Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jan DD
 - 12. Oktober 2007, 20:39:13
Zitat von: opa am 12. Oktober 2007, 19:39:55
Ich finde eigentlich auch daß das Einstiegsalter für reguläre Laufbahnen mit 24 max eigentlich recht niedrig gewählt ist.

Natürlich muß man irgendwo eine Grenze setzen, aber ich kann zum Beispiel nicht verstehen warum jemand nicht auch mit 26 noch ein guter Panzerfeldwebel werden kann.

Aber naja, so ist es.  ;D

Da stimm ich dir zu verstehen tu ich das auch nicht aber so sind die regeln.

@Boschie007:
Glückwunsch zur SAZ11 mit 29. Ich hab nur ne SAZ5 geschafft mit 29 werd mich aber aus der BW heraus mindestens für Ne 8 bewerben.
Autor opa
 - 12. Oktober 2007, 19:39:55
Ich finde eigentlich auch daß das Einstiegsalter für reguläre Laufbahnen mit 24 max eigentlich recht niedrig gewählt ist.

Natürlich muß man irgendwo eine Grenze setzen, aber ich kann zum Beispiel nicht verstehen warum jemand nicht auch mit 26 noch ein guter Panzerfeldwebel werden kann.

Aber naja, so ist es.  ;D
Autor Boschie007
 - 12. Oktober 2007, 14:57:38
Desweiteren wird man -ich spreche aus Erfahrung- von sehr vielen Leuten, und da sind natürlich auch die Prüfer darunter, auf das für BW Verhältnisse recht hohe Alter angesprochen. Und das ist ziemlich komisch, ich fühle mich nicht alt und bin mit 28, sorry grade 29 nun wirklich nicht nicht zu alt. Ist bei der BW dank der Jahrgangskontigentierung aber ein Problem, leider.
Und wenn man nicht wirklich überzeugen kann, kann ich mir vorstellen das man  es dann auch schwieriger hat eine Stelle zu bekommen, da die Prüfer auch wissen das es schwer ist noch BS zu werden in dem alter. Und die Konsequenz lautet: mit 40 ist man wieder zivilist.
Autor Timid
 - 12. Oktober 2007, 14:44:36
Zitat von: doody am 12. Oktober 2007, 11:02:39Es ist einfach so, dass das Alter bei der Bewerbung nicht berücksichtigt wird

Das stimmt so nicht ganz. Das Alter spielt sehr wohl eine Rolle, da es Altersgrenzen für die Einstellung gibt! Diese liegen bei Mannschaftsdienstgraden beim vollendeten 32. Lebensjahr, bei Bewerbern für die UA-, FA- und OA-Laufbahn beim 25., bei Einstellung mit höherem Dienstgrad bei Bewerbern für die Laufbahnen der Unteroffiziere (o./m.P.) und Truppenoffiziere für besondere Verwendungen ebenfalls beim vollendeten 32. Lebensjahr.
Autor Boschie007
 - 12. Oktober 2007, 11:39:00
Also ich habe gestern meine Eisntellungsbestätigung bekommen. Mit jetzt 29 Jahren bin ich für 11 Jahre SAZ, Feldwebelanwärter. das ist also so wie oben gesagt richtig. Eine Einstellungs als BS kann einmalig auf Antrag geprüft werden.
Autor doody
 - 12. Oktober 2007, 11:02:39
Es ist einfach so, dass das Alter bei der Bewerbung nicht berücksichtigt wird, man aber als FA nicht als SaZ12 einsteigt, wenn man über 28 ist sondern eben den Zeitraum ableisten kann, der bis zum 40. Geburtstag noch offen ist. Man kann also auch mit höherem Alter genauso FA werden!
Autor Calimus
 - 12. Oktober 2007, 10:53:42
Nachtrag: heißt es auch, daß Bewerber über 28 das Gros der Fachdienst-Fw Stellen gar nicht erreichen können, weil sie eben keine 12 Jahre bekommen?

