Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 22. März 2008, 14:31:37
Zitat von: Stanglwirt88 am 22. März 2008, 13:26:25
wann unterliegt man denn nicht mehr der wehrüberwachung...

Alles Wichtige hier!
Autor Stanglwirt88
 - 22. März 2008, 13:29:53
Hallo ebra und fiestmann...

danke für die antworten. jetzt weiß ich bescheid wie der ablauf ist. doch eines weiß ich immer noch nicht.
wenn ich überhaupt keine interesse an einer meisterprüfung habe, dann muß ich die vorbereitung darauf nicht machen und kann ganz normal meine dienstzeit bis zum ende absolvieren oder?
Autor Stanglwirt88
 - 22. März 2008, 13:26:25
Hallo bullemölders.

wann unterliegt man denn nicht mehr der wehrüberwachung. ab einem gewissen alter oder einer gewissen zeit nach dem GWD?
liebe grüße
Autor Zebra
 - 21. März 2008, 18:00:08
Oder er durchläuft innerhalb seiner Dienstzeit, die Fortbildungsstufe Alpha, welche in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes vorgesehen ist, und absolviert die Meisterprüfung im Rahmen einer ZAW-Maßnahme an einer ZAW-Betreeungsstelle(inklusive des ganzen Unterrichtes der dazu nötig ist und inklusive der Prüfungen bei HWK / IHK)

MkG

Zebra
Autor Fiestaman
 - 21. März 2008, 14:02:58
Bei der Bundeswehr bekommst du, wie ich schon oben schrieb, teilweise Meisterwissen vermittelt in den Fachlehrgängen.

Da der Meister aus mehreren Teilen besteht musst du Teile bei der IHK in Kursen nachholen und legst dort auch deine Prüfung ab.

Da kannst die Bfd Maßnahme 24 Monate vor DZE beginnen.
Autor BulleMölders
 - 21. März 2008, 08:02:46
Die Personalakte wird erst dann gelöscht, wenn du nicht mehr der Wehrüberwachung unterliegst.
Autor Stanglwirt88
 - 20. März 2008, 21:00:32
dank für die schnelle antwort.

muß ich die meisterprüfung überhaupt machen bei der BW wenn ich gar nicht will, ist das pflicht?

und mach ich sie bei der ihk während meiner diensteit oder werd ich nur darauf vorbereitet um sie anschließend machen zu können?

und noch ne frage. wie lange dauertes bis die Personalakte gelöscht wird? hatte 2003 GWD ist die jetzt schon wieder gelöscht?

liebe grüße
Autor Fiestaman
 - 20. März 2008, 15:27:11
Moin,

Zu 1. Warum sollten Sie?

Zu 2. Das variiert nach Auslastung des ZnwG und deinem gewünschten Einstellungstermin. Kann innerhalb vier Wochen da sein, kann aber auch ein par Monate dauern.

Zu 4. Deine Meisterprüfung machst du nicht bei der Bundeswehr. Du bekommst Meisterrelevantes Wissen in deiner Ausbildung zum Feldwebel beiggebracht. Musst dann aber noch Prüfungsrelevante Meisterteile in deiner Bfd Zeit machen und legst deine Prüfung vor der IHK oder Hwk ab.
Autor Stanglwirt88
 - 20. März 2008, 14:41:55
Hi an alle.

hätte mal vier fragen?

Kann das sein das das ZNWG München strener auswählt und eher leute abweist?

Wie lange dauert es ugefähr bis man eine Einladung vom ZNWG bekommt wenn man alles mit dem WDB abgeschickt hat?

Überprüft das ZNWG bei allen Stellen die Beglaubigten Kopienn der Zeugnisse nochmal auf originalität.

Legt man die Meisterprüfung wo man bei der Bundeswehr macht intern bei der BW ab oder über die IHK in Zivil.


Danke für eure Mühen und liebe grüße