Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 16. Juni 2008, 13:45:51
Und wofür steht GGZZT? Richtig: Genug gespamt, zurück zum Thema!
Autor peppie
 - 16. Juni 2008, 13:33:49
Belgien, Puerto Rico, Indien und Cayman Islands ? ;)
Autor Dennis812
 - 16. Juni 2008, 13:25:13
Der StoPfr war schneller - und BRIC?

Und dann aber btt  ;)
Autor schlammtreiber
 - 16. Juni 2008, 10:12:28
Si  ;)
Autor StOPfr
 - 16. Juni 2008, 10:08:29
Deutschland, Austria, Schweiz (nach Autokennzeichen)?
Autor schlammtreiber
 - 16. Juni 2008, 08:41:03
Und welchen Bereich bezeichnet "Dach"?  ;D
Autor Dennis812
 - 14. Juni 2008, 19:02:38
Nö, wenn dann "Europe, Middle East, Africa" -  ::) ::)

Hast du die Smileys nicht bemerkt??^^
Autor Fiestaman
 - 13. Juni 2008, 21:31:53
EMEA steht für ,,Europa, Mittlerer Osten und Afrika"
Autor Dennis812
 - 13. Juni 2008, 18:02:35
OT:

Hääää? Waaass ist denn EMEA?? Kenn isch net  ;D ;D ;D ;D
Autor schlammtreiber
 - 13. Juni 2008, 08:34:10
Stabsdienst = Bürodienst

Die Frage "was macht ein Stabsdienstsoldat" ist also genau so wenig zu beantworten wie die Frage "was macht jemand der im Büro arbeitet"... es sei denn man denkt, Herr Müller im Strategischen Einkauf bei Siemens macht dasselbe wie Herr Meier im Vertrieb EMEA bei ThyssenKrupp  ;)
Autor Pioneer
 - 12. Juni 2008, 21:13:30
Kommt halt drauf an, wo Du als Stabsdienstsoldat eingesetzt wirst...

Im Kompaniegeschäftszimmer wirst Du all den Schreibkram, den eine Kompanie so mit sich bringt (also Urlaubsanträge, Zeugnisse, Unfallmeldungen und ich weiß gar nicht mehr was noch alles) erledigen. Meist ist im KpGeZi die Stelle als MKF B, manchmal sogar MKF CE  noch mit ausgewiesen, also den Chef fahren, den Spieß beim Essen auf die Schießbahn oder auf den StOÜbPl bringen fahren und das Futter mit ausgeben, anschließend den ganzen Kram wieder reinfahren und in der Küche abliefern, etc. pp.

Wenn Du für den VU (weiß aber nicht mehr, wie der Dienstposten jetzt genannt wird) oder so tätig bist, schreibst Du Fahrbefehle (war jedenfalls damals bei uns so), bearbeitest Verlustmeldungen, forderst Material an und so weiter und so fort...

Als ReFü-Gehilfe wirst Du alles was mit den Monatsabrechnungen der Soldaten zu tun hat erledigen, z. B. Anträge für Zulagen bei Dienst zu ungünstigen Zeiten bearbeiten, Urlaubsgelder berechnen, Essensgeld berechnen...

Wobei ich hier echt nicht die Ahnung habe, alles aufzuzählen, weil´s einfach schon ein Weilchen her ist...

Stabsdienst ist vielseitig, es kann keiner mit Sicherheit sagen, was Du nach der AGA machst. Der Stabsdienst kommt von der Vielseitigkeit gleich nach der Pioniertruppe  ;D
Autor SaschaS
 - 12. Juni 2008, 20:55:20
Hi,

habe im Forum nach Stabsdienstsoldat gesucht und es kamen immer andere Sachen.
Ist von euch jemand Stabsdienstsoldat und kann mir sagen, was ich alles machen muss? In vielen Foren steht nur Kaffee kochen oder Urlaubsanträge+Dienstplänte bearbeiten.
Wars das oder gibts noch mehr zu tun. Wie gesagt, wenn ich die Suchfunktion benutze, komme ich immer zu anderen antworten. Vielleicht meldet sich ja einer, der stabsdienstsoldat ist.

Falls es wichtig ist, ich mache w23 als stabs. .

MfG
Autor SaschaS
 - 11. Juni 2008, 22:31:05
Danke für die bisherigen Antworten.

Ich wollte eigentlich wissen, ob ich die Chance habe, als Realschüler, die Offizierslaufbahn einzuschlagen....
Mir ist klar, dass ich mich nicht direkt als Offizier bewerben kann, aber ich dachte, wenn ich jetzt erst ma 9 monate meinen wehrdienst+die freiwilligen 14 monate mache und in de r zeit merke, dass es mir gefällt, sodass ich mich verpflichte, ob ich dann die Chance habe nach einigen Jahren durch weiterbildungen die offizierslaufbahn einzuschlagen.
Wenn es bezahlt werden würde, wäre es natürlich um so besser.... :)

Danke !
Autor APDSFS-T
 - 11. Juni 2008, 20:50:12
Zitat von: SaschaS am 10. Juni 2008, 16:40:52
Kann ich mich beim Bund weiterbilden, sodass ich offi laufbahn einschlagen kann?
Ich habe gehört, dass es 1 Jahr dauert, in dem ich viel lerne und dafür sogar bezahlt werde?!

Zitat von: SaschaS am 10. Juni 2008, 17:02:03
Also mit einer Weiterbildung, sodass man immer aufstiegschancen hat.

Für mich zeichnet sich hier ein anderer Schwerpunkt ab.

Es ist grundsätzlich aber nett, dass Sie dem Poster Erleichterung verschaffen, indem Sie für ihn antworten, vielleicht sollten wir ihm trotzdem die Gelegenheit geben, sich dazu selbst zu äußern.

Es gibt tatsächlich Soldaten, die Weiterbildungsmaßnahmen durch die Bundeswehr bezahl bekommen, um Voraussetzungen für deren angestrebte Laufbahn zu schaffen. Diese Kameraden, die ich kenne, sind aber nicht wegen diesen Maßnahmen Soldat geworden.
Autor Timid
 - 11. Juni 2008, 20:38:00
Zitat von: APDSFS-T am 11. Juni 2008, 19:57:20Der Wunsch nach bezahlter Weiterbildung soll nicht im Mittelpunkt stehen,

Tut er, wenn ich den Threadersteller richtig verstanden habe, auch nicht unbedingt. Ihm ging es wohl eher um die Frage, ob er trotz Realschulabschluss die Möglichkeit hat, Offizier zu werden bzw. mit Förderung durch die Bundeswehr die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Weniger die Fortbildung scheint hierbei das Ziel zu sein, sondern die Möglichkeit, den gehobenen Dienst zu erreichen.

Denn es soll ja, gerüchteweise, tatsächlich vereinzelt Anwärter geben, die auf Staatskosten entsprechende Ausbildungen genießen dürfen, um überhaupt die Voraussetzungen zu erfüllen, die sie für die vom Dienstherrn für sie geplante weitere Laufbahnausbildung benötigen (Allgemeine Hochschulreife o.ä., wenn derjenige studieren soll).
Allerdings dürfte deren Anteil vermutlich nicht höher sein als der der BOA an einem Jahrgang ...