ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Blümchen am 20. April 2008, 16:19:14
Für mich liegt das Problem in nicht ausreichender Informationsplicht und in Versprechungen, die nicht gehalten werden. Warum meinst wohl, gibt es hier so viele die Rat suchen?
Zitat von: Blümchen am 20. April 2008, 16:00:39Die Vermutung ist richtig. Jedenfalls muss ich davon ausgehen wenn ich höre, dass vielen Bewerbern geraten wurde, erst einmal SaZ4 zu machen, danach werde man weitersehen. Ein Laufbahnwechsel sei ja möglich. Häufig klingt das so, als wäre das die Regel, dabei muss man davon ausgehen, dass die Empfehlung für SaZ4 erfolgt, weil der Bewerber (die Bewerberin) nicht besser qualifiziert ist. Weil die Bw trotzdem SaZ4 Mannschafter benötigt und WDB höfliche Leute sind (
Oder, ob da auch Sachen versprochen werden, um die Leute zu animieren? Die aber später dann nicht umgesetzt werden können!
ZitatFast keiner befürtwortet SaZ4 und doch machen es etliche. Gut, die meisten davon einfach blauäuig.
Zitat von: StOPfr am 20. April 2008, 15:55:03Trotzdem bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es allein nur an fehlenden Informationen mangelt? Oder, ob da auch Sachen versprochen werden, um die Leute zu animieren? Die aber später dann nicht umgesetzt werden können!Zitat von: Blümchen am 20. April 2008, 15:23:21Da stimme ich Dir zu. Gerade in dieser Phase, in der man Weichen für seine Zukunft stellt, sollte man sich so umfassend wie möglich über die Folgen seines Tuns informieren. Es bleibt ja noch genug übrig, was man falsch machen kann
...Das ist einfach schade, weil 4 Jahre sind ja auch grad nicht wenig!.
Zitat von: Blümchen am 20. April 2008, 15:23:21Da stimme ich Dir zu. Gerade in dieser Phase, in der man Weichen für seine Zukunft stellt, sollte man sich so umfassend wie möglich über die Folgen seines Tuns informieren. Es bleibt ja noch genug übrig, was man falsch machen kann
...Das ist einfach schade, weil 4 Jahre sind ja auch grad nicht wenig!
Zitat von: Blümchen am 20. April 2008, 13:21:59Meines Erachtens kann eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer auf keinen Fall am Ende von SaZ4 über den BFD erfolgen. Dafür reichen weder die Zeit noch die Förderbeträge.
Außer man kann wirklich eine Fahrerlaubnis BCE in dieser Zeit erwerben. Wobei hier es auch Widersprüche gibt. Denn Mailman hat geschrieben, bei Ihnen gabs es nur bei SaZ8.
Zitat von: erdpichel am 19. April 2008, 19:03:56Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert tatsächlich 3 Jahre, wie Mailman schon sehr richtig festgestellt hat.
die kann sicherlich gemacht werden, da berufskraftfahrer auch im zivilen nicht allzulange dauert....