Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Brina
 - 10. April 2008, 10:05:47
Vielen Dank an alle. Grade an dich Stopfr. Heute geht es mir auch schon besse. Das mit den anschließenden erholungstage ist eine gute Idee. Mein Freund, wird heute in der Kaserne sein Glück probieren. Irgendwie wird es schon gehen. Tausend dank nochmal an alle. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag


Lg Brina
Autor StOPfr
 - 09. April 2008, 17:41:42
Zitat von: bayern bazi am 09. April 2008, 17:10:37
aber nicht den hier im forum sondern den richtigen  ;)
Ich gebe meinen Senf trotzdem dazu  :D.

Vorab möchte ich aber meine Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass der Kleine nicht ernstlich erkrankt ist, sondern bei guter Pflege (du machst das schon, Brina  ;)) bald ein richtig fitter junger Mann wird. Die Diagnose mag vielleicht im ersten Moment eine unangenehme Überraschung sein, aber wo Liebe und Zuwendung zusammenwirken kanns nicht wirklich schlimm werden  :).

Die Tipps von Bazi und Wolverine sind goldrichtig und versprechen auch am ehesten Erfolg. Man kennt dort solche Probleme und wird helfen.
Obwohl ich sicher bin, dass Dir geholfen wird, trotzdem noch eine Frage: Gibt es Eltern oder Schwiegereltern, die für einige Tage (An- und Abreise zur Kur o.ä.) helfend einspringen können? Vielleicht lässt sich daraus ein Betreuungsnetz knüpfen.
Ich würde Euch raten, die restlichen fünf Urlaubstage Deines Freundes jetzt nicht zu verbrauchen. Das Jahr ist noch lang. Gerade bei kleinen Kindern kann immer mal was sein - wie Ihr gerade merkt - und dann seid ihr froh, wenn ihr diese Reserve noch habt. Und wenn Ihr sie nur verwendet, um es Euch mit dem Kleinen im Anschluss an die Kur gemeinsam zu Hause richtig gemütlich zu machen.
Autor bayern bazi
 - 09. April 2008, 17:10:37
oder den SToPfr

aber nicht den hier im forum sondern den richtigen  ;)
Autor wolverine
 - 09. April 2008, 14:26:56
Zudem gibt es den Sozialdienst der Bundeswehr (zu finden über das örtliche Bw-Dienstleistungszentrum).
Autor Marauder
 - 09. April 2008, 14:20:11
Wie schon gesagt ist der Spieß und KpChef der beste Ansprechpartner. Die können oft mehr bewegen als man denkt.

Ich bin mir sicher es gibt selbst für sowas eine entsprechende Regelung bei der Bundeswehr.
Autor Brina
 - 09. April 2008, 13:04:28
Zitat von: bayern bazi am 09. April 2008, 12:44:27
brina - gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig


Das versuch ich ja, aber wie soll man ruhig bleiben, wenn im Juli die Kur losgehen soll und kein Elternteil  die Möglichkeit hat, mitzufahren?! Auch wenn er nun zusätzlich Tage bekommen sollte, wie teuer ist eine Kur, wenn er die selbst bezahlen muss?! Ich kann einfach nicht mehr richtig klar denken

Lg Brina
Autor bayern bazi
 - 09. April 2008, 12:44:27
brina - gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig

dein freund soll mal mit seinem kpchef reden und fragen was man da machen kann - evtl bekommt er ja ein paar tage sonderurlaub

fragen kostet nix ;)

Autor Brina
 - 09. April 2008, 11:57:24
Hallo Basti

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort

Du hast genau richtig gelesen. Unser Sohn braucht eine Kur und da ich momentan an meiner Abschlussarbeit sitze, ist es für mich unmöglich ihn zu begleiten. Er ist 4 und benötigt darum auch eine Begleitperson. Das mit dem Urlaub hatten wir auch zuerst gedacht. Bei meinem Freund ist es aber so, dass der Urlaub von ihm komplett (ausser 5 Tage)verplant wird. Da eine Kur ja meistens min. 3 WOchen beträgt, ist es denkl ich nicht möglich es darüber laufen zu lassen. Bei unserem Sohn wurde jetzt eine Behinderung diagnostiziert, gibt es da eventuell irgendwelche "Sondertage" die man beantragen kann, wenn das leibliche Kind eine Behinderung hat?? Wir wissen von der Diagnose erst seit Vorgestern und sind momentan ziemlich verwirrt... weiß irgendjemand Rat?

Lg  Brina
Autor Basti9111
 - 07. April 2008, 20:16:01
Hallo Brina,
es gibt auch bei der Bundeswehr die Möglichkeit eine Kurmaßnahme durchzuführen.
Die Kuren unterscheiden sich in 3 verschiedene Formen:
1. Kur zur Erhaltung der Dienstfähigkeit
2. Kur zur Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
3. Präventionskur (nach einem Auslandseinsatz)

Die Kurmaßnahme wird in der Regel allerdings nur genehmigt, wenn der Soldat krank ist, da nur er einen Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung hat und der Dienstherr für diese Kurmaßnahme aufkommt.

So wie ich es deinem Text entnommen habe, ist allerdings euer Sohn erkrankt und nicht der Soldat.
Das ist dann ein etwas kniffliger Fall.

Möglichkeit 1 wäre: Der Vater geht zu seinem Disziplinarvorgesetzten und diese regeln dann zumindest den Urlaub. Damit wäre die Möglichkeit der Begleitung gegeben. Allerdings müsste der Vater für die Übernachtungs- und Verpflegungskosten privat aufkommen.
Möglichkeit 2: Er sucht seinen zuständigen Truppenarzt auf und redet mit ihm. Da ich kein Arzt bin und auch nicht die genaue Situation kenne, kann ich die Erfolgsaussichten leider nicht abschätzen. Allerdings ist es grundsätzlich möglich, dass der Truppenarzt die Indikation einer Kur attestiert und mit einem entsprechenden Befund vom Facharzt diese auch genehmigt werden kann. Hier kommt es natürlich immer auf den Einzelfall an.

Sorry für allgemeine Beantwortung, aber es ist von wirklich vielen Faktoren abhängig, da eine Kur immer mit einem großen Genehmigungs- und Organisationsaufwand verbunden ist.
Autor erdpichel
 - 07. April 2008, 20:05:57
also wenn du als soldat eine kur nötig hast, dann würdest du die denke ich mal auch bekommen...
zu der anderen frage kann ich leider nix sagen...
Autor Brina
 - 07. April 2008, 19:47:12
Hallo zusammen

Es ist mal wieder Zeit, dass ich eine Frage stellen muss. Vorbildlich wie ich bin, habe ich natürlich die SuFu genutzt, es gab auch 74 Seiten mit Ergebnissen, aber NIX von den war annährend das was ich meinte! Also, kurz und schmerzlos: Gibt es auch Kuren bei der Bundeswehr verordnet??? Oder andersrum, wie sieht es aus, wenn unser Sohn zur Kur muss, bekommt sein Papa da irgendwie frei um ihn zu begleiten oder wie läuft das ab?!

Vielen Dank schon einmal im Vorraus

Lg Brina