Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 17. Dezember 2007, 12:58:21
warst du schon mal auf DVag´s beim FwRes

schau dir da die aktiven reservisten an - sprech mit denen und such dir dann eine andere RK

ODER

wenn die Kameradscahft in deiner RK passt - kannst du ja den "dienstlichen" touch über veranstaltungen des verbandes - oder des landeskommandos(hier ist auch FwRes ansprechpartner)holen  ;)
Autor TheAdmin
 - 17. Dezember 2007, 12:57:43
Wende dich mal an deinen zuständigen OrgLeiter, die Nummer bekommst du sicher in deiner RK, der sollte wissen, welche RK auf deine Wünsche zutrifft.
Autor Hooky
 - 17. Dezember 2007, 10:02:45
Zitat von: Andi am 16. Dezember 2007, 22:42:29
Und ansonsten lohnt es sich, sich ebenso an Aktivität interessierte Reservistenkameraden zu suchen und die eigene RK mit Aktivität zu entrümpeln.

Deswegen habe ich ja auch hier die Anfrage gestellt, ob mir einer eine Empfehlung für den Großraum Hamm (oder etwa drüber hinaus) geben kann.
In der Kameradschaft in der ich bislang war, tja, die war nicht besonders aktiv (soldatisch gesehen zumindest). Ich bin da nicht wirklich angeeckt mit meinem Wunsch nach Aktivität, aber wenn Du alles nur alleine machst oder vorbereitest, dann wird das sehr schnell ermüdend. Und wenn dann irgendwann alles auf die alten "Kriegsgeschichten" hinausläuft (die Kameraden waren alle jenseits der 50), nach dem Motto: Ja Ihr heute seid doch keine richtigen Soldaten mehr, wir damals waren noch hier und da und haben dieses und jenes noch gemacht... usw. etc. pp.
Die Leute da waren soweit alle in Ordnung, es war halt nur nix los, bis auf regelmäßige Stammtische und Frühlingsfest, Sommerfest, Herbstfest und Winterfest und das alljährliche Pokalschiessen. Schon OK, für die Jungs, alle nett und hilfsbereit aber eben nicht wirklich aktiv.

Also, wenn jemand einen Tip hat oder gute LEute kennt, immer raus damit!

Gruß
Marc
Autor Andi
 - 16. Dezember 2007, 22:42:29
Und ansonsten lohnt es sich, sich ebenso an Aktivität interessierte Reservistenkameraden zu suchen und die eigene RK mit Aktivität zu entrümpeln.

Gruß Andi
Autor Hooky
 - 16. Dezember 2007, 21:46:18
Vielen Dank für Eure Antworten!
Super!

Also, ich denke eine Mob-Stelle dürfte für mich wohl ein "Traum" bleiben... Ich hatte eine kurz nach meiner Dienstzeit, die allerdings wenig später weggekürzt würde (war auch nur als Mannschaft, eine WÜ hab ich leider nie gesehen...). Für eine neue Bewerbung fehlen mir wohl die Voraussetzungen, bin 27 Jahre alt, habe meine Studiengänge (Magister Zeitgeschichte, Bachelor Politik und Organisationswissenschaft) noch nicht abgeschlossen und ansonsten außer viel Motivation und persönlichen Vorzügen nix anzubieten. Jedenfalls nix, was die BW interessieren dürfte. Deswegen habe ich ja auch versucht den Weg über eine Reservistenkameradschaft zu gehen. Um wenigstens dort noch aktiv bleiben zu können. Aber damit wars ja leider Essig.

Versteht mich nicht falsch, ich bin keiner dieser "Rambo"-Typen, Waffen-Narren oder Uniform-Fetischisten. Ich würde nur gerne einfach soldatisch aktiv bleiben. Ich habe während meiner BW-Zeit sehr viele gute Erfahrungen gemacht, auch eine schlechte, aber daran war der Bund nicht schuld (Hatte einen Unfall mit einer langen Zeit Krankenhaus). So und außerdem findet der eine Handball toll, der andere Fußball oder Eishockey. Gute, der Vergleich hinkt ein wenig, weil die BW kein Verein ist, in den jeder beliebig ein- oder austreten kann, aber ich denke Ihr wisst, was ich meine.

Tja, ich werde mal sehen, was ich noch so versuche. Beim KWEA hatte ich so den Eindruck, daß die nicht so wirklich interessiert waren, eine Anfrage bzgl. Reserve zu verarbeiten, oder gar Hilfestellung zu leisten. Wehrdienstberater gibts ja auch noch, aber die sind für sowas ja eigentlich nicht zuständig. Im schlimmsten Falle kann ich mich ja auch noch an die Kameraden meiner ehemaligen RK wenden... Viele alte Feldwebeldienstgrade, vielleicht kennen die noch eine Anlaufstelle bei den aktiven.

Vielen Dank schonmal für Eure Antorten!

Gruß
Marc
Autor Piet
 - 13. Dezember 2007, 21:58:41
Das stimmt! Meines Kenntnisstandes nach bleibt aber in diesem speziellen Fall das InstBtl130 dem LogBtl 7 (nach Umstrukturierung) längerfristig erhalten. Bei Bedarf kann ich einen konkreten Ansprechpartner per PM zukommen lassen.
Autor dada81
 - 13. Dezember 2007, 15:03:56
Eine Mob-Einheit zu finden ist aber im Moment relativ schwierig, da die na-Bataillone spätestens nächstes Jahr aufgelöst werden! Aber nachfragen kostet ja nix.... versuchs mal
Autor Piet
 - 12. Dezember 2007, 21:26:29
Ohne gegen eine RK oder den VdRBw stänkern zu wollen, aber bei Deinem Engagement und Deiner Leistungsbereitschaft wäre es in meinen Augen sinnvoller, über eine Mob-Beorderung nachzudenken und Dein Ziel, "aktiv zu bleiben", durch Wehrübungen in der aktiven Truppe zu erreichen. In Deinem Umkreis wäre die wohl naheliegendste Einheit das InstBtl 130 (na) in Unna, dem InstBtl 7 angegliedert. Du kannst Dir aber im Prinzip selbsttätig eine Einheit suchen und dort entweder beim S1 (aktiver Truppenteil) oder beim S1/S3-MobVorbFw (na-Truppenteil) Informationen über Beorderungsmöglichkeiten erhalten.
Autor Hooky
 - 12. Dezember 2007, 20:43:02
HalliHallo!

Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Marc und bin 27 Jahre alt. Mein aktiver Dienst ist schon eine Weile her. Daher bin ich auch vor einigen Jahren in eine Reservistenkameradschaft eingetreten, mit dem vorrangigen Ziel, aktiv zu bleiben und regelmäßig etwas zu tun. Leider ist die bisherige Kameradschaft überaltert und bis auf diverse Festivitäten und einmal im Jahr zum Schießen absolut inaktiv. Es läuft leider nicht viel.

Deshalb wollte ich mal fragen ob jemand mir nicht eine aktive Kameradschaft empfehlen kann. Sollte im Großraum Hamm i.W. sein (bis 50 km), wenns drüber eine bessere gibt, fahr ich auch gerne weiter!

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Marc