ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Philipp Meerman am 22. September 2011, 19:22:46
Wozu sollte dieses allgemein Anerkannte und hoffentlich hier nicht neu zu diskutierende grundrechtsabgeleitete Recht für Soldaten nicht gelten, wo es doch für Ärzte und Feuerwehrleute und andere Nothelfer, die wirklich viel häufiger solcher Infektionsgefahr ausgesetzt sind, auch gilt?
[...]
Deshalb gilt: der Dienstherr darf weder testen noch überhaupt die Frage stellen, ob ein solcher Test vorgenommen werden darf!
Zitat von: APDSFS-T am 04. April 2008, 20:17:40
[...]Aber: Die Verbindungsaufnahme mit dem SanBereich, mit dem SanTrp der Kp oder mit den medics der Kompanie um Handschuhe zu empfangen ist zweckmäßig.
Zitat von: APDSFS-T am 04. April 2008, 09:14:49
Zur persönlichen Ausrüstung des Soldaten gehören die Gummihandschuhe nicht, wenn er im Rahmen der Erst- und Kameradenhilfe Erste Hilfe leistet[...]
Zitat von: Andi am 04. April 2008, 00:56:27Wir wollen doch nicht gleich den Teufel an die Wand malen
*gg* Schon mal Blut im Urin gehabt?
Zitat von: rakart am 03. April 2008, 21:26:24
... bei Feststellung der Infektion als Ergebnis einer Musterung (weil der Kandidat sich ggf. über ein ihm bekanntes positives Untersuchungsergebnis offenbart oder der Befund der Musterungsuntersuchung hinreichenden Anlass zu einer HIV-Untersuchung gibt) ausgemustert und vom Wehrdienst auf Dauer zurückgestellt.
Zitat von: Homie am 04. April 2008, 09:48:36Ist es nicht niedergeschrieben dass der Dienstherr dazu verpflichtet ist seine Soldaten so gut wie möglich zu schützen und gesund zu erhalten? Dann wäre es quasi "fahrlässig" einen mit dem HI-Virus infizierten Menschen zum Soldaten zu machen.
Zitat von: Homie am 04. April 2008, 08:54:13Wenn ein Soldat einem verletzten, blutenden und HIV-infizierten Kameraden bspw. erste Hilfe leistet, könnte er mit den Händen mit dem Blut des Kameraden in Berührung kommen. Hat der Hilfeleistende nun auch eine Verletzung an der Hand, es reicht schon ein kleiner Schnitt, könnte eine Übertrageung der HI-Viren auf den hilfeleistenden Kameraden stattfinden.
In einer solchen Situation ist, wie ich finde, sehr wohl ein Infektionsrisiko für das Umfeld gegeben.