Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hauptfeldwebel
 - 01. November 2007, 13:21:39
Liebe Kameraden,
am vergangenen Freitag ist der MKF aus meinem Btl in Recklinghausen mit allen militärischen Ehren beigesetzt worden. Mein Schwager war als VP Mannschaften einer der Sargträger. Ein sehr trauriger Augenblick im Leben eines Soldatens. Wir hoffen das die Familienangehörigen trost finden in dieser schweren Zeit des Abschiednehmen.



[gelöscht durch Administrator]
Autor zwerg
 - 20. Oktober 2007, 18:01:08
Mein herzliches Beileid den Angehörigen, Freunden und Kameraden.
Autor Mariner
 - 19. Oktober 2007, 15:47:58

Setzt Flagge auf Halbmast.



Mariner
Autor StOPfr
 - 19. Oktober 2007, 10:20:55
Traurige Gewissheit:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,512342,00.html
Autor bayern bazi
 - 16. Oktober 2007, 19:29:05
den angehörigen und den kameraden des vermissten gilt meine anteilnahme

HELM AB ZUM GEBET

KLICK
Autor StOPfr
 - 16. Oktober 2007, 13:13:42
Nachdem nun keine Hoffnung mehr besteht, gilt den Angehörigen, Verwandten, Freunden und Kameraden des Verunglückten mein tief empfundenes Mitgefühl.
Ich hoffe natürlich, dass der Tote bald gefunden wird, denn kaum etwas ist schlimmer als andauernde Unsicherheit und keinen Ort zu haben für die Trauer.
Autor -Kleene-
 - 12. Oktober 2007, 21:45:19
Habe gerade erfahren, dass die Soldaten den Mann, der vermisst war, leider immer noch nicht gefunden haben.. sie werden jedoch morgen weiter suchen! 
Ganz schön schrecklich alles :-\
Autor stuka9
 - 12. Oktober 2007, 19:25:27
@Punisher91: Das Hauptproblem bei der Bergung bestand wohl darin, daß der Panzer voll in der Hauptströmung lag und die Taucher dadurch extreme Probleme hatten, sich dort überhaupt zu halten, gescheige denn die Abschlepptrossen zu befestigen.
Autor Timid
 - 12. Oktober 2007, 14:37:24
Zitat von: Punisher91 am 12. Oktober 2007, 00:27:56wieso brauchten die so lange um den Panzer rauszuziehen?

Z.B., weil ein Truppenübungsplatz oder auch ein Flussufer nicht unbedingt das beste Gelände für einen Bergeversuch ist. Oder auch, weil ein Leopard II in freier Wildbahn schonmal mehr Lebendgewicht auf die Waage bringt, als die meisten, wenn nicht alle Bundeswehr-Kräne heben können. Und es dürfte überhaupt eine recht überschaubare Zahl an Fahrzeugkränen geben, die ein solches Gewicht stemmen können. Oder Fahrzeuge mit entsprechend dimensionierten Seilwinden. Von den paar Tonnen Wasser, die man zu dem Leopard dazurechnen muss (im Leopard, ÜBER dem Leopard ...), ganz zu schweigen ...

Kurz: So einfach ist es nicht, ein solches Gerät zu bergen!

Zitat von: Jan Müller am 12. Oktober 2007, 02:59:23Hoffen wir, das die Suchtrupps jedes Holz anheben, in jeder Erschöpfung treibt es einen Menschen zum Überleben und erst recht das können unsere Soldaten!

Nach mittlerweile gut drei Tagen kann ich den Optimismus leider nicht so ganz teilen ...
Autor Brina
 - 12. Oktober 2007, 13:21:30
Hallo

Zur Zeit sind jetzt Hunde eingesetzt, die das angrenzende Flußufer absuchen. Ich fühle mit der Familie von dem Soldaten und hoffe für Sie, dass es schnell zu einem Ergebnis führt.
Autor schlammtreiber
 - 12. Oktober 2007, 07:51:16
Zitat von: Punisher91 am 12. Oktober 2007, 00:27:56
wieso brauchten die so lange um den Panzer rauszuziehen?

Es war nicht der erste Versuch, aber offenbar musste erst das Ufer befestigt werden weil die entsprechende Zugmaschine sonst keinen festen Untergrund hat...
Autor Jan Müller
 - 12. Oktober 2007, 02:59:23
Man kann zur Zeit nichts vermuten, hoffen Hilft.
Ich kenne die Gegend ud weis das diese Gegend grösstenteils sehr Naturbelassen und damit nicht sonderlich überschaubar ist. Mit viel Glück liegt der Soldat im Dickicht des Elbeufers, ich weis das dies Wunschdenken ist jedoch darf man die Hoffnung nicht aufgeben. Ein Soldat hält körperlich so einiges aus und das selbst in der Bewustlosigkeit. Hoffen wir, das die Suchtrupps jedes Holz anheben, in jeder Erschöpfung treibt es einen Menschen zum Überleben und erst recht das können unsere Soldaten!

Ich bete für diesen Menschen, er hätte alles für unser Wohl gegeben!
Autor Punisher91
 - 12. Oktober 2007, 00:27:56
wieso brauchten die so lange um den Panzer rauszuziehen?
Autor Katrina
 - 11. Oktober 2007, 23:32:10
Er kann ja nur auf dem Grund liegen (vllt. ja schon in Hamburg?) oder sich selbst gerettet haben.

Mein Freund xxx darf morgen früh übrigens mit seinem Trupp (weiß gerade nicht, wie man es bezeichnet) dort aufkreuzen und mitsuchen.

Editiert! Welche Einheiten an der Suche beteiligt sind gehört nicht hierher! Andi