Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Atado
 - 14. April 2008, 18:09:19
Hi Stephan111,

ging mir ähnlich wie dir. Mein Partner hat mir auch einen kompletten FT-Anzug inklusive Stiefel geschenkt, ich war auch nicht beim Bund und fand das erst komisch. Aber seltsamerweise stehe ich total auf die Klamotten und laufe auch gerne drin rum. Aber mit Hose und Bluse kannst du es im Grunde schon vergessen. Wie schon jemand sagte, wird eindeutig der Eindruck erweckt, man sei Soldat und ob du dann die Stiefel weglässt oder nicht, hilft nicht mehr viel.

Bewahr es dir für zu Hause auf und trage die Klamotte komplett mit Stiefeln für dich selbst und deine Freundin in der Wohnung. Wenn du raus gehst, kannst du mal nur die Hose oder die Bluse anziehen oder mal in Stiefeln gehen. Aber nicht zusammen! Viel Spaß damit
Autor Pioneer
 - 14. April 2008, 17:32:18
Zitat von: Stephan111 am 13. April 2008, 16:55:45
so cool ists auch nicht, von scharfschützen heimtückisch abgeknallt zu werden oder andere abzuknallen so

Und heimtückisch ist das auch nicht. WENN Scharfschützen im Einsatz sind wird es sich um kriegerische Handlungen drehen. Der Art. 37 des ersten Zusatzprotokolls zum Genfer Abkommen definiert die Heimtücke so:

Zitat
    (1) Es ist verboten, einen Gegner unter Anwendung von Heimtücke zu töten, verwunden oder gefangenzunehmen. Als Heimtücke gelten Handlungen, durch die ein Gegner in der Absicht, sein Vertrauen zu mißbrauchen, verleitet wird, darauf zu vertrauen, daß er nach den Regeln des in bewaffneten Konflikten anwendbaren Völkerrechts Anspruch auf Schutz hat oder verpflichtet ist Schutz zu gewähren. Folgende Handlungen gelten als Beispiele für Heimtücke:

        a) das Vortäuschen der Absicht, unter einer Parlamentärflagge zu verhandeln oder sich zu ergeben;

        b) das Vortäuschen von Kampfunfähigkeit infolge von Verwundung oder Krankheit;

        c) das Vortäuschen eines zivilen oder Nichtkombattantenstatus und

        d) das Vortäuschen eines geschützten Status durch Benutzung von Abzeichen, Emblemen oder Uniformen der Vereinten Nationen oder neutraler bzw. anderer nicht am Konflikt beteiligter Staaten.

Die Verwendung von Emblemen, Abzeichen und Uniformen des Gegners ist ebenfalls nicht erlaubt (Art. 39, (2) ZP I).

Der Einsatz von Scharfschützen zählt wohl m. E. zu den Kriegslisten (Stichpunkt Tarnung), die sind im zweiten Absatz des Art. 37 aufgeführt:
Zitat
    (2) Kriegslisten sind nicht verboten. Kriegslisten sind Handlungen, die einen Gegner irreführen oder ihn zu unvorsichtigem Handeln veranlassen sollen, die aber keine Regel des in bewaffneten Konflikten anwendbaren Völkerrechts verletzen und nicht heimtückisch sind, weil sie den Gegner nicht verleiten sollen, auf den sich aus diesem Recht ergebenen Schutz zu vertrauen. Folgende Handlungen sind Beispiele für Kriegslisten: Tarnung, Scheinstellungen, Scheinoperationen und irreführende Informationen.
Autor peppie
 - 14. April 2008, 17:09:35
Zitat von: schlammtreiber am 14. April 2008, 08:49:46
@ all:

Ich halte es nicht für angemessen, Forumsteilnehmer wegen eventueller sexueller oder sonstiger Vorlieben ihrer Partner niederzumachen.

Wir alle haben ja irgendwann mal geschworen oder gelobt die FDGO zu verteidigen, und dazu gehört im Zweifel auch das Recht des freien Bürgers schwarze Gummimasken, rosa Plüschhasenohren oder eben auch Flecktarn zu tragen und das geil zu finden.

Amen
Autor schlammtreiber
 - 14. April 2008, 08:49:46
@ all:

Ich halte es nicht für angemessen, Forumsteilnehmer wegen eventueller sexueller oder sonstiger Vorlieben ihrer Partner niederzumachen.

Wir alle haben ja irgendwann mal geschworen oder gelobt die FDGO zu verteidigen, und dazu gehört im Zweifel auch das Recht des freien Bürgers schwarze Gummimasken, rosa Plüschhasenohren oder eben auch Flecktarn zu tragen und das geil zu finden.
Autor Andi
 - 13. April 2008, 23:43:12
Oder einfach die Frau zum Barras schicken...
Autor APDSFS-T
 - 13. April 2008, 17:30:59
Dann werden Sie doch Kommandosoldat, wenn Ihrer Freundin die Uniform an Ihnen gefällt.
Autor Andi
 - 13. April 2008, 17:10:53
Zitat von: Stephan111 am 13. April 2008, 14:10:33
Jetzt wurder hier viel rumdiskutiert und kritisiert und spekuliert..., aber ich weiss immer noch nicht, ob es defintiv problemlos bzw. erlaubt ist,

Das ist mehr als traurig.


