Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Toxxe
 - 19. Dezember 2007, 19:16:37
...sorry haben diesen link vergessen....

http://www.ankara.diplo.de/Vertretung/ankara/de/04/Gesamte__Rechts

gruss toxxe
Autor wolverine
 - 19. Dezember 2007, 17:00:40
Die Bundesrepublik Deutschland folgte nicht der Lehre des "ius soli" (wer in Deutschland geboren ist, ist Deutscher) sondern früher eindeutig des "ius sangui" (der Abkömmling deutscher Eltern ist Deutscher). Erst mit der Staatbürgerschaftsreform wich man in Teilen hiervon ab. Derzeit ist es eine Mischform.
Autor schlammtreiber
 - 19. Dezember 2007, 16:45:48
Zitat von: abie.gail am 19. Dezember 2007, 16:11:52
ich habe dazu nochmal eine frage....
wenn die eltern immigranten sind und die frau ein kind in deutschland zur welt bringt.
ist dann nicht das kind automatisch deutsch???
da es ja in deutschland geboren ist

Nein. Die deutsche Staatsbürgerschaft erwirbt man nicht automatisch durch Geburt im Bundesgebiet. Dies ist zwar in manchen Staaten (wie z.B. USA, Frankreich...) der Fall, aber nicht in Deutschland. Hier erwirbt man die Staatsbürgerschaft entweder durch Antrag oder automatisch durch Abstammung.

verkürzter Klartext:

Deutscher ist man nicht, weil man in Deutschland geboren ist, sondern weil die Eltern Deutsche sind  ;)
Autor abie.gail
 - 19. Dezember 2007, 16:11:52
ähem jungs...

ich habe dazu nochmal eine frage....
wenn die eltern immigranten sind und die frau ein kind in deutschland zur welt bringt.
ist dann nicht das kind automatisch deutsch???
da es ja in deutschland geboren ist und eine deutsche geburtsurkunde bekommt.
oder irre ich mich da jetzt... ???

lg abie
Autor StOPfr
 - 19. Dezember 2007, 14:32:58
Wenn Du als in Deutschland lebender türkischer Staatsbürger nicht zum Militärdienst in der Türkei antrittst hat das direkt zwar keine Folgen, Du wirst aber sofort beim nächsten Grenzübertritt in die Türkei festgehalten, eingezogen und vermutlich auch bestraft. So viel ich weiß kannst Du Dich vom Militärdienst "freikaufen", kannst also danach ungehindert ein- und ausreisen.

Falls Du in Deutschland Wehrdienst leisten willst musst Du - wie schon geschrieben - vorher deutscher Staatsbürger werden. Das dürfte bei dem von Dir geschilderten Lebenlauf relativ unproblematisch sein. Nach Erteilung der Staatsbürgerschaft wirst Du in Deutschland wehrpflichtig und kannst Dich auch als SaZ bewerben. >> Mit Hauptschulabschluss (ohne abgeschlossene Berufsausbildung) wird das aber nur für die Mannschaftslaufbahn reichen und da ist aus heutiger Sicht nach vier Jahren definitiv Schluss. Anschließend gibt es noch ein wenig Berufsförderung und danach stehst Du mit 23, 24 Jahren ohne verwertbare Berufserfahrung da...
Für Deine Zukunft ist es sicher besser, zunächst eine Ausbildung zu machen und danach weiterzusehen.
Autor Mariner
 - 19. Dezember 2007, 04:15:47
Hallo,

wie schon erwähnt, ohne Deutsche Staatsbürgerschaft hast du keine Chance in der Bundeswehr zu dienen. Da du Türkischer Staatsbürger bist kommst du um den Wehrdienst in der Türkei wohl nicht rum. Soweit ich Rechergieren konnte gilt dort für jeden Mann ab dem 20ten Lebensjahr die allgemeine Wehrpflicht.

Ausnahmen gibt es nicht, es sei denn du hättest beide Staatsbürgerschaften. Nachzulesen auf den Internetseiten der Deutschen Botschaft in Ankara. Hinweise die für dich zutreffen findest du auf den Seiten des Türkischen Verteidigungsministerums. Was da steht kann ich dir nicht sagen da ich der Sprache nicht mächtig bin.

Gruß Mariner ;)
Autor Timid
 - 19. Dezember 2007, 00:01:51
Zitat von: TrGer am 18. Dezember 2007, 23:24:36Ich tendiere zu Deutschland,

Was allerdings, ohne deutsche Staatsbürgerschaft, schon nciht möglich ist.

ZitatDie chancen sind wohl sehr gering bei der bw nach den 4jahren zu bleiben als SaZ?

Als Mannschaftsdienstgrad dürfte eine längere Verpflichtungszeit mittlerweile wohl eher die Ausnahme sein, auch in anderen Laufbahnen ist normalerweise nach 12 Jahren Schluss.

