Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor hagenkk
 - 10. April 2008, 17:40:42
alles geklärt, die originale waren ok. und bestanden hat sie auch, wenn auch ohne empfehlung für ein studium.
Autor hagenkk
 - 07. April 2008, 21:51:01
Zitat von: Fiestaman am 07. April 2008, 21:01:13
Zitat von: hagenkk am 07. April 2008, 20:27:34
zumal man ja bereits bei der bewerbung die beglaubigten kopien eingereicht hat.

Gewöhn dich dran, wird dir noch öfter passieren alles in mehrfacher Ausfertigung abgeben zu müssen ;)

hab alles schon laaaaange hinter mir  ;D ;D
aber meine tochter iss morgen beim test in köln

besten gruß
hagenkk
Autor Fiestaman
 - 07. April 2008, 21:01:13
Zitat von: hagenkk am 07. April 2008, 20:27:34
zumal man ja bereits bei der bewerbung die beglaubigten kopien eingereicht hat.

Gewöhn dich dran, wird dir noch öfter passieren alles in mehrfacher Ausfertigung abgeben zu müssen ;)
Autor hagenkk
 - 07. April 2008, 20:27:34
in der einladung steht "bringen sie ihre zeugnisse im original, oder als beglaubigte kopie mit!" also iss das mit dem original schon i.o.

zumal man ja bereits bei der bewerbung die beglaubigten kopien eingereicht hat.
Autor Cow85
 - 31. März 2008, 20:54:23
Das ist doch mal ne super Idee. Das mach ich auch. Oder meint hier irgendwer das das evtl. nicht so gut ankommt?
Autor wolverine
 - 31. März 2008, 14:01:55
und beglaubigt
Autor Schorsch08
 - 31. März 2008, 10:45:43
Ich hatte am ZNwG München keine beglaubigten Kopien dabei sondern die Originale.
Die haben sich was sie brauchten (das aktuellste Zeugnis) dann selber kopiert.  ::)

Autor wolverine
 - 31. März 2008, 08:17:33
Beim Wehrdienstberater des KWEA kann man Zeugnisse (für dienstliche Zwecke) ebenfalls kostenfrei beglaubigen lassen.
Autor Cow85
 - 30. März 2008, 22:36:55
@ fiestaman Genauso wirds sein  ;D

@ stopfr Na dann bezahl ich doch lieber beim Amt  ;D
Autor StOPfr
 - 30. März 2008, 22:20:51
Zitat von: Cow85 am 30. März 2008, 21:13:51
Zum Pfarrer geh ich nicht das ist mir zu blöd. Geh nie in die Kirche aber für sowas renn ich dann hin ne danke. Hinterher muß ich mir dafür noch ne Predigt anhören...  ;)
Erst die Predigt, dann die Beglaubigung. Nur so haben beide Seiten etwas davon  ::)
Autor Fiestaman
 - 30. März 2008, 21:41:21
Man bedenke den Arbeitsvorgang  ::)

Original und Kopie vergleichen --> Schublade öffnen --> Stempel und Marken aus der Schublade entnehmen --> Schublade wieder schließen --> nochmals prüfender Blick auf das Original und die Kopie --> Marken anfeuchten und aufkleben --> Stempel in das Stempel Kissen drücken --> Stempel auf die Kopie drücken --> unterschreiben --> Schublade erneut öffnen --> Sachen in der Schublade verstauen --> Schublade wieder verschließen

Autor Cow85
 - 30. März 2008, 21:13:51
2,50€??????????:o

Das ist ja der Hammer... Und das für einmal Stempeln und tschüss? Die müssen mir das ja noch nicht mal kopieren sondern nur n Stempel drauf machen das wars. N Kopierer hab ich auch zu hause.

Na mal schaun was die mir hier abknöpfen wollen. Zum Pfarrer geh ich nicht das ist mir zu blöd. Geh nie in die Kirche aber für sowas renn ich dann hin ne danke. Hinterher muß ich mir dafür noch ne Predigt anhören...  ;)
Autor Fiestaman
 - 30. März 2008, 20:40:21
1,00 €  :o :o

Bei unsrem Amt darf man 2,50 Euro pro Kopie abgeben.
Autor Dennis812
 - 30. März 2008, 19:37:01
Zitat von: Pioneer am 30. März 2008, 19:06:22
Kein Witz, der Pfarrer.

Exakt - und dazu sogar kostenfrei, währen ein Amt dafür gerne mal bis zu 1,00€ pro Kopie nimmt.
Autor Pioneer
 - 30. März 2008, 19:06:22
Kein Witz, der Pfarrer.