Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 28. März 2008, 14:38:22
Zitat von: Der Toni am 28. März 2008, 12:10:54warum sollte es untersagt sein nach dienstschluss das zu benutzen verstehe das nich is ja nich so das ich während des dienstes das sogenante brett raus hole.

???  Wenn die "Hausordnung" die Mitnahme von Gegenstand X in die Liegenschaft untersagt, ist es so irrelevant wie nur irgendwas, ob man diesen Gegenstand im oder außerhalb des Dienstes dort nutzen will. Verboten bedeutet in dem Fall ziemlich eindeutig: Verboten. Und zwar 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr.
Und Gründe könnten sowas wie "militärische Sicherheit" sein.

Zitatoder is man da etwa 24std am tag im dienst das währe ja unmänschlich!!!!

Wenn, dann wäre es unmenschlisch ;)  Und je nach Aufgabe (etwa im Ausland oder auf Übung) ist man übrigens tatsächlich effektiv 24 Stunden pro Tag im Dienst ... Wird dafür aber auch (außerhalb der Grundausbildung) entsprechend besser bezahlt.
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass ein Verbot unabhängig davon gilt, ob man im Dienst ist oder nicht. Die Mitnahme von Kameras ist beispielsweise auch üblicherweise verboten.
Autor Der Toni
 - 28. März 2008, 14:29:47
ich habe die ja nich geschrieben das ich nur umts habe habe auf seite 2 schon erwähnt gprs/umts ich habe schon im internet die base inlandsverbindungen gecheckt wo gprs alles verfügbar ist auch in meiner kaserne wo ich stationiert bin. aber ich werde euren rat folgen und den laptop die ersten wochen daheime lassen  ;)
Autor Gräfin
 - 28. März 2008, 14:24:59
Ich geb Fiestaman da mal deutlichst Recht. Ich kenne Kasernen, da dürfte es mit UMTS ziemlich schlecht aussehen. *gg*
Bzw. ich WEIß, dass es da einfach nicht geht.
Autor Der Toni
 - 28. März 2008, 12:51:35
okay werde also die ersten 2 wochen abwarten und mal sehen
Autor Fiestaman
 - 28. März 2008, 12:16:07
Wie du meinst  ;D

Lass dir einen Rat geben, warte erst ab.Nimm das Notebook erst nach dem ersten Wochenende mit, wenn du weißt wie es in deiner Einheit gehandhabt wird. Wie du schon selbst festgestellt hast wirst du in den ersten Tagen keine Zeit dazu finden.Also warum das Ding mitschleppen?
Ausserdem kannst du es sonst ganz fix Allen versauen! Und den Rest der AGA der Buhmann zu sein, ist auch nicht gerade toll.

Was dagegen spricht, nunja in manchen AGA Einheiten sind Notebooks halt grundsätzlich nicht gestattet.
Autor Der Toni
 - 28. März 2008, 12:10:54
jup warum sollte es untersagt sein nach dienstschluss das zu benutzen verstehe das nich is ja nich so das ich während des dienstes das sogenante brett raus hole. oder is man da etwa 24std am tag im dienst das währe ja unmänschlich!!!! und klar is mir es bewusst das ich am anfang sehr viel stress haben werde und nich dazu komme is mir ja alles klar. ich werde ihn einfach mitnehmen und dort bescheid sagen das ich ihn mit habe. das wird wohl das beste sein :-*
Autor Fiestaman
 - 28. März 2008, 12:07:23
Na das ist völliger Irrglaube und ziemlich überzogen, UMTS Empfang ist noch längst nicht überall gegeben.
GPRS oder Edge Empfang ist da schon etwas glaubwürdiger. In Ballungsgebieten ist ein guter UMTS Empfang gegeben, aber längst nicht im gesamten Bundesgebiet. In manchen Gebieten hast du gar keinen UMTS Empfang.


Autor Stephie
 - 28. März 2008, 11:58:53
hallöchen,

also mein freund macht es so ind er kaserne!

