Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Witchblade
 - 11. Mai 2004, 16:29:10
...also ich hab den ULFD gemacht...ein vierwöchiger großer Witz, meiner Meinung nach...

...drei Wochen davon sitzt man nur im U-Raum und pennt vor sich hin (beinhaltet LeKu, PolBil, und der ganze allgm. milit. Kram)...

...zusammengefast beschäftigt sich etwa eine Woche dieses Lehrgangs dann mit Waffenausbildung, Ausbildúngen/Unterrichte halten, Schießen, O-Marsch, Checkpoint-Ausb., AMILA, Sport (mit viel Glück sogar DSA)...

...das wars im großen und ganzen...die Fachspezifische Ausbildung auf deine Verwendung ist ein extra Lehrgang, der sich nach der Art der Verwendung richtet...

...ich mach zB gerade ne ZaW als Mediengestalter in München (21 Monate)...
Autor TheAdmin
 - 30. April 2004, 12:29:40
Es stimmt zwar, dass ein FDler nichts mit Menschenfürung zu tun haben soll, in der Realität ist das aber nach meiner Beobachtung noch nicht umsetzbar.

Du machst einen Uffz Lg AMT (allgemeinmilitärischer Teil), das sind ein paar grüne Wochen und dann den EloUffz oder was auch immer Lehrgang, also nur fachlich.

Ob du die AGA wiederholen musst siehst du spätestens, wenn du eingeschleust wirst, sollte sich aber vorher klären lassen.
Autor Stephan23
 - 30. April 2004, 12:25:41
Ja, deswegen habe ich ja gefragt. Da bei den Fachunteroffizieren das Aufgabengebiet des GrpFhrs und Ausbilders wegfällt, wie sieht dann der Lehrgang aus? Wählt man jetzt z.B den FachUffz für Fernmelde/Elektronik. Beinhaltet der Lehrgang nur noch Ferwendungsrelevante Teile? Sprich Instandsetzung vom Ackerschnacker ect  ;D ?
Also wenn ich mich als Geselle der Radio-und Fernsehtechnik/Informationelektronik dazu entschliesse FachUffz zu werden und schon Wehrdienst geleistet habe.
Muss ich die AGA nochmal wiederhohlen?
Ausserdem interessiert mich der Ablauf des Uffz Lehrganges.
Falls keiner den FachUffz Lehrgang gemacht hat würde mir der Ablauf eines "normalen" Uffz Lerganges weiterhelfen.
@ M. Menges
du hast geschrieben "Wie das realisiert wird sei dahingestellt"
Ist diese ganze Umstellung noch im kommen? Denn auf den Seiten www.bundeswehr-karriere.de und www.arbeitsamt.de
wird die Verwendung schon aufgeführt und erklärt. Differenziert in die Gruppen "FachUffz" und sogar vom"FachFw"
ist da die Rede.
Lange Rede kurzer Sinn:
Mich interessiert der FachUffz da er nichts mit Menschenführung direkt zu tun hat. Nach eigener Einschätzung ist das nicht das richtige für mich. Ich bin Techniker und möchte eigentlich nur für die Funktion des Elektronischen Gerätes verantwortlich sein. Und da ich die Voraussetzungen habe würde ich natürlich auch mit dem höchstmöglichen Rang/Sold einsteigen. Ich wollte mich nur mal per Internet informieren bevor ich mit einem Wehrdienstberater spreche.

Vielen Dank
Autor TheAdmin
 - 30. April 2004, 08:39:45
Es gibt nach neuem Konzept keine normalen Uffze mehr, sondern eigentlich nur noch FDler.

Der Unterschied ist, dass du in deinem Fachbereich Spezialist sein sollst, aber das Aufgabengebiet des GrpFhrs und Ausbilders wegfallen soll. Wie das realisiert wird sei dahingestellt.

Ich habe einen Uffz FD Wiedereinsteller mitbekommen, der wurde in die normale AGA eingeschleust, sollte aber eigentlich relativ schnell da rausgenommen werden und Hilfsausbilder spielen.
Autor Stephan23
 - 30. April 2004, 01:49:16
Hi,
Mich würde mal interessieren in wie fern sich der Fachunteroffiziers Lehrgang von dem des "normalen" Unteroffiziers unterscheidet. Was gibt es da für Unterschiede?
Ausserdem habe ich auf allen Grafiken die mit dem Werdegang des Fachunteroffiziers zu tun haben gesehen, dass es jedesmal mit den 3 Monaten AGA gefolgt von der SGA losgeht. Danach erst der Uffz Lehrgang. Was ist denn wenn man wie ich bereits seinen Wehrdienst geleistet hat? Muss man dann die ganze AGA/SGA nochmal machen oder kann man gleich mit dem Lehrgang anfangen.