ZitatFeldparka mit Hoheitsanzeichen zu Zivilkleidung anzuziehen
Feldhose und Feldbluse mit Hoheitsabzeichen ohne Stiefel, Kopfbedeckung anzuziehen.
Schliesslich ist es keine komplette Montur und man erweckt nicht den Eindruck nach §132a STGB Soldat zu sein, da unvollsträndig. Oder wie ist das?

Versetz dich in Oma Müller von nebenan, die keine Ahnung davon hat, wie eine komplette Uniform aussieht. Es kommt nicht auf die Vollständigkeit an und es kommt auch nicht auf den Bundeswehrflecktarn an (kannst alternativ z.B. auch woodland-Tarn tragen). In dem moment in dem dich jemand für einen Soldaten halten könnte erfüllst du den Straftatbestand. Und das hat (zum tausendsten mal) nichts mit Dienstgradabzeichen, Hoheitsabzeichen, Kopfbedeckungen oder Stiefeln zu tun!

ZitatLetztendlich sind das ausgemusterte Kleidungsstücke und somit kein Eigentum der BW mehr. Und dass man sie in den Schrank legt, dafür verkauft sie wohl keiner...

Ähm, ich will dich nicht mit Fakten verwirren, aber die Verkäufer wollen mit dem zeug Geld verdienen - nichts anderes. Was der Käufer damit macht ist sein Problem. Und wer so blöd ist sich etwas zu kaufen, was er nicht tragen darf ist selber schuld, darf sich aber dazu gratulieren lassen die Wirtschaft unterstützt zu haben.

Gruß Andi
Autor Stephan111
 - 13. April 2008, 16:55:45
so cool ists auch nicht, von scharfschützen heimtückisch abgekanllt zu werden oder andere abzuknallen so
Autor Fiestaman
 - 13. April 2008, 16:48:46
Weil das cool ist
Autor Stephan111
 - 13. April 2008, 16:44:41
wieso Scharfschütze?
Autor APDSFS-T
 - 13. April 2008, 16:34:55
Und wenn Ihre Freundin sagt, dass Ihnen die Uniformteile stehen, dann sollten Sie unbedingt Soldat werden- am besten Scharfschütze.
Autor Stephan111
 - 13. April 2008, 16:05:37
Also ich mache es einfach so: Meiner Freundin zuliebe werde ich eben mal den Tarn anziehen und mit ihr um die Ecke gehen... dann sollte es gut sein... und wenn sie meint, das wär was, kann ich ja wenigstens mal den Parka hin und wieder anziehn... fertig.
Autor Fiestaman
 - 13. April 2008, 15:26:37
Zitat von: Stephan111 am 13. April 2008, 14:10:33
... aber wieso nicht den ganzen...

Ganz einfach,weil es Leute gibt die so den Eindruck erwecken wollen, sie seien Soldat. Und wenn ein Bürger jemanden in Hose und Feldbluse auf der Straße rumlaufen sieht, kann man schnell den Eindruck haben er sei Soldat. Deshalb meine Frage hinter dem Sinn des ganzen. Gerade, weil du Anfangs erwähnt hast deine Freundin hätte dir die ganzen Sachen gekauft. Damit sie mal sehen kann wie du darin aussiehst.

Zitat von: Stephan111 am 13. April 2008, 14:10:33
aber ich weiss immer noch nicht, ob es defintiv problemlos bzw. erlaubt ist

Lesen! Steht hier alles.
Autor Stephan111
 - 13. April 2008, 14:10:33
Jetzt wurder hier viel rumdiskutiert und kritisiert und spekuliert..., aber ich weiss immer noch nicht, ob es defintiv problemlos bzw. erlaubt ist,
Feldparka mit Hoheitsanzeichen zu Zivilkleidung anzuziehen
Feldhose und Feldbluse mit Hoheitsabzeichen ohne Stiefel, Kopfbedeckung anzuziehen.
Schliesslich ist es keine komplette Montur und man erweckt nicht den Eindruck nach §132a STGB Soldat zu sein, da unvollsträndig. Oder wie ist das?

Und darf man kompletten Feldanzug mit Hoheitsabzeichen, aber ohne Dienstgradabzeichen tragen? Wenn man die Stiefel weglässt, ist es keine komplette Montur und man ist nicht wie ein Soldat der BW angezogen... also sollte es ja legal sein, oder?

Letztendlich sind das ausgemusterte Kleidungsstücke und somit kein Eigentum der BW mehr. Und dass man sie in den Schrank legt, dafür verkauft sie wohl keiner...

Und wenn einer fragt, wieso man sie anzieht, so schliesse ich mich meinen Vorrednern an: Manche tragen lieber mal das, andere das..  wieso auch nicht mal ab und zu Tarnsachen der BW? Spricht ja für die BW!
Und einen halben Tarn oder nur Teile anziehen, ist auch was, aber wieso nicht den ganzen. Halbe Sachen sidn nur halb so schön.
Autor Fiestaman
 - 13. April 2008, 13:55:53
Es ging bei der Frage nicht um einzelne Teile. Es ging darum, warum einen kompletten FA in der Öffentlichkeit tragen.