Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dennis812
 - 16. November 2007, 08:26:21
Zitat von: Andi am 15. November 2007, 21:34:36
Zitat von: Dany81 am 15. November 2007, 16:16:11
oder evt. selber ohne "richtiges" Abi Medizin bei der Bundeswehr studiert; auf welche Wege auch immer...!

DAS wird evtl. theoretisch möglich sein, wird aber praktisch nicht vorkommen und wenn es doch vorkommt, dann wird es wohl eher erfahrenes Personal aus dem Unteroffizierkorps sein. ;)
Die Bewerber für die SanOffz Laufbahn kann die Bundeswehr handverlesen einstellen und wer hier kein Abi mit einem guten 1er Schnitt mitbringt wird nicht mal zu Einstellungstests eingeladen.

Gruß Andi

Danke Andi - genau das hatte ich auch erwartet  ;)
Autor Andi
 - 15. November 2007, 21:34:36
Zitat von: Dany81 am 15. November 2007, 16:16:11
oder evt. selber ohne "richtiges" Abi Medizin bei der Bundeswehr studiert; auf welche Wege auch immer...!

DAS wird evtl. theoretisch möglich sein, wird aber praktisch nicht vorkommen und wenn es doch vorkommt, dann wird es wohl eher erfahrenes Personal aus dem Unteroffizierkorps sein. ;)
Die Bewerber für die SanOffz Laufbahn kann die Bundeswehr handverlesen einstellen und wer hier kein Abi mit einem guten 1er Schnitt mitbringt wird nicht mal zu Einstellungstests eingeladen.

Gruß Andi
Autor sliderbp
 - 15. November 2007, 21:31:20
Es gäbe noch die Möglichkeit die allgemeine Hochschulreife bei der Bundeswehr nachzuholen und dann auf die Uni zu gehen (quasi mit dem nächsten Offizieranwärterjahrgang). Aber diese Chance bekommen pro Jahr meines Wissen höchstens ne Hand voll Leute und die Konkurrenz um die Medizin-Studienplätze ist sehr hart.
Autor Dany81
 - 15. November 2007, 16:16:11
Hallo!
Danke erstmal für eure Antworten! Aber trotzdem bin ich nicht schlauer, denn lesen und googeln kann ich selber. Ich wollte hier auch keinen thread eröffnen, in dem diskutiert wird,ob man zivil mit Fachabi studieren kann oder nicht. Denn wie gesagt, das wußte ich ja schon alles vorher. Mein Bekannter hat jetzt auch schon einen Termin bei einem Wehrdienstberater. Da ich aber eine Person bin, die es am besten so schnell wie möglich wissen will (bin halt sehr ungeduldig ;D), bin ich beim Stöbern auf dieser Seite gelandet.
Und da dachte ich, vielleicht ist ja hier jemand dabei, der davon Ahnung hat und nicht sofort auf einen Wehrdienstberater verweist oder auf die Seite www.bundeswer-karriere.de oder evt. selber ohne "richtiges" Abi Medizin bei der Bundeswehr studiert; auf welche Wege auch immer...!
@Dennis812: schön, dass du zugibst, dass du dich geirrt hast ;D soll ja menschlich sein ;)
Danke aber trotzdem an die Leute, die dachten, dass sie mir weiterhelfen konnten...
Autor Dennis812
 - 15. November 2007, 12:54:19
Gut, ok, jedenfalls in NRW nicht. Gebe mich aber geschlagen  :). Diese Quelle beschreibt aber, dass es geht, wenn es auch sehr schwierig ist.
Autor Andi
 - 14. November 2007, 23:15:48
Jupp, ist möglich, allerdings scheitert es zumeist daran, dass die erforderliche Berufserfahrung der Krankenschwestern/pfleger die Damen und Herren gut auf die 30 hat zugehen lassen - und wer will da noch studieren? Möglich ist es aber definitiv.

