Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Pioneer
 - 19. Juni 2008, 12:34:37
Hmmm, normalerweise ist die mit abzugeben und kommt in die Personalakte beim KWEA, mitsamt der G-Akte und dem PSBS und den eben schon erwähnten Unterlagen...

Meine liegt z. Zt. in Nürnberg ;) (aber hoffentlich nicht mehr das ganze Jahr)
Autor Gräfin
 - 19. Juni 2008, 10:39:27
ZitatUnd sie ist bei Beendigung des Dienstverhältnisses abzugeben
Ah, danke für die Info. Das wusste nicht mal ich. Denn ich kenne genug Leute, die ihre Erkennungsmarke behalten haben / behalten durften.
Autor Pioneer
 - 19. Juni 2008, 08:53:35
Und sie ist bei Beendigung des Dienstverhältnisses abzugeben. Solltest Du irgendwann mal in den Genuß einer Wehrübung kommen, bekommst Du die sowie Deine ganzen anderen Unterlagen (Truppenausweis, Schießbuch, evtl. Fahrtennachweisheft) wieder mal in die Hand gedrückt ;)
Autor Andi
 - 18. Juni 2008, 20:56:14
Die bekommt man, sobald sie fertig gestanzt sind. Kann ein paar Tage dauern, da Handarbeit.

Gruß Andi
Autor No Name
 - 18. Juni 2008, 20:55:11
Weiß ich auch nicht, war mir nur nicht sicher, und hatte auch noch nichts darüber gelesen gehabt. Bekommt man die den auch gleich bei der Einkleidung. Werde mir man den Text auf Wiki durchlesen, danke für den Link :)
Autor Andi
 - 18. Juni 2008, 20:51:23
Warum sollte man in der Bundeswehr nicht an der deutschen Erfindung der Erkennungsmarke festhalten?

Gruß Andi
Autor Dennis812
 - 18. Juni 2008, 20:50:33
Erkennungsmarken trägt jeder Soldat jederzeit im Dienst, auch im Inland. Ggf. auch nur am Mann (selten!! - und dann dienstposten- und sicherheitsbezogen, z.B. InstSdt)

Beim Einsatz werden lediglich 3(?) Felder mehr aus/eingestanzt (kann man so, oder so nennen) als normal.
Autor No Name
 - 18. Juni 2008, 20:47:31
Hallo,

es gibt ja diese Ketten, auf denen die Persönlichen Daten draufstehen. Ich wollte fragen ob man sowas bei der deutschen Bundeswehr auch tragen muss, zumindest bei Auslandseinsätzen. Meine Frage hat keine Hintergrund Gedanken sondern ist nur aus interessensgründen.