Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 11. August 2008, 09:06:05
Der is gut  ;D
Autor StOPfr
 - 08. August 2008, 22:32:13
Diese wirklich gute Glosse habe ich in der Züricher Sonntagszeitung vom 3. August gefunden:



[gelöscht durch Administrator]
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2008, 15:19:08
Zitat von: StOPfr am 01. August 2008, 12:49:03
Das heißt natürlich nicht offiziell Diktatur, wo denkst Du hin...

Es herrscht das Proletariat, dessen Partei übt die Macht aus und Grundlage ist die kommunistische Ideologie (alles sehr vereinfacht ausgedrückt  ;)).


Um das Ganze mal aus Sicht der KPCh zu erklären:

China ist eine Volksrepublik (d.h. kommunistischer Staat) und damit laut Verfassung eine Volksdemokratie (doppelt gemoppeltes Wort, da "Demos" schon "Volk" heisst - also eine Volksherrschaft des Volkes). Die Herrschaft des Volkes wird ausgeübt durch die eine und einzige Partei des Volkes, die Kommunistische Partei. Es gibt keine anderen Parteien. Man kann nur die KPCh wählen (und muss dies auch tun, sonst ist mit Repressalien zu rechnen, schon bei Nichtwählern!) und man braucht auch gar keine anderen Parteien, weil die KP ja automatisch alle Interessen des Volkes optimal vertritt (das ist per Definition bei kommunistischen Parteien der Fall, zumindest nach kommunistischer Ideologie).

Wer gegen die Partei ist, ist gegen das ganze Volk (das die Partei ja repräsentiert) und wird entsprechend als Volksfeind behandelt.

Ach ja, lustig ist bei China, dass der Staat zwar kommunistisch regiert ist, die Wirtschaft aber kapitalistisch arbeitet (absolut irre, da Kommunismus sich hauptsächlich über die Wirtschaftsform definiert), und zwar nicht als eine Soziale Marktwirtschaft wie wir sie hier kennen, sondern es handelt sich um den denkbar brutalsten und primitivsten Raubtierkapitalismus, bei dem die Arbeiter unter schlimmen Bedingungen leiden, so wie man es in Europa zur Zeit der industriellen Revolution Mitte bis Ende des 19. Jhdt mal hatte - diese Zustände haben übrigens Marx und Engels zu ihren Gedanken veranlasst. In China steht die Welt kopf.

Ein Beispiel: dem Räuberkapitalismus in China kommt sehr zu Gute, dass es in China keine Gewerkschaften gibt. Sie sind verboten. Warum? Weil doch die Partei der Arbeiterklasse schon die Macht hat, und daher Gewerkschaften überflüssig sind (das ist kein Witz, sondern offizielle Pekinger Linie!!!).

Also mal Klartext: China ist eine Einparteiendiktatur, die sich selbst als "kommunistisch" bezeichnet, aber ein kapitalistisches Wirtschaftssystem hat. Die Bezeichnung "Diktatur" wäre absolut richtig, aber "Volksdemokratie" klingt eben viel viel besser  ;)

Autor Garry
 - 01. August 2008, 12:55:00
Wird das nicht gerade seitens der Medienzensur beigespielt?
Autor Gräfin
 - 01. August 2008, 12:53:18
Was mich doch stärkstens wundert....dass irgendwie ALLES die Füße still hält. Politik, Presse, Sportler, IOC und was da nicht noch sonst so drumrumschwirrt.
Da wird kurzzeitig mal aufgemuckt aber so richtige Wellen schlägt das Ganze nicht.
Versteht ihr, was ich meine?
Autor StOPfr
 - 01. August 2008, 12:49:03
Das heißt natürlich nicht offiziell Diktatur, wo denkst Du hin...

Es herrscht das Proletariat, dessen Partei übt die Macht aus und Grundlage ist die kommunistische Ideologie (alles sehr vereinfacht ausgedrückt  ;)).

Angesehen ist diese Form der Herrschaft natürlich auch und zwar bei denjenigen, die davon profitieren  ::).
Autor Timid
 - 01. August 2008, 12:48:11
Es wird exakt gar keinen Staat weltweit mit der verfassungsmäßigen Staatsform "Diktatur" geben ...

