Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor EddieTH666
 - 18. März 2008, 08:37:14
Zitat von: felz am 17. März 2008, 18:32:41
Ich befinde mich seit ca. 2 Jahren dauerhaft in Behandlung bei einem Hautarzt! (ich bin gesetzlich versichert)
Wie soll das nun werden wenn ich bei der Bundeswehr bin? Weil eigentlich kann man ja dann zu keinem anderen Arzt mehr gehen!
Mensch, sei froh!!
Ich habe Schuppenflechte und durfte alle paar Wochen von Holzminden nach Hannover ins Facharztzentrum fahren. Und die Jungs haben mir zum ersten Mal so richtig geholfen. (Außerdem haben sie mir auch noch Kontaktlinsen verpasst. 8))
Auch in der AGA konnte ich ohne Probleme dahin - war übrigens die Idee des San-Bereichs.

Ich weiss noch, wie unser Hauptmann mich mit großen Augen angeguckt hat, als ich mit einem riesigen Paket diverser Cremes, Pasten, Lotionen und son Zeugs um die Ecke kam. "Herr Panzerschütze, haben Sie den Laden da ausgeräumt, oder was?" ;D :D ;D
Autor Jan89
 - 18. März 2008, 01:12:56
Zitat von: Fiestaman am 18. März 2008, 01:09:09
Deine Antwort bezieht sich auf einen akuten Notfall, indem es nicht mehr gegeben ist einen Truppenarzt aufsuchen zu können.

Die Frage bezog sich auf eine vorhandene Krankheit, welche lediglich weiterbehandelt werden muss. In diesem Fall ist der Truppenarzt auf zu suchen, welcher über die weitere Behandlung zuständig ist.

In dem Einberufungsbescheid ist nicht von einem Notfall, sondern von Medizienischer Hilfe Algemein die Rede (Zum. liest es sich so heraus). Und wenn er eine Hautkrankheit hat, so sollte er nicht zum zivielen Arzt gehen sondern zum Truppenarzt (So habe ich es verstanden). Wenn dann der Truppenarzt endscheidet das Ziviele Facharzt Behandlung notwendig ist, wird er eine Überweisung machen. Nichts anderes sagte ich in meinem vorherigen Post.

mKG Jan,
Autor Fiestaman
 - 18. März 2008, 01:09:09
Deine Antwort bezieht sich auf einen akuten Notfall, indem es nicht mehr möglich ist einen Truppenarzt aufsuchen zu können.

Die Frage bezog sich auf eine vorhandene Krankheit, welche lediglich weiterbehandelt werden muss. In diesem Fall ist der Truppenarzt aufzusuchen, welcher für die weitere Behandlung zuständig ist. Dieser wird dann, wenn möglich, selbst weiter behandeln oder den TE zu einem Dermatologen/Hautarzt überweisen. Ob Zivil oder BW Krankenhaus hängt von den Gegebenheiten ab.

Autor Jan89
 - 18. März 2008, 01:02:38
ZitatWie soll das nun werden wenn ich bei der Bundeswehr bin?
Ich dachte genau darauf hätte ich geantwortet!!!

Zitat von: Jan89 am 18. März 2008, 00:31:40
Also würde ich einfach zum Truppenarzt gehen das Problem schildern und dann wird er schon eine Überweisung oder ähnliches machen.




mKG Jan,
Autor Fiestaman
 - 18. März 2008, 01:00:49
Die Frage, deine Antwort bezieht sich auf ein anderes Thema.

Ist jetzt auch egal, er hat seine Antwort bekommen.
Autor Jan89
 - 18. März 2008, 00:59:41
Zitat von: Fiestaman am 18. März 2008, 00:51:06
@Jan89

Ich glaub du hast da was falsch verstanden.

Was meinst du? Meinst du den Inhalt des Einberufungsbescheides oder das Topic des Threads? Versteh ich nicht, klär mich bitte auf.

mKG Jan,
Autor Fiestaman
 - 18. März 2008, 00:51:06
@Jan89

Ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Autor Jan89
 - 18. März 2008, 00:31:40
Also in meinem Einberufungs Bescheid steht, dass man falls man medizienische Hilfe benötigt zum nächsten Standort/Truppenarzt/Zahnarzt oder ins nächste Bundeswehrkrankenhaus gehen soll. Und das man nur, wenn es nicht mehr rechtzeitig klappt, zum zivielen Arzt gehen soll. Dann sollst du aber auch sofort schildern, dass du Soldat der Bundeswehr bist. Also würde ich einfach zum Truppenarzt gehen das Problem schildern und dann wird er schon eine Überweisung oder ähnliches machen.

mKG Jan,
Autor BulleMölders
 - 17. März 2008, 20:13:16
Stellt sich erstmal die Frage, bist du überhaupt schon gemustert und wenn ja, hast du das bei der Musterung gesagt?
Denn ich könnte mir vorstellen das so etwas, je nach erkrankung zur ausmusterung führen könnte.
Autor Fiestaman
 - 17. März 2008, 19:18:58
Schilderst dein Problem bei der Einstellungsuntersuchung in den ersten Tagen und wirst dann mit Sicherheit weiterbehandelt werden, wenn nötig.
Autor felz
 - 17. März 2008, 18:32:41
Ich befinde mich seit ca. 2 Jahren dauerhaft in Behandlung bei einem Hautarzt! (ich bin gesetzlich versichert)

Wie soll das nun werden wenn ich bei der Bundeswehr bin? Weil eigentlich kann man ja dann zu keinem anderen Arzt mehr gehen!