ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Laird_ am 09. Februar 2008, 03:22:45
Ich habe auf meiner letzten Wehrübung auch einen Antrag stellen wollen, RFA zu werden.
Mein S1 fragte dann, was für Bildungsabschlüsse bzw. zivile Ausbildungen ich absolviert hätte. Ich entgegnete ihm, daß ich (zwar) Fachabitur habe, aber keine abgeschlossene Berufsausbildung. Daraufhin meinte er trocken, daß ich dann weder Uffz noch Feldwebel der Reserve werden könne, jedoch solle ich doch versuchen, ROA zu werden.
Stimmt das wirklich?
Zitat von: der FR am 20. Januar 2008, 15:45:35
Deine Überlegungen (Erfahrungen als Vorgesetzter sammeln etc.) bzgl. einem Wechsel in die Laufbahn der Reservefeldwebel vor dem Hintergrund einer erneuten Bewerbung als ROA a.d.W. finde ich sehr gut. In einem kritischen Alter bist Du aber mit 24 Jahren noch nicht.Hast Du denn schon eine konkrete Beorderungsmöglichkeit im Auge?
MkG
der Fähnrich