Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor jagaja
 - 26. September 2007, 11:29:52
Bei mir war das so Znwg Marine in WHV. Beworben mit Hauptschulabschluss als ich mich beworben habe war ich aber schon dabei meinen Realschulabschluss nach zu machen. Dann wurde ich noch mit Hauptschulabschluss eingeladen und dann hieß es das ich 12 Jahre Feldwebel lfb. machen soll leider war da keine stelle mehr frei also habe ich nun 8 Jahre Uffz. Lfb. und bekomme sogar noch meine Ausbildung als IT-System Elektroniker. Einzige was ich machen musste war mein Real zeugnis nach zu schicken also sehe ich da kein Problem das die einen mit Real nehmen
Autor defabjan
 - 20. September 2007, 11:06:09
also was ich dazus agen kann ist das ich mit dem ziel einer FA stelle nach düsseldorf gefahren bin!
meine bewerbungsspektrum war sehr hoch, es waren 4 milli. fw stellen für die ich mich beworben hab und 3 tech.
mein zeugniss ist nich schelcht um genau zu sein 2,7!
tja was soll ichs agen meine testergebnisse waren auch nicht schelcht!
mein problem ist das ich zu jung bin, 17!
deshabl machen ich jetz erstmal die mannschaften beim objektschutz!
joa und es ist immer noch möglich mti seinem personalfeldwebel zu reden und ihr zu fragen was er davon hält dir ne truppenwerbung zu geben bzw dich für ne fw einzuplanen!
dann fährst nochmal nach znwg machst test und wenns gut läuft hast die stelle!

tja mal schaun was daraus wird euch noch viel glück lg
Autor Matador
 - 17. September 2007, 23:15:19
Zitat von: sliderbp am 17. September 2007, 22:57:48

Außerdem bringt der Bundeswehr die zivile "Ausbildung" rein gar nichts, da sie teure Ausbildungsgänge für Objektschutzsoldaten durchführt, an denen man dann sowieso teilnehmen würde.

Wo sind da die Rosinen im Brötchen!! ;)

Der Bund sucht Leute für Objektschutz mit Berufsausbildung, welche aber nicht keine zivile Ausbildung benötigen. http://mil.bundeswehr-karriere.de/...

Autor sliderbp
 - 17. September 2007, 22:57:48
Wieso sollte die Bundeswehr Bewerber x nehmen und muss ihm dann die Ausbildung y bezahlen, wenn sie Bewerber z haben kann, der die Ausbildung y schon besitzt ?!

Außerdem bringt der Bundeswehr die zivile "Ausbildung" rein gar nichts, da sie teure Ausbildungsgänge für Objektschutzsoldaten durchführt, an denen man dann sowieso teilnehmen würde.
Autor Matador
 - 17. September 2007, 22:44:43
Zitat von: StOPfr am 17. September 2007, 21:06:06
Wer gesundheitlich und geistig in Hochform ist, ist eine Rosine im Brötchen  ;).
Es reicht aber nicht, beim Computertest und beim Sporttest gute Ergebnisse zu erreichen und ansonsten einen guten Eindruck zu hinterlassen. Auch die Eingangsvoraussetzungen müssen stimmen; ein passender Abschluss ist der Schlüssel zum Erfolg. 

Das ist ja richtig.

Aber hat man nicht die Möglichkeit, diesen nötigen Abschluss beim Bw über Bfz nachzuholen bzw. zu machen? z.B. Bewerber x hat zwar keine Berufsausbildung, bringt aber nachweislich Lebenserfahrungen in  Bereich Objektschutz und kleines Fachwissen in Konfliktsituationen mit, daher wäre eine Berufsausbildung Y für angebracht um Ihn für In/Auslandsdienste und Ausbildungsdienste einzusetzen!  

Mir selbst erschliesst es nur nicht, das kompetente Kräfte, welche sich aus Lebenserfahrungen und Fachwissen in Bereichen Objektschutz, nicht genommen werden, obwohl gerade diese Personen für Auslandseinsätze benötigt werden, da gerade der Schutz für Unterkunft und Soldaten in Krisengebieten eine wichtige Rolle spielt!  http://www.zeit.de/online/2006/26/Afghanistan

Autor StOPfr
 - 17. September 2007, 21:06:06
Zitat von: Matador am 17. September 2007, 20:52:54
...wurde jeder welcher gesundheitlich und geistig in Hochform war genommen, und ausgebildet und heute werden nur noch die Rosinen im Brötchen genommen...
Wer gesundheitlich und geistig in Hochform ist, ist eine Rosine im Brötchen  ;).
Es reicht aber nicht, beim Computertest und beim Sporttest gute Ergebnisse zu erreichen und ansonsten einen guten Eindruck zu hinterlassen. Auch die Eingangsvoraussetzungen müssen stimmen; ein passender Abschluss ist der Schlüssel zum Erfolg. 
Autor Matador
 - 17. September 2007, 20:52:54
Zitat von: Dennis812 am 17. September 2007, 08:04:29

Nein, denn du wirst garnicht erst eingeladen, um zu zeigen, dass du es doch "drauf hast".

Danke für die Antwort,

was ist denn heute nur los, vor nicht mal 7 Jahren, wurde jeder welcher gesundheitlich und geistig in Hochform war genommen, und ausgebildet und heute werden nur noch die Rosinen im Brötchen genommen.

Ich finde es wirklich traurig, was aus der Bundeswehr heute geworden ist, und damit bin ich sicher nicht alleine mit dieser Meinung!
Was macht denn heute noch einen guten Soldaten aus?
Autor Dennis812
 - 17. September 2007, 08:04:29
Zitat von: Matador am 17. September 2007, 05:15:06
Guten Morgen,

ist es möglich:

auch wenn man die nötigen Vorraussetzungen wie Realschulabschluss mit Berufsausbildung nicht hat, aber bei den Computertests und Sporttest gute Ergebnisse erzielt,
und beim "Vorstellungsgespräch" sich sehr gut verkauft, sprich einen guten Eindruck hinterlässt,

sich für die Feldwebellaufbahn oder mindestens für die Uffse.Lfb einstufen lassen kann, auch wenn man laut Bildungsstand nur für Mannschaften geeignet ist?

Nein, denn du wirst garnicht erst eingeladen, um zu zeigen, dass du es doch "drauf hast".
Autor Matador
 - 17. September 2007, 05:15:06
Guten Morgen,

ist es möglich:

auch wenn man die nötigen Vorraussetzungen wie Realschulabschluss mit Berufsausbildung nicht hat, aber bei den Computertests und Sporttest gute Ergebnisse erzielt,
und beim "Vorstellungsgespräch" sich sehr gut verkauft, sprich einen guten Eindruck hinterlässt,

sich für die Feldwebellaufbahn oder mindestens für die Uffse.Lfb einstufen lassen kann, auch wenn man laut Bildungsstand nur für Mannschaften geeignet ist?