Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor stuka9
 - 23. Januar 2008, 19:27:13
Wenn sich dein Chef an den Erlaß hält, dann darf er den finanziellen Ausgleich nur dann genehmigen, wenn eine Abgeltung in Freizeit nicht möglich ist.

Autor Atheros
 - 23. Januar 2008, 18:39:16
Naja, das mit dem "besser gestellt" kann man wohl so oder so sehen. Auf mehr Geld lege ich persönlich mehr Wert als auf mehr freie Tage. Schade, dann habe ich mich geirrt.
Autor stuka9
 - 23. Januar 2008, 17:48:19
Wie ich schon schrieb, gelten am Wochenende Sonderregelungen, da wird jeder Tag einzeln betrachtet, wodurch man im Endeffekt besser gestellt wird.
Die Berechnung des DuZ dürfte richtig sein.
Autor Atheros
 - 23. Januar 2008, 17:28:25
Das verstehe ich nun überhaupt nicht mehr. 17,90 € erhält man für einen zusammenhängendes Dienst von 12 - 16 Stunden. Da ein Wachdienst 24 Stunden dauert, sollten doch eigentlich die 35,79 € zutreffen. Und was ist mit DuZ? Zählt das nicht?
Autor stuka9
 - 23. Januar 2008, 16:51:53
Am Wochenende gelten einige Sonderregeln:
Für den Samstag erhälst du demnach nur 17,90, da du nur von 9-24 Uhr, also 15 Stunden Dienst tust, dafür erhältst du für den Sonntag 9 Stunden Dienstausgleich
Autor Atheros
 - 23. Januar 2008, 10:06:54
Auf der Bundeswehr-Homepage steht folgendes:

ZitatVergütung für besondere zeitliche Belastungen

Sie beträgt

    * für einen zusammenhängenden Dienst von mehr als 12 bis 16 Stunden
      12,78 Euro ab dem vierten Dienstmonat;
      17,90 Euro ab dem zehnten Dienstmonat.
    * für einen zusammenhängenden Dienst von mehr als 16 bis 24 Stunden
      25,56 Euro ab dem vierten Dienstmonat;
      35,79 Euro ab dem zehnten Dienstmonat oder
      Dienstzeitausgleich (Freistellung vom Dienst).

nach oben
Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten

Sie beträgt je Dienststunde

    * 2,72 Euro an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen,
    * 0,64 Euro an Samstagen in der Zeit von 13:00 bis 20:00 Uhr.
    * 1,28 Euro in der übrigen Zeit von 20:00 bis 6:00 Uhr.

Wann genau wird denn welche Zulage/Vergütung gewährt? Zum Beispiel bin ich Wachhabender, der Dienst geht zusammenhängend 24 Stunden. Dann bekäme ich für diesen Dienst 35,79 €? Und wenn dieser Dienst z.B. von Samstag 9 Uhr auf Sonntag 9 Uhr geht, bekäme ich zusätzlich zu den 35,79 € weitere 4,48 € (13-20Uhr) + 5,12 € (20-24 Uhr) + 24,48 € (0-9 Uhr)? Oder sehe ich das komplett falsch? Ich glaube ja, denn nach dieser Rechnung würde man ja für einen 24-Stunden-Wachdienst 69,87 €!!!

Noch eine Frage: Erhält man eine Vergütung während Bereitschaftsdiensten?