Gruß Andi
Autor Björn
 - 14. November 2007, 22:28:31
Medizinstudium ohne Abitur ist definitiv möglich, wenn auch nicht einfach. Ich kenne selbst eine Krankenschwester die nach mehrjähriger Berufstätigkeit einen Vorbereitungskurs bei einer VHS gemacht hat, der ging allerdings fast ein Jahr! Dann kam eine Aufnahmeprüfung an der Universität und ein Aufnahmegespräch - also es ist wohl möglich, wenn auch die Ausnahme.
Autor Dany81
 - 14. November 2007, 21:38:36
Danke! Den hab ich schon. An einer Universität, Informatik, mit richtigem Abitur!
Ich wollt mich nur mal für einen Freund schlau machen.
Mein Lieblingsspruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Ich hab halt gedacht, hier wären Leute, die Ahnung hätten und mir weiterhelfen können. Aber anscheinend gibt es auch Leute, die zu jedem Beitrag einfach mal ihren Senf dazugeben wollen!
Viel Spaß noch bei dem, was du gerade machst. Bei mir läufts nämlich prima! :)
Autor Dennis812
 - 14. November 2007, 21:08:16
Zitat von: Dany81 am 14. November 2007, 21:01:26
[...]Oder, dass Krankenschwestern (die zum Teil Haupt-oder Realabschluss haben) ein Medizinstudium absolvieren können. [...]
Sehr erheiternd.

Zitat von: Dany81 am 14. November 2007, 21:01:26
[...]So Besserwisser und Klugscheißer hab ich wirklich langsam satt!

Dann wünsch ich dir viel Spaß auf der Suche nach einem Studienplatz  :D;D
Autor Dany81
 - 14. November 2007, 21:01:26
Hey, bevor du so was schreibst, informier dich vorher besser. Schon ma was von einer Immaturenprüfung gehört? Oder, dass Krankenschwestern (die zum Teil Haupt-oder Realabschluss haben) ein Medizinstudium absolvieren können. Es ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden, aber man sollte sich vorher informieren, bevor man solche Behauptungen von sich läßt!
So Besserwisser und Klugscheißer hab ich wirklich langsam satt!
Autor Dennis812
 - 14. November 2007, 20:27:39
Auf keiner Universität Deutschlands wirst du ein klassisches Medizinstudium OHNE allg. Hochschulreife absolvieren können!
Autor Dany81
 - 14. November 2007, 20:11:01
Danke für die schnellen Antworten. Ich dachte nur, da es im zivilen auch Möglichkeiten gibt mit Fachabitur oder ähnlicher Bildung Medizin zu studieren, geht es bei der Bundeeswehr vielleicht auch...und gerade, weil man ja an einer "öffentlichen" Uni dann studieren würde.
Autor Dennis812
 - 14. November 2007, 20:01:41
Kamerad FschJg berichtet richtig, dass man das Medizinstudium als SanOA an einer zivilen Hochschule absolviert - daher kommt auch die längere Verpflichtungszeit als SanOA (17 statt 12 Jahre) - und dafür brauchst du die allg. Hochschulreife!
Autor Fallschirmjäger
 - 14. November 2007, 19:07:28
Und nachdem, was ich gehört habe, studiert man nicht "bei der Bundeswehr" (und auch nicht an einer Hochschule der Bundeswehr!) Medizin, sondern an einer zivilen Hochschule! Die Plätze sind zwar über die Bundeswehr vergeben, so dass die Uni hier zur Auswahl der Studenten nichts zu sagen hat, was aber an den Zulassungsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium nichts ändert! Und diese Zulassungsvoraussetzungen bestehen nun einmal u. a. aus der "Allgemeine Hochschulreife", plus ...!
Autor Daniel91
 - 14. November 2007, 18:18:35
Hi,

Für ein Medizinstudium brauchst Du die ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE, ein Fachabi nutzt Dir dafür garnichts. Aber bei weiteren fragen wende dich doch an den Wehrdienstberater in deiner nähe.

Die Telefon Nummer findest du auf: www.bundeswehr-karriere.de  ;)

Gruß Daniel