Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 31. Dezember 2007, 14:30:27
Nein, ich habe niemanden vergessen, denn es gibt nur die Möglichkeiten einen Einberufungsbescheid oder eine Aufforderung zum Dienstantritt zu bekommen und auf diesen Unterschied kommt es an.

Gruß Andi
Autor michael86
 - 30. Dezember 2007, 21:04:11
Andi, du hast die Eignungsübenden vergessen, die haben nur 4 Monate Zeit sich zu entscheiden.
Autor mailman
 - 30. Dezember 2007, 19:29:08
Naja zumindest die Männer ohne Widerruf kommen dann shcon irgendwann "dran"
Autor Dennis812
 - 30. Dezember 2007, 19:16:12
Zitat von: Andi am 30. Dezember 2007, 19:05:15
[...]Männer die sich ohne Widerruf verpflichten und Frauen (egal ob mit oder ohne Widerruf) können ihre Verpflichtungserklärung auch einfach widerrufen, indem sie den Dienst nicht antreten - das ist aber sicherlich nicht die feine Englische Art. ;)[...]

(leicht) OT:
Das finde ich ja schon den absoluten Hammer...... >:( Und die "armen" GWDl werden abgeholt *frotzel*  ;)
Autor Andi
 - 30. Dezember 2007, 19:05:15
Vorsicht Falle. ;)
Wer den Einstellungstest bestanden hat und eingeplant wurde kann seine Verpflichtung bis zum Dienstantritt jederzeit ohne Nennung von Gründen widerrufen.
Männer, die sich auf Widerruf verpflichten werden bis zum Ende der Sechsmonatsfrist als Grundwehrdienstleistende und bekommen einen Einberufungsbescheid. Dieser wird auch dann nicht widerrufen, denn der Bewerber seine Verpflichtungserklärung widerruft, der Bewerber muss also grundsätzlich in jedem Fall dem Einberufungsbescheid Folge leisten. Wenn er seinen Dienst nicht antritt begeht er ein Dienstvergehen und nach Ablauf von drei vollen Kalendertagen auch eine Straftat.

Männer die sich ohne Widerruf verpflichten und Frauen (egal ob mit oder ohne Widerruf) können ihre Verpflichtungserklärung auch einfach widerrufen, indem sie den Dienst nicht antreten - das ist aber sicherlich nicht die feine Englische Art. ;)

Gruß Andi
Autor mailman
 - 30. Dezember 2007, 18:40:21
Ja das kommt darauf an ob er vorher shcon gemustert wurde. ES kann auch sein das der Wehrdienst erst später geleistet wird.
Autor peppie
 - 30. Dezember 2007, 18:32:08
Als Wehrpflichtiger muss man dann dennoch seine 9 Monate Grundwehrdienst leisten.
Autor Mariner
 - 30. Dezember 2007, 18:27:18
Hallo,

leider ist dies möglich bis zum Dienstantritt zu warten und dann nicht hinzugehen. Man sollte aber dabei bedenken das man eine Stelle besetzt die jemand anders der willens ist haben könnte. Es wäre schlicht unhöflich und unfair. Vorher abklären, damit jemand anderes nachrutschen kann.

Gruß Mariner ;)
Autor mailman
 - 30. Dezember 2007, 18:11:40
Ist ohne Widerruf auch jederzeit möglich.  Man kann sogar bis zum Dienstantritt warten und diesen nicht antreten.
Autor Dennis812
 - 30. Dezember 2007, 18:02:52
Zitat von: Wilthen am 30. Dezember 2007, 17:38:34
Habe mich als Freiwilliger zur Bundeswehr gemeldet und habe den Eignungstest auch bestanden. Kann ich dann immernoch zurücktreten wenn ich den Termin zum Dienstantritt bekomme??

Für alle Antworten vielen Dank

SaZ?
Rücktritt problemlos möglich, wenn(!!!) Verpflichtung mit Widerruf; sonst Klärung mit ZnWG

FWDL?
Klärung mit KWEA

Tendenziell ist es aber möglich.
Autor michael86
 - 30. Dezember 2007, 17:48:39
Ja ich meine schon. Zumindest wurde mir das so gesagt, dass ich noch ein Tag davor anrufen kann und absagen.
Autor Wilthen
 - 30. Dezember 2007, 17:38:34
Habe mich als Freiwilliger zur Bundeswehr gemeldet und habe den Eignungstest auch bestanden. Kann ich dann immernoch zurücktreten wenn ich den Termin zum Dienstantritt bekomme??

Für alle Antworten vielen Dank