Er nimmt sein lappi mit, hat nen vertrag bei vodafone und geht über umts ins Internet und das genauso schnell und problemlos wie wlan!!! Hinzu kommt umts kannst du überall benutzen wo du bist! Ob in der kaserne, zu hause, bei der freundin, im cafe oder im auto es funktioniert überall! Ob es allerdings in jeder kaserne/ stube erlaubt ist weis ich nicht! Bei meinem freund jedenfalls ja. Zumindest macht er das  ;D

LG Stephie
Autor Gräfin
 - 28. März 2008, 11:58:23
Tip: Erst Lage checken, DANN später erst Laptop mitnehmen.
In der AGA haste sowieso keine  Zeit für das Brett.
Autor BulleMölders
 - 28. März 2008, 11:43:17
Zumal die Lagerung eine Notebooks in der AGA sicherlich nicht ganz unproblematisch werden könnte.
Autor Der Toni
 - 28. März 2008, 10:48:08
ja das sowieso ich werde zwar mein laptop mitnehmen aber nicht offensichtlich... ich werde da schon erstmal die lage checken des is mir schon bewusst  ;)
Autor Fiestaman
 - 28. März 2008, 10:29:27
Du solltest vielleicht erstmal abwarten, was für eine Ansage kommt. Ob die Notebooks überhaupt mitgebracht werden dürfen!

Also nicht gleich alles mitschleppen und aufbauen!
Autor Der Toni
 - 28. März 2008, 08:48:22
ich meien ich poste hier zwar bissel spät aber was regt ihr euch alle auf w-lan hin oder her und so. ich habe mir n laptop gekauft und mir bei base eine Gprs/umts karte dafür geholt ( 25 euro im monat ) und werde das ganze mit zur aga nehmen. klar hat man vieleicht die ersten tage ziemlich stress und kommt zu nix aber irgendwann wird ja auch mal dienstschluss sein damit ich mich mit meiner freundin über icq schreiben kann. und alsodem muss ich das ja nich breitlatschen das ich sowas habe. gruß der toni
Autor Andi
 - 10. November 2007, 02:34:56
Zitat von: |-|aar2k am 10. November 2007, 01:27:39
Ausser euer S6 hat noch eine Alten Antrag auf Anschluß eines Privaten Telefonanschlußes, da stand die Geschichte das man kein DSL beantragen darf noch nicht drin . Damit macht man sich nicht strafbar. 

Zum einen macht man sich wohl in keinem Fall "strafbar" und zum anderen ist es völlig egal zum begehen eines Dienstvergehens, ob man die Störung im Telefonnetz billigend in Kauf nimmt oder fahrlässig verursacht. ;)

Gruß Andi
Autor |-|aar2k
 - 10. November 2007, 01:27:39
Also will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. Hab leider derzeit das gleiche Problem. Komm aber als Nutzerbetreuer ganz gut mit unseren Fm-Leuten klar. Und der hat mir ein schreiben von BmVg vom Letzten Jahr unter die Nase gehalten wo ganz klar drin steht das DEUTSCHLANDWEIT kein DSL auf die Unterkünfte mehr gelegt werden darf. Soll heißen: Wer hat hats gut und wer nicht schaut in die Röhre. Schweinerrei wie ich find. Genau deswegen war dann gleich meine nächste frage ob man da nicht trotzdem was machen könnte. Antwort: Offiziell NEIN -> Inoffiziell JA also Telefonanschluß beantragen (Kommt auf den S6 an ob Gwdl und Fwdl auch sowas bekommen) und da drauf DSL bestellen. Das Problem bei der Sache ist falls es dann zu störungen im Bw-Telefonetz kommt ist der Anschluß schnell wieder weg und das DisZi auf dem Tisch. Ausser euer S6 hat noch eine Alten Antrag auf Anschluß eines Privaten Telefonanschlußes, da stand die Geschichte das man kein DSL beantragen darf noch nicht drin . Damit macht man sich nicht strafbar.