Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 08. September 2007, 10:11:20
dann will ich auch mal  ;)

04/88 - 07/88  NschAusbKp 7/8 Mittenwald (Feldkochzug) - dabei erster Kücheneinsatz 14 Tage als Koch beim HBF-Lehrgang im Oberreintal
07/88 - 03/89 8/GebFlaRgt 8 Traunstein - VpflGrp
04/89 - 06/94 1/GebJgBtl 231 Bad Reichenhall - VpflGpr
06/89 - 08/89 4/GebJgBtl 231 Bad Reichenhall- UL Teil 1 alt
09/89 - 12/89 NschAusbZent 200 Ulm - UL Teil 2 alt
04/91 NschSchule des Heeres  - Bremen - Lehrgang TFK250
1993/94 SichKp UNOSOMII

Entlassung 31.05.94

Mob beorderungen:

06/94 - 12/98 in StKpBrig23 - Bad Reichenhall
01/99 - 06/07 1/PiBtl 761 - Brannenburg
seit 07/07 1. GebJgBtl 231 Bad Reichenhall

01/06 - 05/06 KFOR - Betreuungs Feldwebel - Prizren Airfild
02/07 - 05/07 EUFOR - VpflFw - Mostar
 
mittlerweile 22 Wehrübungen mit 500 WÜ Tagen

derzeitiger Dienstgrad Hauptfeldwebel der Reserve

Autor zwerg
 - 07. September 2007, 21:40:49
AGA 07 - 08. 2004     4./SanRgt21 Rennerod
Vesetzung StOSanZ Bad Frankenhausen
RettSan  01 - 04.2005    ResLazGrp Halle(Saale)
Versetzung SanStff Mühlhausen
C1 09.2005 KfzAusbZentrum Delitzsch
UL2 10 - 11.2005 SanAkBw München
SterilgutAssi FK II 01 - 03.2006 Potsdam
06.2007 Versetzung ArztGrp Sondershausen

Dienstposten: SanUffz ZFA
;D
Autor Pioneer
 - 06. September 2007, 15:07:45
Siehe ebenfalls Signatur.

Zwischen ´95 und ´98 war ich als Alarmreservist zur 1./PzBtl. 284 in Heidenheim mob-beordert und habe da zwei WÜs gemacht.

Jetzt bin ich zu der 3./SpezPiBtl. 464 in Speyer beordert und warte auf die Einplanung zu einer Wehrübung in (hoffentlich) naher Zukunft.

DG: HG d. R.
Autor HFRo
 - 06. September 2007, 11:44:53
siehe unten
Autor Mariner
 - 05. September 2007, 20:32:09
Hallo,

Grundi 01/93 - 02/93 Westerland /Sylt Marinefliegerlehrgruppe 3. Insp.

Danach Schulbank drücken: ATN Flugausrüstungsgast. FWR 56 im MFG 3

Bis DZE im Dez. 93 Stammeinheit  TG / TSTFF  FLZ  / MFG 3 / T- ATLA  R & S

DG. OG d. Res. 

Gruß Mariner ;)

FLY NAVY
Autor Andrej
 - 05. September 2007, 19:56:12
AGA In Goslar
Die restlichen 6 MOnate beim Lufttransportkommando in Münster

01.07.2006 - 31.03.2007
Autor Richard292
 - 08. Februar 2007, 10:54:55
GWD 1980/81 bei der 5./Jgbtl 292 in Stetten am kalten A***.
Ausgeschieden als HG.
Zahlreiche Wehrübungen von 1982-1990.
Seit 2006 über die "Neckermann"-Schiene Reserveoffz. bei der 1./Jgbtl 292 in Donaueschingen.
Autor chkoha
 - 07. Februar 2007, 20:54:06
Hallo zusammen,

also dann will ich mal :
AGA 8./SanBtl 5 Rennerod Januar-Februar 1997
San 1 Lehrgang in Montabauer ResLazGpr. XYZ ?? März 1997
Fahrschule in Hessisch-Lichtenau ( War eine Ari-Kaserne )
Danach im San Zug 1./PzGrenBtl 342 Koblenz ( Behandlungszimmer/Artzschreiber/MKF B)
Zwischendurch auch als MKF B in der KZF Gruppe der 1. bis Ende Oktober 1997
Abgegangen als OG
Danach noch ein paar Wehrübungen und Auslandseinsatz in Bosnien 2005 2.EUFOR
Zur Zeit SG d.R. und beordert im Einsatzlazarett 211 in Rennerod

Gruß,

Autor SG(AD)
 - 06. Februar 2007, 23:09:19
Also ich habe meinen Dienst in der 2./Gebirgspionierbataillon 8 in Brannenburg als SAZ 4 (Mannschaften) am 02.01.2002 angetreten. Nach der AGA habe ich direkt den BCE Führerschein in Feldkirchen bei Straubing(Bayrischer Wald) gemacht und wurde dann nach Einweisung auf diversen Fahrzeugen als Kraftfahrer auf dem TPz Fuchs eingesetzt.

