Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor QuiGon
 - 04. Februar 2008, 00:49:29
Zitat von: Andi am 03. Februar 2008, 18:49:54
@QuiGon: Ich empfehle einen Gang zum Wehrdienstberater. ;)

Joa, war ich schon Ende letzten Jahres. Aber da wurde dieser Fall nicht besprochen^^ Scheint so als wär eine weitere Besprechung angebracht.
Autor Andi
 - 03. Februar 2008, 18:49:54
@QuiGon: Ich empfehle einen Gang zum Wehrdienstberater. ;)
Autor sliderbp
 - 03. Februar 2008, 12:43:25
Na im Fachdienst bekommst du die Berufsausbildung am ANFANG der Dienstzeit, damit die Bundeswehr auch was davon hat und im Truppendienst eben am ENDE der Dienstzeit.
Autor QuiGon
 - 03. Februar 2008, 11:10:13
Zitat von: Andi am 03. Februar 2008, 06:29:38
Jeder SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes hat auch grundsätzlich die Möglichkeit eine Berufsausbildung in Form einer Zivilen Aus- und Weiterbildung (ZAW) zu machen. Falls dies nicht möglich oder nicht erwünscht ist kann ein SaZ 12 die kompletten letzten beiden Dienstjahre unter Belassung der vollen Bezüge vom Dienst freigestellt werden, um eine Ausbildung/ein Studium zu absolvieren. Und danach gibt es ja noch die Übergangsgebührnisse. Also keine Sorge, es gibt genug Weiterbildungsmöglichkeiten wenn man will.

Gruß Andi

Das heißt ich kann auch als Feldwebel im Truppendienst eine Ausbildung absolvieren auf welche Art und Weiße auch immer? Wie sicher ist das?
Und wenn ja, wie genau läuft das mit der Ausbildung im Truppendienst dann ab bzw. inwieweit unterscheidet sich vom Fachdienst?

QuiGon
Autor Andi
 - 03. Februar 2008, 06:29:38
Jeder SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes hat auch grundsätzlich die Möglichkeit eine Berufsausbildung in Form einer Zivilen Aus- und Weiterbildung (ZAW) zu machen. Falls dies nicht möglich oder nicht erwünscht ist kann ein SaZ 12 die kompletten letzten beiden Dienstjahre unter Belassung der vollen Bezüge vom Dienst freigestellt werden, um eine Ausbildung/ein Studium zu absolvieren. Und danach gibt es ja noch die Übergangsgebührnisse. Also keine Sorge, es gibt genug Weiterbildungsmöglichkeiten wenn man will.

Gruß Andi
Autor QuiGon
 - 03. Februar 2008, 02:37:23
Bin in einer ähnlichen Situation und würde gern zur Bundeswehr gehen. Mir sagt zwar der truppendienstliche Bereich mehr zu, aber da ich nach der Zeit bei der Bundeswehr nicht ohne Ausbildung da stehen will würde ich mich wohl eher für den Fachdienst bewerben.

Was gibt es bzw. gibt es überhaupt irgendwelche Möglichkeiten möglichst "truppendienstlich" eingesetzt zu werden und trotzdem eine Ausbildung zu absolvieren?
Autor Huey
 - 02. Februar 2008, 22:09:19
Nein.

Da anrufen und um einen Termin beim Wehrdienstberater bitten.
Dann dorthin gehen, und sich beraten lassen.

Vorab schonmal ein wenig die Internetsuchmaschinen bemühen und sich über den Fachdienstunteroffizier bzw. den Fachdienstfeldwebel informieren.

Und natürlich mal Gedanken darüber machen, welcher zivile Beruf bzw. welche Sparte dir liegt....
Autor commander unr34l
 - 02. Februar 2008, 22:06:31
Zitat von: Andi am 02. Februar 2008, 22:04:21
Genau jetzt.

ich bin da ein bischen unsicher was ich da schreiben soll.. soll ich ne email verfassen das ich vielleicht zum bund will und was ich dort machen kann?
Autor Andi
 - 02. Februar 2008, 22:04:21
Genau jetzt.
Autor commander unr34l
 - 02. Februar 2008, 22:03:18
Zitat von: Huey am 02. Februar 2008, 21:46:45
Nein, die Bw hat eine grosse Kristallkugel und weiß genau, wer gerne zur Bw will.
Diese Personen werden dann irgendwann nachmittags-nachdem sie ausgeschlafen haben-von Kampfhubschraubern der Bundeswehr zu Hause abgeholt und in ihre Kaserne geflogen....  ???

