Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 18. Oktober 2007, 10:13:28
Zitat von: anna-blume am 17. Oktober 2007, 20:29:21
und einfach drehen, so wie es viele Fernsehsendern tun, wenn sich die Soldaten von ihrer Familie verabschieden.

Und eben dieses "einfach so drehen" gibt es nicht. Der einzige Weg ist der offizielle. ;)

Gruß Andi
Autor anna-blume
 - 17. Oktober 2007, 20:29:21
@ Andi,

ja, eine Drehgenehmigung für Köln/Wahn habe ich bereits. Allerdings möchte ich, genau wie du beschreibst, nicht daß unangenehme Situationen für die Beiteiligten entstehen und einfach drehen, so wie es viele Fernsehsendern tun, wenn sich die Soldaten von ihrer Familie verabschieden.

Gruß, Anna

Autor Andi
 - 17. Oktober 2007, 01:57:51
Zitat von: anna-blume am 16. Oktober 2007, 23:55:22
Über den offiziellen Weg ist es sehr schwierig,

Nein, der offizielle Weg ist der einzige Weg!

Zitatweil die Vorgesetzten nicht so einfach Auskunft geben wollen.

Richtig, falls es dir aufgefallen ist handelt es sich bei der Bundeswehr nicht um einen Karnevalsverein, sondern um Streitkräfte im Einsatz mit hohem Sicherheitsinteresse und Eigenschutzbedürfnis!
Du bringst eventuell ohne es zu wollen und zu ahnen Soldaten in Gefahr, wenn du da irgendwelche "Privataktionen" durchführen willst. Zudem wirst du in den militärischen Teil von Köln-Wahn gar nicht reinkommen, geschweige denn dort drehen dürfen, wenn du keine offizielle Drehgenehmigung hast.
Abgesehen davon empfiehlt es sich direkt bei den zuständigen Presseoffizieren der Luftwaffe in Köln/Wahn anzufragen, die sprechen nämlich im Namen des "Hausherren", was für das Einsatzführungskommando nicht zutrifft.

Etwaige Soldaten, die dort abfliegen dürfen dir als Außenstehendem genaugenommen weder sagen das sie fliegen, wann sie fliegen, noch von wo sie fliegen oder wohin sie fliegen!

Also wende dich an die offiziellen Stellen - das ist das fast das gleiche Spiel, wie im Zivilen, nur etwas komplexer, aber mit dem Pressesprecher des Flughafens Köln/Bonn wirst du im Rahmen deiner vorbereitenden Recherchen doch sicherlich auch schon Kontakt aufgenommen haben, um entsprechende Drehgenehmigungen zu bekommen.

Gruß Andi
Autor anna-blume
 - 16. Oktober 2007, 23:55:22

Über den offiziellen Weg ist es sehr schwierig, weil die Vorgesetzten nicht so einfach Auskunft geben wollen. Die möchten eben, dass ich privat schon Kontakte gemacht habe, damit das alles reibungslos über die Bühne geht.
Aber das mit Potsdam ist ein gute Idee, da werde ich mich morgen drum kümmern.
Danke, Anna
Autor Timid
 - 16. Oktober 2007, 23:47:11
Erster Ansprechpartner sollte in jedem Fall das Einsatzführungskommando in Potsdam sein! Dort dürfte es einen Offizier für Öffentlichkeits- oder Pressearbeit o.ä. geben, der sicherlich weiterhelfen und auch Kontakte zu Soldaten aus den entsprechenden Kontingenten herstellen kann. Bzw. er kann es an die Zuständigen in den Kontingenten weiterleiten, die dann an die unterstellten Dienststellen, usw..
Autor anna-blume1982
 - 16. Oktober 2007, 23:36:56
Hallo in die Runde,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich rück gleich raus mit meinem Anliegen. Ich bereite gerade einen Dokumentarfilm über den Flughafen Köln/Wahn vor und suche noch Soldaten, die im Dezember oder Januar von Köln aus zu ihrem Auslandseinsatz fliegen. Ich möchte am Flughafen ein paar Filmaufnahmen machen, die eben auch Soldaten zeigen. Ich möchte aber nicht unvorbereitet drehen, wo es garnicht erwünscht ist.
Deshalb meine Fragen:
Wie kann ich den Kontakt zu den entsprechenden Männern und Frauen machen. Kennt ihr vielleicht welche, die für so etwas aufgeschlossen wären? Und habt ihr schon Erfahrungen (gute wie schlechte) mit der Presse gemacht?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!!
Beste Grüße, Anna