Oder wird ohne Ansehen des Alters geprüft, und bei Eignung die gleichen Stellen angeboten, nur dann als SaZ8?

Autor Calimus
 - 12. Oktober 2007, 09:54:14
Tommie, verstehe ich Dich richtig daß ein Ungedienter mit höherem Enstellungsalter somit maximal SaZ X wird, wobei X die Differenz bis zum 40. Lebensjahr ist?

Also wer mit Höchstalter zum Beispiel ankommt, 31 Jahre, der bekommt SaZ8 aber nicht mehr SaZ12?

Das wäre dann ja doch eine gewisse Unterscheidung oder ein Nachteil, weil die meisten Feldwebelstellen doch für SaZ12´er sind?
Autor Boschie007
 - 09. Oktober 2007, 09:19:00
sehr interessant. wird der GWD auch angerechnet? Aber das wäre ja eh irrelevant, da der ja keine 2 Jahre gedauert hat.
Wie läuft denn dann das Auswahlverfahren zum BS ab? Welche Kriterien rtc. können entscheidend sein - falls man das sagen kann?

Über die Chancen brauch ich nichts zu wissen, gibt es eh keine Prognosen zu.
Wie auch immer, der Berufswunsch Soldat steht für mich im Vordergrund, und da ich in meinem Beruf eingesetzt werden würde, ist es für mich zweitrangig ob 10 Jahre oder BS, für dsa ich dann alles tun würde. Wie gesagt, in der Freien Wirtschaft sind 10 Jahre mittlerweile ja auch nichtmal mehr standart, ganz zu schweigen von unbefristeten Verträgen.
Autor Jan DD
 - 04. Oktober 2007, 00:18:00
Zitat von: Tommie am 30. September 2007, 18:05:56
@ opa:

Was Du mit 31 Jahren auch noch berücksichtigen solltest, ist die Tatsache, dass mit dem 40. Geburtstag die Zeit als SaZ immer zu Ende ist!

Entweder übernimmt man Dich als BS, dann darfst Du im Dienst auch noch älter werden, oder aber Dein Vertrag endet spätestetns einen Tag bevor Du 40 Jahre als wirst! Somit ist für Dich SaZ 12 schon gestorben, bevor es überhaupt hätte beginnen können!

Dann hätte aber boschie wieder ein Problem damit wenn er wiedereinsteiger ist oder seh ich das falsch?
Autor Boschie007
 - 03. Oktober 2007, 14:19:57
Genau diese Info war es die der S1 auch gegeben hat. Danke Tommie
Autor Boschie007
 - 02. Oktober 2007, 17:15:46
ist für mich übrigens auch interessant, bin 29 grade vor einer woche geworden. beim eintellungstest sagte der s1 was von einer einzigen und einmaligen chance direkt als bs genommen zu werden (nach einer entsprechend langen dienstzeit), habe ich aber nicht genau verstanden worauf er sich bezog und war keine gelegenheit nachzufragen. 
Autor Jan DD
 - 02. Oktober 2007, 15:11:00
Muss ja meine Unwissenheit nicht überall breit treten.  ;D
Ging nur darum ob theoretisch ich noch als BS einsteigen könnte.
Autor Boschie007
 - 02. Oktober 2007, 12:26:30
warum schreibst du das nicht ins forum, würd mich -und evtl andere-  auch interessieren.
Autor Jan DD
 - 01. Oktober 2007, 23:59:46
Zitat von: Tommie am 30. September 2007, 18:05:56
@ opa:

Was Du mit 31 Jahren auch noch berücksichtigen solltest, ist die Tatsache, dass mit dem 40. Geburtstag die Zeit als SaZ immer zu Ende ist!

Entweder übernimmt man Dich als BS, dann darfst Du im Dienst auch noch älter werden, oder aber Dein Vertrag endet spätestetns einen Tag bevor Du 40 Jahre als wirst! Somit ist für Dich SaZ 12 schon gestorben, bevor es überhaupt hätte beginnen können!

Hab dir mal eine PN zu dem Thema geschickt eine Antwort wäre super!!!!