Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 17. April 2008, 08:40:08
Wenn der Kauf noch keine 14 Tage her ist, verweise ich auf das Rückgaberecht bei online-Geschäften
Autor Fitsch
 - 16. April 2008, 22:06:51
der Kampfrucksack ist gut und Recht, an Deiner Stelle würd ich ihn aber bei eBay abstoßen und lieber etwas Geld in nen vernünftigen Atlas oä. greifen. Wichtig dabei: Geh in ein Outdoorgeschäft lass Dich beraten und probier den Rucksack aus. Es gibt verschiedene Rucksackgrößen, eine falsche erhöht nicht gerade den Tragekomfort.

Ich hab trotzdem meine gesamte Ausrüstung immer noch zusätzlich in verschiedene Plastikbeutel gepackt, und mit Clips verschlossen. Vorteil: Man hat verschiedene "Packs" mit passenden Utensilien (Kälteschutz, Wechselwäsche, Pflegeutensilien, etc.) und muß nicht immer den ganzen Krempel einzeln aus´m Rucksack räumen.

Horrido
Autor steinschnell
 - 16. April 2008, 14:08:31
ich würd so oder so Plastiktüten nehmen damit es trocken bleibt aber für/gegen die Imprägnierung weis ich nichts, hatte mein Rucksack auch nicht.
Autor ToTac
 - 16. April 2008, 04:56:26
Hallo zum ersten Mal,

ich habe ein spezielles Problem mit einem gebrauchten, olivfarbenen Kampfrucksack (obwohl die Farbe natürlich keine große Rolle spielt). Habe ihn vor ein paar Wochen für eine längere Reise auf BW-Onlineshop.de bestellt und musste leider feststellen, dass er von innen mit einer Art Imprägnierung beschichtet ist, die sich aus irgendeinem Grund, wohl wegen des Alters, zersetzt bzw. spröde und klebrig geworden ist. Ich habe mir vom Trödel schon einmal den kleineren (glaube das ist der Jäger-Rucksack, den hatte ich auch während meiner AGA) besorgt, mit dem ich bessere Erfahrungen gemacht habe, daher legte ich mein Vertrauen dummerweise in gebrauchte BW-Ware, nicht zuletzt des Preises wegen (25€).

Jetzt ist meine Frage, ob sich jemand mit dieser Beschichtung auskennt, was das ist und ob man sie irgendwie wieder auffrischen oder aber komplett/teilwese rausbekommen kann, denn besser ganz raus als verklebten Inhalt zu haben. Ein Komplettbad mit sehr heissem Dusch-Wasser hat zumindest schonmal nichts gebracht. Im Notfall werde ich wohl sämtliche Stauräume mit Plastiktüten auskleiden müssen.

Hoffe jemand hat zufällig Ahnung davon.

MFG ToTac