Nach fast 2 Jahren Dienst in der 2./8 wurde ich zum 01.12.2003 heimatnah nach Stetten a.k.M (Alb Kaserne) in die 5./Jägerbataillon 292 versetzt wobei sich das Jägerbataillon in Donaueschingen befindet. Und war dort in der schweren Kompanie als Kraftfahrer des einzigen TPz eingesetzt und gehörte der Kompanieführungsgruppe an.

Von September 2004 bis Januar 2005 war ich mit meiner Kompanie in Afghanistan als Einsatzkompanie 1 eingesetzt wo ich unteranderem als Fuchs, Dingo und Wolffahrer eingesetzt war, für Patrouillenfahrten und hauptsächlich als Fahrer des Kompaniechefs.

Nach vier langen aber schönen Dienstjahren verlies ich die Bundeswehr als Stabsgefreiter zum 31.12.2005.

Es war eine sehr schöne Zeit beim Heer (vor allem in Stetten) die ich sehr vermisse.

Gruß an alle Kameraden aus meinen alten Einheiten und auch an alle anderen die Stolz ihren Dienst geleistet haben.

in diesem Sinne !! HORRIDO !!

Autor Natter
 - 01. Februar 2007, 22:53:11
Hallo,

habe meine AGA vom 01.07.1997 bis zum 31.08.1997 in der 5./154 Panzerbattaillon in der Wälller-Kaserne zu Westerburg geleistet und fand meine Verwendung danach
in der 1./342 Panzergrenadierbattaillon in der Gneisenau-Kaserne zu Koblenz als Kraftfahrer (Wolf).

Nach gedienten acht Monaten im AV-Zug ging ich als HGefr ab und hoffe auf diesem Weg Kameraden aus dieser Zeit
(besonders alte Wölfe) wiederzufinden.

Panzergrenadiere! - Dran, drauf, drüber!
Aufklärer! - Hurra, Hurra, Hurra!

Natter


Autor meisterjäger
 - 26. Januar 2007, 16:52:01
01.07.04 - 30.09.04
AGA 7./ FmBtl. 282; Hunsrück Kaserne; Kastellaun
ATN: Wach- und Sicherungssoldat 

01.10.04 - 31.03.05
FmBer 93; Heinrich-Hertz Kaserne; Daun
ATN: Stabsdienstsoldat
Oktober/November 2004: 1 Woche die Patton Barracks(Heidelberg) bewacht
November 2004: 1 Woche stellv. Wachhabender in der Tomber Kaserne; Rheinbach
bis DZE: Stabs- und Versorgungstätigkeiten im Fmber 93

Ausgeschieden am 31.03.05 als Obergefreiter
keine MOB-Einplanung

Wie man sieht, habe ich versucht dem Stabsdienst zu entfliehen. Aber irgendwann habe ich mich meinem Schicksal gefügt  ;D.
Autor sliderbp
 - 26. Januar 2007, 13:44:51
03. Sep - 30. November 2001
AGA
2./FüUstgBtl 50, Pfullendorf

03. Dezember - 09. Dezember 2001
SGA, Stetten a.k.M.

10. Dezember 2001 - 27. Juni 2003
1./FüUstgRgt 50, Sigmaringen
Eingesetzt in der Versorgungsstaffel in der Dezentralen Beschaffung.

davon...
05. Dezember 2002 - 02. Juni 2003
KFOR
Stabs/VersKp MNB SW -VersZug-
Eingesetzt als Dezentraler Beschaffer, Büro-/PC-Mat, MatGrp,...

Ausgeschieden als HG.
Nicht MOB-geplant.
Autor Dennis812
 - 26. Januar 2007, 11:47:06
Wo? --> siehe unten; Wann? AGA 01.07.2005-30.09.2005; Stamm: 01.10.2005 - 31.03.2006
DP: SanSdt/S4 + Sich/WachSdt (<--als Nicht-Kombattant  ;) )
Autor Marauder
 - 26. Januar 2007, 11:44:17
Wann?
01.03.00-29.02.04

Wo?
5./PzGrenBtl 391 (bis 2004 Mrskp, seit 2004 offiziell Ausbildungskompanie)

Was?
PzGren ausgebildet als MrsSchtz daher ein Panzermörser, MKF BCE,F,  Funkgerätebediener (für KFOR -2002- beim AVZ der 391), die letzten Jahre vorwiegend als Fahrer eingesetzt und beim VU beschäftigt gewesen. Entlassen als S.G d.R. Beförderung im Dienst war laut neuer Regelung nicht mehr möglich.

Mob?
Ja, Pionierbataillon 701 (Stelle k.a)
Autor Flenn
 - 26. Januar 2007, 11:14:31
Dienstgrad: OG

Dienstzeit: 01/2004-09/2004

Einheit: 5./352 Mellrichstadt, 2.Zug

Funktion: PzGren, Milan-Schütze