ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Fallschirmjäger am 18. November 2007, 18:34:33
Und der RettSan wird nie im Leben als StUffz eingestellt, denn erstens ist Rettungssanitäter keine anerkannte Ausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes und zweitens ist es derzeit eher eine Qualifikation, die Mannschaftsdienstgrade erwerben (Einsatzsanitäter = ziviler RettSa plus 4 Wochen militärische SanAusbildung). Der SanFw/RettSan stirbt langsam aber sicher aus!
ZitatMit einer abgeschlossenen Berufsausbildung werden Sie nach Möglichkeit berufsnah eingesetzt. Das bedeutet, Sie arbeiten weiterhin in Ihrem erlernten Beruf und können so Ihre erworbenen Kenntnisse bei Ihrer Tätigkeit als Soldat vertiefen und weiterentwickeln. In vielen Fällen werden Sie sogar mit einem höheren Dienstgrad in die Bundeswehr eingestellt.