Scherz beiseite:

Das einzige, zu dem die Bw dich holt, ist der Grundwehrdienst-sofern du tauglich bist und die Bw dich brauchen kann.

Für alles weitere gehst du zu deinem Wehrdienstberater im nächsten Kreiswehrersatzamt und lässt dich beraten.
Dann musst du dich bewerben-wenn du eine Ausbildung machen möchtest (was vernünftig ist) kommt für dich nur der Fachdienstuffz bzw. Fachdienstfeldwebel in Frage.

Ob du mit deinen Noten Chancen hast? Ich denke, das deine Chancen schlecht stehen-aber Versuch macht klug.

Du bist dann in deiner militärischen Verwendung vor allem fachspezifisch eingesetzt-bei einer Lehre als Koch in der Küche, als Mechaniker in der Instandsetzung usw.. (nur um ein Beispiel zu nennen).



wenn ich mein realschulabschluss 2009 mache, wann wäre da der richtige zeitpunkt mich mit dem Kreiswehrersatzamt in verbindung zu setzen?
Autor Huey
 - 02. Februar 2008, 21:46:45
Nein, die Bw hat eine grosse Kristallkugel und weiß genau, wer gerne zur Bw will.
Diese Personen werden dann irgendwann nachmittags-nachdem sie ausgeschlafen haben-von Kampfhubschraubern der Bundeswehr zu Hause abgeholt und in ihre Kaserne geflogen....  ???

Scherz beiseite:

Das einzige, zu dem die Bw dich holt, ist der Grundwehrdienst-sofern du tauglich bist und die Bw dich brauchen kann.

Für alles weitere gehst du zu deinem Wehrdienstberater im nächsten Kreiswehrersatzamt und lässt dich beraten.
Dann musst du dich bewerben-wenn du eine Ausbildung machen möchtest (was vernünftig ist) kommt für dich nur der Fachdienstuffz bzw. Fachdienstfeldwebel in Frage.

Ob du mit deinen Noten Chancen hast? Ich denke, das deine Chancen schlecht stehen-aber Versuch macht klug.

Du bist dann in deiner militärischen Verwendung vor allem fachspezifisch eingesetzt-bei einer Lehre als Koch in der Küche, als Mechaniker in der Instandsetzung usw.. (nur um ein Beispiel zu nennen).

Autor commander unr34l
 - 02. Februar 2008, 21:31:18
Zitat von: Dennis812 am 02. Februar 2008, 19:43:05
Zitat von: commander unr34l am 02. Februar 2008, 17:29:50
[...]/edit: reden wir mal gezielt vom schützen[...]

Pünktlich zum Dienstantritt kommen...  ;D ;D ;D

;) wie ich mich informiert habe muss man halt ein soldat sein mit ner kampfausbildung und was so dazu gehört, dann kann man sich einfach da als schütze oder auch andere weiterbildungen einschreiben?

und würde das mit dem zeugnis gehen?;) muss ich mich dafür bewerben? oder holen die mich dann zur musterung
Autor Dennis812
 - 02. Februar 2008, 19:43:05
Zitat von: commander unr34l am 02. Februar 2008, 17:29:50
[...]/edit: reden wir mal gezielt vom schützen[...]

Pünktlich zum Dienstantritt kommen...  ;D ;D ;D
Autor commander unr34l
 - 02. Februar 2008, 17:29:50
ich mache einen realschulabschluss...

auch wenn man soldat werden will, muss man ja ausgebildet werden- so meinte ich das

/edit: reden wir mal gezielt vom schützen, was muss ich dafür bei der bundeswehr alles machen?
Autor Andi
 - 02. Februar 2008, 17:26:35
Zum Verständnis, du machst einen Hauptschulabschluss mit 3,0 (wahrscheinlich eher schlechter)?
Bei der Bundeswehr sehe ich da ziemlich schwarz, genauso wie im Zivilen. Zudem geht man nicht zur Bundeswehr um dort eine Ausbildung zu machen, sondern um Soldat, Beamter oder Angestellter bei der Bundeswehr zu werden. Die Bundeswehr ist keine caritative Ausbildungseinrichtung.

Gruß Andi