Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 08. Oktober 2007, 08:24:30
Zitat von: Andi am 07. Oktober 2007, 19:47:39
ja auch das täglich von mir genutzte Klopapier ist Wehrmaterial und ich bin unendlich dankbar dafür - glücklicherweise wird das aber nicht mehr weiterverkauft!

Es wird nur gebrauchtes Wehrmaterial weiterverkauft - Ausnahmen sind nicht bekannt  ;D

Über die Daueranfragen der SED-NO, die sich dabei wahrscheinlich wahnsinnig clever vorkommt, sollte man sich nicht aufregen. Das ist die nötige Zeit nicht wert  ;)
Autor Andi
 - 07. Oktober 2007, 19:47:39
Zitat von: Timid am 07. Oktober 2007, 19:38:11
Schließlich ist nicht jeder Politiker der Linkspartei/Grünen automatisch ein Vollpfosten, nur weil er Anfragen betreffend Bundeswehr stellt ...

Stimmt, auf die Grünen trifft das tatsächlich nicht zu, aber auf die diversen "Linken", die ein mal pro Woche eine Anfrage bezüglich der Bundeswehr einreichen schon. Aber das Thema, dass viele "Linke" damals voll überzeugt in der NVA die Fahnen hoch gehalten haben und sich jetzt plötzlich mit dem "Militarismus" der Bundeswehr nicht anfreunden können hatten wir ja schon.

Und wenn man mal ehrlich ist frage ich mich bei manch einer Anfrage, warum der ein oder andere Abgeordnete noch nicht entmündigt ist, denn die Antworten auf fast alle Fragen sind so banal und offensichtlich bzw. die Fragen so dämlich, dass die leute vor sich selbst geschützt werden müssten.

Im Übrigen verdient die Bundeswehr oder das BMVg an keiner Veräußerung etwas, da alle eingenommenen Gelder an das Bundesministerium für Finanzen gehen.
In diesem Fall hätte wohl ein Anruf beim BWB oder ein Blick auf Wikipedia gereicht um herauszufinden, was Wehrmaterial ist - ja auch das täglich von mir genutzte Klopapier ist Wehrmaterial und ich bin unendlich dankbar dafür - glücklicherweise wird das aber nicht mehr weiterverkauft!

Gruß Andi
Autor Timid
 - 07. Oktober 2007, 19:38:11
Zitat von: Dennis812 am 07. Oktober 2007, 19:15:08Weiß jemand was diese "Politikerin" mit der Anfrage einreichen/herausfinden wollte?

Nicht wirklich. Daher auch der Hinweis mit dem Link - ich kann mir nämlich nur bedingt vorstellen, dass die Anfrage lautete "wieviel Geld konnte die Bundeswehr seit Jahr X mit dem Verkauf von Wehrmaterial einnehmen?" Realistischer wäre sowas wie "an welche Länder hat das Bundesministerium der Verteidigung im Zeitraum X welche Art von Wehrmaterial verkauft?" - und das würde als Anfrage durchaus Sinn ergeben.

Schließlich ist nicht jeder Politiker der Linkspartei/Grünen automatisch ein Vollpfosten, nur weil er Anfragen betreffend Bundeswehr stellt ...
Autor Dennis812
 - 07. Oktober 2007, 19:15:08
Zitat von: Timid am 07. Oktober 2007, 18:46:13
[...]Vielleicht sollte man dem Autor des Beitrags mal erklären, dass "Wehrmaterial" im Zweifelsfall auch solchen Kleinkram wie medizinisches Gerät umfasst, da man beispielsweise in einer truppenärztlichen Einrichtung normalerweise nicht nur mit dem KM2000, Nadel und Faden auskommen kann? [...]

Hat 'ne Versorgungsnummer und wird daher MatBuchhalterisch entsprechend geführt  ;)
Weiß jemand was diese "Politikerin" mit der Anfrage einreichen/herausfinden wollte?*


*Das ist nicht das einzige, was mir bei der Partei verborgen bleibt....
Autor Timid
 - 07. Oktober 2007, 18:46:13
Gestern bei Spiegel Online zu lesen: Bundeswehr verscherbelt Autos von BMW und Mercedes. Abgeleitet aus einer Antwort auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Linksfraktion).

Vielleicht sollte man dem Autor des Beitrags mal erklären, dass "Wehrmaterial" im Zweifelsfall auch solchen Kleinkram wie medizinisches Gerät umfasst, da man beispielsweise in einer truppenärztlichen Einrichtung normalerweise nicht nur mit dem KM2000, Nadel und Faden auskommen kann? Oder dass natürlich auch Fahrzeuge über die Vebeg verkauft werden, und natürlich auch die "tmil"- oder "hü"-Kisten?


Wenn jemand zufällig einen Link zu der Antwort (dürfte ja als Drucksache des Bundestages im PDF-Format veröffentlicht werden) haben sollte - bitte hier posten. Habe bisher noch nichts gefunden (Wochenende ...), wäre aber sicherlich interessant ;D