Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 23. Oktober 2007, 18:24:09
Einen bestimmten Standort oder eine bestimmte Region kann dir niemand garantieren - heißt ja auch BUNDESwehr und jeder Zeit- und Berufssoldat unterschreibt, dass er uneingeschränkt bundesweit einsetzbar ist. Und selbst wenn du an einen bestimmten Standort/eine bestimmte Region kommen würdest kannst du jederzeit ans andere Ende Deutschlands versetzt werden.

Gruß Andi
Autor fritzi
 - 23. Oktober 2007, 14:13:01
Danke, das mit den Lehrgängen und den Auslandseinsätzen ist mir schon klar, mir ging es um die eigentliche Stationierung.

Ich erwarte natürlich nicht dass es gleich die Kaserne bei uns im Ort ist, aber süddeutscher Raum wäre halt schon Klasse!

Danke Fritzi
Autor Timid
 - 23. Oktober 2007, 14:07:22
Angeben kann man es vermutlich schon - allerdings sollte man sich wenig Hoffnung machen, dass das auch so in die Tat umgesetzt wird.

Alleine die Ausbildung zum Heeresoffizier enthält schon mehrere Jahre der Ausbildung, die überwiegend nicht am späteren Standort stattfinden wird - das Studium entweder in München oder in Hamburg, Grundausbildung etwa in Hammelburg oder Munster, dazu kommen Sprachlehrgänge (in Idar-Oberstein?) und Ausbildungsabschnitte an der Offizierschule des Heeres in Dresden. Bei Feldwebeln und auch Unteroffizieren wird es nicht wesentlich anders sein, wenn auch die Ausbildung nicht so lange dauern dürfte.

Und normalerweise wird man auch nicht die gesamte Dienstzeit an einem Standort verbringen. Nach einigen (z.B. 3, je nach Truppengattung und Standort aber auch durchaus in kürzeren oder längeren Abständen) Jahren findet meist eine Versetzung statt, daneben gibt es dann noch die "lustige" Erfindung der Auslandseinsätze.
Autor fritzi
 - 23. Oktober 2007, 13:54:30
Hallo,

ich möchte mich gerne für 12 Jahre verpflichten und hab dazu mal ne Frage:

Kann man angeben in welchem Raum man gerne stationiert werden möchte?

bei mir ist es nämlich so dass die BW mein großer Traum ist, ich aber inzwischen verheiratet bin und mein Mann hier ein eigenes Haus hat und auch zwei Kinder die hier bei uns im Ort Leben.

Und auch wenn die BW mein Traum ist, möchte ich es meinem Mann nicht zumuten dass ich über Jahre hinweg nur übers Wochenende Heim komme.


Wäre lieb wenn mir einer weiter helfen könnte!

LG Franziska