Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kp
 - 30. Mai 2004, 15:41:48
Zitat von: PIET am 30. April 2004, 16:41:04
2. Ich hoffe mal, ich erzähl hier nichts falsches, da sich die ResUffz-Ausbilundung ändern sollte / geändert hat. 2003 war es noch so, dass man einen 4-Wochen-Lehrgang an der HUS (jetzt USH) absolviert, der zu 90% grün ist, aber nicht "brutal", und wo man grds. bei gesunder Dienstauffassung (nicht wahr, Fitsch?  ;D) nicht durchfallen kann.

Die Ausbildung wird inzwischen an der Panzer Truppenschule in Munster durchgeführt. Man wird innerhalb von vier Wochen zum Uffz AFD (Allgemeiner Fachdienst). D.h. dass man keine Grpfhr. ATN bekommt, für Kameraden aus der aktiven Truppe ist deshalb noch ein Teil 2 vorgesehen. Als RUA bzw. ROB reicht dann aber dieser Lehrgang, um im Betreuungstruppenteil als (Hilfs)-Ausbilder in der AGA eingesetzt zu werden und dort die Beurteilung zur Eignung zum ROA zu bekommen.
Gruß aus dem Norden
Kp
Autor Kurtz
 - 01. Mai 2004, 15:25:19
@markus
Mach dir aber nicht zu viel Hoffnung zur Zeit schaut es sehr bescheiden aus(um es mal zivilisiert auszudrücken)
Ich habe die letzten Jahre jeden aus meiner RK der Interresse am Reserveuffz hatte auch eine Stelle organisiert,in letzter Zeit geht das leider nicht mehr so einfach.
Es ist sicherlich möglich wenn du hartnäckig bist.
Der Hauptansprechpartner wird aber dein KWEA sein,probiers zuerst einmal dort.
Autor Fitsch
 - 01. Mai 2004, 12:39:42
wie, was, Dienstauffassung.  :o :o
Ich weiß jetzt net was Du meinst   :P
Liegt evtl. an Deiner Führerqualität.  :P

"Ich kann weder MG noch PzF3 nehmen, ich hab schon das SEM52"  ;D ;D ;D ;D
Autor MarkusHG
 - 01. Mai 2004, 10:17:31
O.K., vielen Dank für die schnelle Antwort.

Markus
Autor Piet
 - 30. April 2004, 16:41:04
1. Beordern lassen kannst Du Dich im Prinzip bei jeder Einheit, die zweckmäßigerweise in Deiner Nähe liegt und noch Planstellen MOB frei hat. Dabei ist es prinzipiell egal, was für eine Art von Einheit das ist, sie muss nur Mob-Stellen frei haben. Ich bin bspw. mit ner Mannschafts-ATN "Schreibfunker" ausgestattet und wurde in nem InstBtl eingeplant, weil es einfach in der Nähe liegt. Die Einplaner sind da nicht sonderlich "pingelig".

Falls Du ne Kaserne in Deiner Nähe hast: Zuerst fragen ob die so etwas wie ein nicht-aktives Bataillon haben, die haben nämlich die meisten Stellen frei. Da sitzt dann meistens ein StFw und verwaltet dieses "Reservisten"-Btl. Bei mir hat er die Bezeichnung S1/S3 (des na-Btl).

Falls an dem StO nur aktive Einheiten sind: S1-Fw anrufen und Anliegen vortragen. Habe schon von mehreren Kameraden gehört, dass die Leute sich über engagierte Reservisten freuen. Wenn man dann angibt, dass man Uffz. d.R. werden will, wird man oftmals (wurde ich auch) direkt auf eine Uffz-Mob-Stelle gesetzt, von denen es wesentlich mehr gibt und die leichter zu kriegen sind als Msch-Stellen.

2. Ich hoffe mal, ich erzähl hier nichts falsches, da sich die ResUffz-Ausbilundung ändern sollte / geändert hat. 2003 war es noch so, dass man einen 4-Wochen-Lehrgang an der HUS (jetzt USH) absolviert, der zu 90% grün ist, aber nicht "brutal", und wo man grds. bei gesunder Dienstauffassung (nicht wahr, Fitsch?  ;D) nicht durchfallen kann.

An der HUS konnten uns die Leute nichts konkretes über die Änderungen sagen. Man spricht von 3monatigen "Probelehrgängen" zum Fw d.R., die letzten November getestet werden sollten.

Falls sich inzwischen etwas geändert, bitte ich die Kameraden, mich zu berichtigen.

Je nach MOB-Einheit kann vor dem UL Res noch eine 3wöchige EWÜ Pflicht sein, um Wissen aufzufrischen und Führen zu lernen (HilfsAusb. AGA). Viele Einheiten machen das, es ist aber AFAIR keine Pflicht (aber durchaus empfehlenswert, wenn Deine aktive Zeit etwas länger her ist und Du nicht wie ein ahnungsloser StUffz(FA) wirken willst  ;D ;D)

Autor MarkusHG
 - 30. April 2004, 16:24:06
Hallo, ich bin neu als Reservist und habe gleich mal zwei Fragen:

1: Wie und wo kann man sich mob.-beordern lassen?

2: Wie, wo und welche Vorraussetzungen braucht man, um zum Unteroffizier d.R. befördert werden zu können?

Vielen Dank schon mal.

Markus