Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Stephan23
 - 11. Mai 2004, 01:01:01
Wie, gilt jetzt "damals" schon wenns erst drei Jahre her ist? Hmm, jetz wo ich schreibe, drei Jahre ist schon ne Menge. Kommt mir vor wie gestern, wo sich unser Gruppenführer Uffz die Taschen voll mit D-Böllern vollstopfte und sagte, "So, diesmal werden wir mal die Nacht-Alarmübungen ein bisschen realistischer gestalten" ;D
Mann, ham wa da Spass gehabt.
Besoders wo er nen Böller direkt in das Zelt eines anderen Gruppenführers geworfen hat. Hatte bis dato noch nie einen Stuffz einen Uffz Nachts übern Acker jagen sehen. Da lohnte sich der Alarmposten samt DF doch mal. ;D
Autor InstOA
 - 10. Mai 2004, 23:34:57
 ;D
Autor schlammtreiber
 - 10. Mai 2004, 15:55:40
Zitat von: Timid am 10. Mai 2004, 13:55:22
Damals gab es auch noch Uffze als Gruppenführer  ;)

Ja, das waren noch Zeiten  :'(
Autor Timid
 - 10. Mai 2004, 13:55:22
Zitat von: schlammtreiber am 06. Mai 2004, 08:02:08Von 1995 bis 1999 wurden in meiner (Teil)Einheit 4 GWDL zu SaZ, davon 3 in der Uffz-Laufbahn. Keiner musste zum ZNwG oder zu einem anderen Testverfahren. Alle wurden ausschließlich aufgrund ihrer Beurteilung durch die Vorgesetzten verpflichtet.

Bei OAs ist das natürlich etwas anders  ;)

Damals gab es auch noch Uffze als Gruppenführer  ;)

Jepp, fiel mir jetzt auch wieder ein: Die Kameraden, die mit mir zusammen Allg GA hatten und sich als SaZ verpflichtet haben, waren auch auf Grund der Beurteilung durch den DV oder den Kommandeur zu eben solchen ernannt worden (Ausnahme: OA).
Die SaZ, die Unteroffizier werden wollten, mussten aber ANSCHLIEßEND noch nach Dusselsheim zum ZNGw, um ihre Eignung für die FA-Laufbahn festzustellen.
Autor InstOA
 - 09. Mai 2004, 09:43:42
Für Mannschaften brauchste auch keinen Einstellungstest !
Autor Dj3K
 - 06. Mai 2004, 23:56:15
Zitat von: schlammtreiber am 05. Mai 2004, 15:45:45
Zitat von: Kampfkobold am 05. Mai 2004, 15:14:48
Und zu Deinem Freund - bloß Geschwafel.
Ohne Einstellungstest wird niemand SaZ und schon garnicht Unteroffiziersanwärter.
Vielleicht wird er zum Grundwehrdienst einberufen.

Stop!
Wer bereits Soldat ist (also GWDL) muß in alller Regel NICHT zum Einstellungstest sondern wird aufgrund der Beurteilung seiner Vorgesetzten genommen (oder auch nicht).


Dito. Bin auch SAZ und musste zu keinem Einstellungstest.
War vorher GWDL und habe eine Beurteilung vom Diszi vorgesetzten bekommen :)
Autor Stephan23
 - 06. Mai 2004, 21:37:09
Zitat von: RayT am 06. Mai 2004, 19:54:59
Praktikum bei der Bundeswehr ? :D

Die Praktikantinnen bei uns in der AGA damals sind nur Marder gefahren und sind überall mit dem Wolf hingefahren worden.

Jetzt wart mal. Meinst du sie sind nur IM Marder gefahren oder sie sind nur Marder gefahren? Ohne Klasse F kann ich mir nicht vorstellen dass Zivilisten so schweres Gerät bedienen dürfen.

Ps. Da käme ich mir auch ziemlich blöd vor mir 4 Wochen Fürstenau angetan zu haben  ;)
Autor RayT
 - 06. Mai 2004, 19:54:59
Praktikum bei der Bundeswehr ? :D

Die Praktikantinnen bei uns in der AGA damals sind nur Marder gefahren und sind überall mit dem Wolf hingefahren worden. Also wenn das mal nicht ein extrem verzerrtes Bild von der Armee liefert.
Hab von Praktikanten gehört die sich beschwert haben, dass sie Holz fürs Feuer tragen mußte..  ;D
Autor flom
 - 06. Mai 2004, 17:28:10
@Bob:
Schau mal bei www.aganauten.de
Da findest du AGA-Tagebücher, die sind echt interessant
Und außerdem gibt'S noch Tips und auch n gutes Forum (Ja, ich weiß, das Forum hier is auch gut!)

flom
Autor Bob
 - 06. Mai 2004, 17:12:39
Danke für die vielen Antworten ich werde erst einmal ein Praktikum machen und dann seh ich ja weiter kleine Vorberichte vom Alltag eines Soldaten wären noch sehr hilfreich.

MFG, Bob ;)
Autor schlammtreiber
 - 06. Mai 2004, 08:02:08
Zitat von: Timid am 05. Mai 2004, 15:49:18
Bei Mannschaften: Richtig.
Bei UAs/FAs/OAs: Unwahrscheinlich.

Von 1995 bis 1999 wurden in meiner (Teil)Einheit 4 GWDL zu SaZ, davon 3 in der Uffz-Laufbahn. Keiner musste zum ZNwG oder zu einem anderen Testverfahren. Alle wurden ausschließlich aufgrund ihrer Beurteilung durch die Vorgesetzten verpflichtet.

Bei OAs ist das natürlich etwas anders  ;)
Autor Kobold
 - 05. Mai 2004, 21:45:48
Zitat von: InstOA am 05. Mai 2004, 20:09:54
Es gibt keine 16 jährigen Soldaten....is verboten, ebenso bei 17 jährigen!

17jährige sind erlaubt! Mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Machen manche 17jährige, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben und schonmal als "Pluspunkt" für weitere Bewerbungen den Dienst abgeleistet haben wollen. Daher steht Deutschland auch auf der offiziellen Liste der Länder mit "Kindersoldaten" (weil ja noch nicht volljährig!)

Ansonsten würde ich es mir aber gut überlegen, sich schon mit 17 zu verpflichten. Ich weiss nicht, ob Du Dir mit 16 schon ein zufriedenstellendes Bild davon gemacht hast, was es heißt in einer Armee Dienst zu tun. Hast Du schonmal ein Praktikum o.ä. gemacht? Solltest Du auf jeden Fall vorher tun. Ich glaube kaum, dass Du wirklich weisst, was auf Dich zukäme.
Autor Bob
 - 05. Mai 2004, 20:31:59
Ich hab jetzt einen Freund gefragt dessen Bruder ist auch mit Zustimmung der Eltern mit 17 Jahren zum Bund gegangen.
Außerdem steht auf der Seite der Bundeswehr das man nach Vollendung des 17 Lebensjahres zum Bund gehen kann.

MFG, Bob
Autor InstOA
 - 05. Mai 2004, 20:09:54
Es gibt keine 16 jährigen Soldaten....is verboten, ebenso bei 17 jährigen!
Autor Bob
 - 05. Mai 2004, 19:50:40
Kann jemand vielleicht Erfahrungsberichte mitteilen wie es beim Bund in dem Alter ist wird man da vielleicht schief angesehen wenn man einen älter Kameraden rumkommandiert.

Ansonsten Danke für die vielen Antworten,

MFG, Bob ??? ;)