Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor seehundt
 - 23. Oktober 2007, 12:53:34
ROA = Reserveoffiziersanwärter, MR = Mittlere Reife. So schwer?  ::)

Link dazu: http://www.reserveoffizier.bundeswehr.de/portal/a/res/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN3SPd_HyBslB2M6m-pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAlzHdtA!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzFHX0RKTQ!!

Und wieso sollte ich nicht schreiben was ich über die Laufbahnen weiß? Wenn von den Altgedienten keiner Lust hat "lange Statements" zu texten muß ich wohl.

Scherz am Rande  ;D
Autor Mariner
 - 23. Oktober 2007, 04:19:32
Hallo,

Zitat von: vogti am 22. Oktober 2007, 23:24:41

könntest du mir das mal genauer erklären?

Würde mich auch mal Interessieren. Mag es immer so gerne hören wenn Leute die keinen einzigen Tag gedient haben, lange Statements abgeben *g*

Scherz am Rande... weitermachen :)

Gruß Mariner ;)
Autor vogti
 - 22. Oktober 2007, 23:24:41
"ReserveOA geht mir MR und Berufsausbildung und dauert 2 Jahre."

sorry aber aus dem Satz kann ich mir nicht viel nehmen, kenne leider die Abkürzungen und Begriffe nicht ;D

könntest du mir das mal genauer erklären?
Autor Seehundt
 - 22. Oktober 2007, 23:19:31
StUffz Neckermann werden nur Zeitsoldaten. Das wird also nix.

Inst würde sicher gehen. Mußt aber bedenken daß für bestimmte, komplexe Systeme Schulungen nötig sind, die der Bund nicht  jemandem verpaßt der nach Abschluß aller Lehrgänge nur noch 6-12 Monate zur Verfügung steht.

Meld Dich am besten selber mal bei Standorten mit Inst und LKW (Logistik, Transport, Pioniere...) und frag die was sie einem wie Dir bei längerem Wehrdienst anbieten könnten. Eventuell sind sie sogar froh wenn ein gelernter bei ihnen aufschlägt. Kannst auch ruhig offen sagen daß Du gerne den LKW Schein mitnehmen würdest. Vielleicht läßt sich was zur beiderseitigen Zufriedenheit regeln.

Ansonsten bekommen soweit ich weiß auch Reserveoffze die für ihre Truppengattung nötigen Führerscheine.ReserveOA geht mir MR und Berufsausbildung und dauert 2 Jahre. Wär dann zwar nicht Inst aber sicher ne interessante Zeit.
Autor Piet
 - 22. Oktober 2007, 23:13:25
Wenn Du "die" 23 Monate machen willst, ist ein Einstieg als Neckermann-SU ausgeschlossen. Das geht nur bei SaZ. Bei der Musterung kannst Du Verwendungswünsche angeben, aber Instler gibt es nicht nur in der InstTr, sondern auch an vielen anderen Standorten. Ich würde die Aussichten des geäußerten Wunsches daher schon als recht hoch bezeichnen.
Autor vogti
 - 22. Oktober 2007, 23:09:12
Hallo

also ich schließe im Februar meine Ausbildung als Mechatroniker ab und möcht dann zur Bundeswehr.
Ich habe ca 2 Jahre Zeit bis ich meine Arbeitsstelle antreten kann, d.h. ich möchte gern die 23 Monate machen.
Nun meine Fragen:
- ich hab gehört das ich gleich als Neckerman Stabsunteroffizier einsteigen kann, stimmt das? wenn ja wie kann ich das am besten erreichen?
- ist es wegen meiner Ausbildung möglich das ich auch in die Instandsetzung komme?
- welche möglichkeiten habe ich noch bzw. welche sind die besten so das ich auch gleich den LKW-Führerschein machen kann?

MfG