweivel daran.


Danke

Udo
Autor wolverine
 - 26. August 2007, 21:33:03
Seit November 2006 ist der EWechsel zumindest theoretisch wieder möglich, da der alte Erlass "Neuverpflichtung vor Weiterverpflichtung" etwas entschärft wurde. Aber einfacher ist immer noch der direkte Weg.
Autor peppie
 - 26. August 2007, 21:31:26
Naja ich hab jetzt einen Fall gesehen wo jemand von der Uffz FD Laufbahn in die Fw FD Laufbahn gewechselt ist.
Autor wolverine
 - 26. August 2007, 21:27:55
Den Uffz alter Art (so, wie ihn ich und viele andere noch kennen - als Gruppenführer und Ausbilder -) gibt es nicht mehr. Heute gibt es den FachUffz; Beispiel:Ein ausgebildeter Bürokaufmann kommt zum Bund, wird in wenigen Monaten grund- und vorgesetztenausgebildet und versieht ab da seinen Dienst als S1-(St)Uffz für vier oder acht Jahre und geht dann heim. Es soll angeblich (ich kenne keinen (!) realen Fall) noch einige wenige Uffz-Truppendienst geben. In ganz wenigen speziellen Verwendungen (z. B. Scharfschützentruppführer). Ich habe aber wirklich noch keinen Dienstposten angezeigt gesehen! Insgesamt ist der Laufbahnwechsel in den letzten Jahren nicht der geplante Regelfall. Wenn man also die Möglichkeit hat, höher einzusteigen, sollte man das tun.
Autor Whatever
 - 26. August 2007, 21:14:25
Wie jetzt, der Wechsel von der Laufbahn der Mannschaften zu den Unteroffizieren ist schwer wenn nicht unmöglich, so der Tenor der Beiträge hier? Das kann ich nicht glauben...

Autor Dennis812
 - 26. August 2007, 21:00:39
Jg tun auch in Mechernich Dienst oder ganz woanders...kommt halt auf die Verwendung nach der AllGa an.
Autor markymark0612
 - 26. August 2007, 20:47:21
ahhh, danke.  ;)
mal was anderes. es gibt ja jäger nur in black born und hammelburg. jetzt wollte ich mal wissen wie hoch die warscheinlichkeit ist nach der aga in eine andere kaserne versetzt zu werden bei saz 4??, eher gering?.
und in welche gebiete kann man überhaupt im grossen und ganzen eingeteilt werden?
danke schonmal im voraus
Autor wolverine
 - 25. August 2007, 10:09:34
www.jaegerseiten.de das Internet ist der Allmanach des überflüssigen Wissens, aber auch ein Freund! ;) ;D
Autor Dennis812
 - 24. August 2007, 21:54:09