ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Fiestaman am 19. März 2008, 23:00:17
Was aber auch nur über den Bfd möglich ist!
Zitat von: Homie am 19. März 2008, 22:23:50
Ich weiß dass es im Fachdienst die Möglichkeit gibt einen Meister zu machen, kaufmännisch wäre das dann entsprechend der Fachwirt. Steht so auf bundeswehr-karriere.de. Aber das ist für mich erstmal Nebensache!
Zitat von: peppie am 19. März 2008, 16:21:35
Haeh?
Du bewirbst dich während des GWD um eine Stelle als FJgFw und musst zum ZNwG. Dort wird geprüft ob du die Voraussetzungen hast und dann bekommst du eine Stelle angeboten (Wenn es passt). Ob die Stelle in Sigmaringen oder in Stetten ist, kommt darauf an wo Stellen frei werden.
Zitat von: ind3x am 19. März 2008, 17:41:12
..... so nun will er Fachabi machen bei der BW .....
Zitat von: ind3x am 19. März 2008, 17:41:12
so nun will er Fachabi machen bei der BW .....
Wie funktioniert das?
Zitat von: Homie am 29. Februar 2008, 09:56:22Zu meiner Zeit, hatte man die Möglichkeit 2 (3?) Monate zu verlängern, wenn man noch keinen neuen Arbeitsplatz für die Zeit nach dem Bund hatte. Da ich noch keinen Job hatte, habe ich einfach meinen Stabsfeld gefragt, ob er mich noch länger ertragen könne. Der grinste über alle vier Backen, rannte zum Spieß und machte das klar.
...
Hab das dann bei einer anderen Beraterin angesprochen und gefragt ob es denn möglich wäre, für so einen Fall kurzfristig ein paar Monate FWD hinzuhängen. Sie meinte das dürfte kein Problem sein, war sich aber ziemlich unsicher...
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?