ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Loup am 07. November 2007, 15:46:45
Soll jetzt nicht so klingen als ob ich mir zu fein wäre, aber es ist aberwitzig, mir die Arbeitsbereiche die ich seit Jahren beherrsche, nicht mal mittelfristig eröffnen zu können, obwohl sie dafür Leute suchen. Zu allem Überfluß ist mein Arbeitgeber sehr positiv gegenüber der Sache eingestellt, ich stünde also auch noch ausreichend zur Verfügung.
Einen unerfahrenen frisch von der FH würden sie dafür zulassen.
Naja. Bürokratie.
Zitat von: Loup am 07. November 2007, 15:46:45Wie bitte soll man das denn verstehen? Wenn jemand beispielsweise 10 Jahre als KfZ-Mechaniker gearbeitet hat, wird er trotzdem nicht gleich Offz!
Daher könnten sie mir allerhöchstens einen vorläufigen Dienstgrad als Obermaat anbieten (was an sich kein Thema wäre), ohne Aufstiegsmöglichkeit zum RO, und auch nur die Tätigkeiten die ein solcher Obermaat ausführen würde, auch dies nicht schlimm für einen Einstieg, aber als Dauerperspektive nicht interessant. Das was da anfällt habe ich als Trainee gemacht... also reine Rückstufung.
Zitat von: Loup am 07. November 2007, 15:46:45
Die Shippingausbildung die ich im skandinavischen Ausland und in GB durchlaufen habe, ist formal kein Studium und außerdem ausländisch (komisch, die komplette deutsche Schifffahrtsbranche erkennt speziell den englischen Brief umstandslos an).
Zitat von: Loup am 26. Oktober 2007, 21:09:20
Ist in meinem Bereich ein gewisser Bedarf gegeben?