ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2008, 15:00:40Zitat von: Chris86 am 14. Juli 2008, 14:25:32So entspricht es nicht dem Wortlaut des Gesetzes. Man hat Anspruch auf ein Zeugnis; niemand muss einen ihm vorformulierten Entwurf unterschreiben!
[Im zivilen Beruf ist es so, dass du z.B. selber dein Zeugnis schreiben kannst und der Chef es unterschreiben muss!
"Der praktisch veranlagte S. war stets bemüht, die ihm übertragenen Aufgaben zu erledigen. Bei Dienstaufsicht genügten sie auch den gestellten Anforderungen. Er war pünktlich, hielt sich stets an die Dienstzeiten und wusste auch vor Vorgesetzen einen eigenen Standpunkt zu formulieren. Unter den Kameraden galt er als gesellig und gegenüber den weiblichen Kameraden zeigte er sich aufgeschlossen"![]()
![]()
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2008, 15:00:40Vielen Dank, darauf sollte man besser verzichten
"Der praktisch veranlagte S. war stets bemüht, die ihm übertragenen Aufgaben zu erledigen. Bei Dienstaufsicht genügten sie auch den gestellten Anforderungen. Er war pünktlich, hielt sich stets an die Dienstzeiten und wusste auch vor Vorgesetzen einen eigenen Standpunkt zu formulieren. Unter den Kameraden galt er als gesellig und gegenüber den weiblichen Kameraden zeigte er sich aufgeschlossen"![]()
![]()
Zitat von: schlammtreiber am 14. Juli 2008, 15:15:10Das frage ich mich jetzt auch. Am liebsten währe mir die Nennung der entsprechenden Gesetzesgrundlage.Zitat von: Chris86 am 14. Juli 2008, 14:25:32
Im zivilen Beruf ist es so, dass du z.B. selber dein Zeugnis schreiben kannst und der Chef es unterschreiben muss!
Wie kommt man denn darauf?
Zitat von: Chris86 am 14. Juli 2008, 14:25:32
Im zivilen Beruf ist es so, dass du z.B. selber dein Zeugnis schreiben kannst und der Chef es unterschreiben muss!
Zitat von: Chris86 am 14. Juli 2008, 14:25:32So entspricht es nicht dem Wortlaut des Gesetzes. Man hat Anspruch auf ein Zeugnis; niemand muss einen ihm vorformulierten Entwurf unterschreiben!
[Im zivilen Beruf ist es so, dass du z.B. selber dein Zeugnis schreiben kannst und der Chef es unterschreiben muss!
Zitat von: BulleMölders am 14. Juli 2008, 12:31:12
Ein Zeugnis zu formulieren ist ja wohl die Aufgebe desjenigen, der das Zeugnis erteilt und nicht desjenigen, der das Zeugnis erhält.
Zitat von: BulleMölders am 14. Juli 2008, 12:31:12Ein Zeugnis zu formulieren ist ja wohl die Aufgebe desjenigen, der das Zeugnis erteilt und nicht desjenigen, der das Zeugnis erhält.