ZitatVieleicht weis es hier jemand, Ich habe alle rechte und unbefristeten aufenthalt eigentlich alle rechte, Ich hatte nie probleme mit der Polizei also eine weiße? weste,

Das solltest du am besten mal bei der zuständigen Behörde erfragen. Einfach mal in der Verwaltung bzw. im Bürgerbüro (oder so) eurer Gemeinde oder Stadt anrufen, die können sicherlich weiterhelfen.

Zitat von: TrGer am 18. Dezember 2007, 23:56:50Ich habe kaum andere möglichkeiten in der Armee zu bleiben außer als ein Mannschafter,

Es sei denn, du hättest eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann wäre schon mehr möglich.

ZitatNur kann mir "keiner" sagen wie ich das mache.

Weil auch das ein individueller Prozess ist, bei dem dir letztlich keiner helfen kann ... Klar, wir können Fragen beantworten. Aber die Entscheidung liegt letztlich trotzdem bei dir.
Autor TrGer
 - 18. Dezember 2007, 23:56:50
Guten abend madu,

"Ich denke Türkisch" damit will ich zum ausdruck bringen das ich Türke bin,
Trozdem kann ich sicher als Deutscher Staatsbürger hier dienen,
Nur weis ich wie gesagt nicht wohin, Bin ich Türke weil ich wie einer denke ?
Bin ich deutscher weil ich hier geboren und groß geworden bin? Was bin ich jetzt?
Und lassen wir als grund die Staatsbürgerschaft vorerst weg,

Ich habe kaum andere möglichkeiten in der Armee zu bleiben außer als ein Mannschafter,
In der Türkei schauts fast gleich aus nur das ich da kaum probleme haben sollte meinen vertrag zu verlängern,


ZitatDu musst mit dir erst einmal klar werden, was du selber willst. Deine Entscheidung kann dir hier sicherlich niemans abnehmen...

Ich wies nicht wie ich das anstelle, Das einzige was ich sicher weis ist das ich zum millitär will,
und das ich beim militär bleiben will, Das ich mit mir selber im klaren kommen soll höre ich recht oft,
Nur kann mir "keiner" sagen wie ich das mache.

grüße
Samir
Autor madu
 - 18. Dezember 2007, 23:40:20
Schwere Situation, Aber: So lange du die deutsche Staatsbürgerschaft nicht hast, wird das auch nix mit der Bundeswehr...

Wie ich das herauslese, willst du unbedingt in eine Armee, egal wo. Das sind sicherlich die schlechtesten Voraussetzungen. Du denkst türkisch und willst in die deutsche Bundeswehr? Und dann "nur" Mannschafter? Wenn du dabei bleiben willst, beruflich wie du sagst, ist Mannschafter sicherlich nicht der richtige Weg...

Du musst mit dir erst einmal klar werden, was du selber willst. Deine Entscheidung kann dir hier sicherlich niemans abnehmen...
Autor TrGer
 - 18. Dezember 2007, 23:24:36
Guten abend kameraden,

vorerst würde ich gerne sagen das mir das thema sehr ernst ist,
Und ich hoffe auch auf ernstgemeinte antworten,

Ich bin Türkischer Staatsbürger wurde hier in deutschland geboren,
Meine familie kamm nach deutschland um 1975 und ich lebe jetzt hier in der dritten generation,
Ich bin in 6monaten 20 und das Türkische millitär meldete sich schon, Ich weis jetzt nicht wo ich meinen dienst ableisten soll ich bin gegen den zivildienst, Ich bin der meindung das mann erst bei der armee zum mann wird, Aufgrund das ich hier in deutschland groß geworden bin aber zum großen teil türkisch denke weis ich nicht wohin mit mir,

Ich tendiere zu Deutschland, Aber das wichtigste ist beim millitär zu bleiben das beruflich,
Ich würde auf beiden seiten ob TR 15monate oder Deu 9monate den grundwehrdienst ableisten,
Und dan aber auch beim millitär bleiben, In deutschland würde ich gerne nach dem gwd
in der Laufbahn im Mannschaftsdienstgrad bleiben, Ich habe einen hauptschullabschluss 3,0
und bin jetzt 19jahre alt, Aber auch in deutschland gibt es probleme z.b was mache ich nach den 4jahren? Die chancen sind wohl sehr gering bei der bw nach den 4jahren zu bleiben als SaZ?

Ich weis auch nicht wie lange es dauern würde Deutscher Staatsbürger zu werden,
Vieleicht weis es hier jemand, Ich habe alle rechte und unbefristeten aufenthalt eigentlich alle rechte, Ich hatte nie probleme mit der Polizei also eine weiße? weste,

Ich hoffe ich könnte mich richtig ausdrücken,
ich hoffe auch das mir hier jemand weiter helfen kann,

mfg
Samir