ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 22. Januar 2016, 10:17:05
Allerdings gibt es auch bei der Luftwaffe ein Regiment, wo Führungs per Trillerpfeife durchaus mal ein Thema ist - um die Damen und Herren des Aeroclubs aber nicht zu verstören, sind diese Soldaten (sic!) getrennt in Schortens untergebracht und tragen zur warnenden Kennzeichnung ein Barett
Zitat von: raudo am 22. Januar 2016, 07:42:44
Also wir bei der Luftwaffe kommen gut ohne Trillerpfeife an ner schwindligen Kordel zurecht, da unsere Tornados und Eurofighter, sowie die Damen und Herren der Luftwaffe leider noch nicht auf Pfiffe reagieren.
Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 13:59:51
Soso...dann sind also einige selbständige Pionierkompanien in Wahrheit gar nicht so selbständig, sondern in Wirklichkeit 6. Kompanien, weil die Dienstgrade schwarze Pfeifenschnüre tragen?
Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 13:59:51Im übrigen gilt grundsätzlich die Farbverteilung entsprechend der Nummerierung nicht nur bei den PzGrenadieren- Sie selbst müßten ja die KpWappen von 413 schon mal gesehen haben- dort finden Sie in einigen die Kompaniefarbe wieder.
Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:48:25
Die Dienstgrade tragen die Kordel zusätzlich!
Also der KpFw trägt seine trotzdem weiter! Nicht falsch verstehen!
Ja klar tragen unseren Dienstgrade die Kordel immer! Steht ja auch für die Zugehörigkeit zum Btl!
Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:17:13
Um mal einwenig Durchsicht hier rein zubringen, erkläre ich euch mal was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten! Das steht in keiner ZdV aber kann ja befohlen werden!
Es gibt Kompaniefarben! Die stehen in HdV / AnwFE
Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 10:29:49
Was meint "er" ernst? Die Farben der Truppengattungen? Oder ist das ein Versuch, auf den Arm zu nehmen?
Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:17:13Richtig.
Um mal einwenig Durchsicht hier rein zubringen, erkläre ich euch mal was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten! Das steht in keiner ZdV aber kann ja befohlen werden!
ZitatEs gibt Kompaniefarben! Die stehen in HdV / AnwFE
Bei uns im Btl tragen es alle Dienstgrade ab Unteroffizier! Außer die Offz aus den S-Leisten!