Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Senza19
 - 20. Februar 2008, 08:25:41
Noch ne Kleinigkeit: 30.06. wär ein kleines bisschen schöner als 30.6.
Wegen der fehlenden Null würde deine Unterlagen zwar keiner aussortieren (hoffe ich  :D), aber das Format TT.MM. ist eben "richtiger"
Autor Senza19
 - 20. Februar 2008, 08:20:07
Wenn du dich im Internet ausgiebig informierst wirst du feststellen das dein Wehrdienstberater recht hat. Die Beweggründe gehören in den Lebenslauf mit rein. (wenn Aufsatzform)
Autor Homie
 - 20. Februar 2008, 00:26:39
Zitat von: issel am 19. Februar 2008, 15:30:21
Oh... Aber... Da in meiß(s)tens ein Diphtong(also doppelvokal) mit ei auftaucht ist dahinter der "s"-laut doch ein ß oder bin ich da grad falsch ?  ???

Ich hab nur auf den Post von issel geantwortet...  :D
Autor StOPfr
 - 19. Februar 2008, 18:06:05
Zitat von: Homie am 19. Februar 2008, 17:40:34
Nach einem Diphtong (ei, au, eu...) wird ein ß geschrieben wenn im Hauptwort ein Doppel-S steht. Bsp:  Wissen --> Weißt du warum die Rechtschreibreform so bescheuert ist?

Sehr schöne Anmerkung, aber was hat das mit dem Wort "meistens" zu tun  ;)?
Autor issel
 - 19. Februar 2008, 17:51:02
Ich habe von meinem WDB ein Blatt bekommen, wo draufstand, dass ich doch in meinen Lebenslauf noch was schreiben sollte, was meine Motivation wäre mich zu verpflichten...
Er sagt es, ich mach es...
Das Lustigste war aber, dass er auf dem Merkblatt das wort tabelarisch durchgestrichen und in Aufsatzform daneben geschrieben hat  ::)  :D

Wollt ich mal erwähnt haben... ^^
Naja ich werd einfach mal einen tabelarischen mitnehmen und gucken was er dazu sagt.

@StOPfer

Ich habe noch keine PN'S bekommen  >:( ;)

Danke für das aufmerksam machen mit der Grundschulzeit  und mit dem 31.6 und 30.6, da bin ich mit dem Finger abgerutscht ^^
Werds sofort korrigieren

/Edit

Dabei ist das Schulsystem in Berlin so, dass man 6Jahre zur Grundschule geht und dann auf die Oberschule wechselt, hab grad mal meine alten Zeugnisse rausgekramt und nochmal nachgeschaut, ich war auf jeden fall von der ersten bis zur sechsten Klasse in der Grundschule.

So beim schreiben dieses Textes ist mir gerade ein Licht aufgegangen, habe beim Anfangsjahr, das Jahr von meinem ersten Zeugnis genommen, wobei ich ja schon im Jahr davor eingeschult wurde  ::) :o
Autor abie.gail
 - 19. Februar 2008, 17:48:05
ich weiß was du meintest..... ;)

ich wollte nur sagen das die einen hü und die anderen hop sagen und dass es egal ist ob man seine beweggründe in den lebenslauf rein schreibt oder nicht....

lg abie
Autor BulleMölders
 - 19. Februar 2008, 17:41:18
@abie.gail
Nun bin ich etwas verwirrt.
Wer hat den nun den Lebenslauf geschrieben?
Mein Beitrag bezog sich auf den ersten Beitrag.
Autor Homie
 - 19. Februar 2008, 17:40:34
Zitat von: StOPfr am 19. Februar 2008, 17:29:09
Die Rechtschreibreform hat mehr Unheil angerichtet als man glaubt  ;). Meistens wird grundsätzlich nur mit s geschrieben, daher gelten die Regeln für die richtige Verwendung von ß oder ss hier gar nicht.

Nach einem Diphtong (ei, au, eu...) wird ein ß geschrieben wenn im Hauptwort ein Doppel-S steht. Bsp:  Wissen --> Weißt du warum die Rechtschreibreform so bescheuert ist?
Autor abie.gail
 - 19. Februar 2008, 17:32:35
Zitat von: BulleMölders am 19. Februar 2008, 17:22:14
Das ganze ließt sich für mich eher wie eine Mischung aus Lebenslauf und Bewerbungsschreiben.
Der ganze Teil mit den Beweggründen sich bei der Bundeswehr zu bewerben, gehört meiner Meinung nach nicht in einen Lebenslauf, sondern in ein Bewerbungsschreiben.

ich habe es auch nicht reingeschrieben...

aber manche wdb´s sagen das es dort reingehört....
oder man hat es woanders gelesen...

lg abie
Autor StOPfr
 - 19. Februar 2008, 17:29:09
Zitat von: issel am 19. Februar 2008, 15:30:21
Oh... Aber... Da in meiß(s)tens ein Diphtong(also doppelvokal) mit ei auftaucht ist dahinter der "s"-laut doch ein ß oder bin ich da grad falsch ?  ???
Die Rechtschreibreform hat mehr Unheil angerichtet als man glaubt  ;). Meistens wird grundsätzlich nur mit s geschrieben, daher gelten die Regeln für die richtige Verwendung von ß oder ss hier gar nicht.

Ein, zwei kurze Hinweise zum Lebenslauf, da ich annehme, dass Du schon per PM mit Tipps vor allem zur Länge und zu den Inhalten, die nicht in einen Lebenslauf gehören, versorgt worden bist:
Die Schule wirst Du auf jeden Fall nur bis zum 30.6. besuchen (1 x richtiges, 1 x falsches Datum ;)). Die beschriebenen Zeitrahmen sollten stimmen. So sind es z.B. von 1994 bis 1999 nur fünf und keine sechs Jahre...
Autor Sepolein
 - 19. Februar 2008, 17:25:24
@issel: kann dir nur sagen, dass ich NUR einen tabellarischen geschickt habe, die OPZ bestanden, und eingeplant bin ;).

Grüße
Autor BulleMölders
 - 19. Februar 2008, 17:22:14
Das ganze ließt sich für mich eher wie eine Mischung aus Lebenslauf und Bewerbungsschreiben.
Der ganze Teil mit den Beweggründen sich bei der Bundeswehr zu bewerben, gehört meiner Meinung nach nicht in einen Lebenslauf, sondern in ein Bewerbungsschreiben.
Autor abie.gail
 - 19. Februar 2008, 17:21:47
moin...

mit dem füllhalter war nur eine empfehlung, heißt ja nicht das du gleich damit schreiben musst....  ;)
wenn mit kugelschreiber würde ich einen blauschreibenden empfehlen, schaut meiner meinung nach besser aus....

tabellarisch oder aufsatz....
der eine sagt dies der andere das....
ich habe beide varianten mitgeschickt ^^

lg abie[7i]
Autor issel
 - 19. Februar 2008, 17:16:31
@ abie.gail
Ist aber seeehr müßig, schreib seid mindestens ~5Jahren mit Kugelschreiber :D
Naja, aber ich denke es wird meine Chancen erhöhen, wenn das danach aussieht, als ob sich jemand mühe gegeben hat.


@Sepolein, mein WDB wollte unbedingt einen Lebenslauf in Aufsatzform haben, den er den Unterlagen für die Offiziersbewerbung befügen kann.


Mfg
Autor Sepolein
 - 19. Februar 2008, 17:12:09
Mal nur ne Frage - Wieso machst du denn keine Tabellarischen? Für die OPZ muss man keinen ausfomulierten schreiben.

Grüße