Was es hingegen gibt, sind entsprechende Einschränkungen durch Recht und Gesetz, denen die Bürger unterworfen werden. Wie Schlammtreiber schon schrieb: Geschriebenes Recht und Rechtsempfingen können zweierlei Dinge sein. In Deutschland sind z.B. bestimmte Dinge (Leugnung des Holocaust etc.) rechtswidrig, in anderen Staaten nicht. Und was passiert wohl, wenn man nach solchen Dingen bei Google.de suchen würde? Wahrscheinlich werden die Inhalte mit entsprechendem Hinweis nicht angezeigt ...

Wie auch immer: Gewisse Inhalte wurden in China schon seit längerem geblockt, diesen Einschränkungen sind auch Journalisten etc. unterworfen.
Autor Garry
 - 01. August 2008, 12:30:44
Wohl leider wahr.

Ist denn die Staatsform der Diktatur rechtlich in China angesehen oder was wird "offiziell vertreten"?
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2008, 12:25:31
Zitat von: Garry am 01. August 2008, 12:05:09
Wahnsinn. Das ist wahre Diktatur.

Welcome to the wonderful world of despotism. You should have obtained your copy of "The only true government philosophy and its guidelines" at the entrance desk. Please be aware that questioners will be shot. Enjoy your visit and please do not hesitate to ask our charming ladies for ice-chilled drinks and delicious snacks. Love, The Gov.

ZitatIst das denn im chinesischen Gesetz so verankert?
Ist das überhaupt rechtens?

Natürlich ist das in China gesetzlich verankert und im juristischen Sinne rechtens. Auch die Nazis hatten mit dem Ermächtigungsgesetz eine Rechtsgrundlage, und auch die Nürnberger Rassegesetze waren GESETZE.

Aber geschriebens Recht und das, was als rechtens empfunden wird, können durchaus zwei Paar Schuhe sein  ;)
Autor Garry
 - 01. August 2008, 12:21:00
Stimmt. Wobei irakischer Sportler von vornherein ausgeschlossen wurden.
Autor StOPfr
 - 01. August 2008, 12:17:04
Das ist in China rechtens. Und ja, Google hat klein beigegeben (schon sehr früh und mW ohne größeren Widerstand).

Auch für deutsche und Schweizer Sportler gibt es schon Probleme. Siehe hier!
Autor Garry
 - 01. August 2008, 12:05:09
Wahnsinn. Das ist wahre Diktatur. Ist das denn im chinesischen Gesetz so verankert?

Wenn selbst Google beigibt, dann schlägt es ja riesen Wellen. Oder musste Google von Anfang an darauf eingehen?

Ist das überhaupt rechtens?
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2008, 11:56:41
Das funktioniert z.B. so:

http://www.n-tv.de/Great_Firewall_erregt_Anstoss_So_blockt_China_Webseiten/310720083916/1002336.html


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,568964,00.html

Autor Garry
 - 01. August 2008, 11:49:00
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Recherchieren im Pressezentrum der IOC aller Journalisten bezüglich Internet also untersagt. Aber wie genau muss ich mir das vorstellen: Ich gebe Suchbegriffe in Google.cn ein und bekomme andere Seiten aufgezeigt als vorher?

Zeitungen gibt es dort also auch nicht..

Wie sieht es denn allgemein aus in China: Gibt es dort überhaupt ausländische Zeitungen?
Autor Spochtschuetze
 - 01. August 2008, 10:56:29
Zur Not bekommt das kapitalistische Propagandafernsehen einfach ein paar "gute" Chinesen vor die Kamera gestellt. Das war ganz wunderbar zu sehen, als die Sache in Tibet zuletzt so groß durch die Medien spukte.
Wenn die letzten Dopingskandale dann gegessen sind, dann wird im Fernsehen wahrscheinlich der Schluss einer "nicht ganz unproblematischen, aber dennoch schönen und sportlich begeisternden Olympiade" gezogen. Dann hat die VR China ihre Weltoffenheit einmal mehr unter Beweis gestellt und wir dürfen beruhigt einschlafen. "Es ist ja nicht alles schlecht, da drüben."

Oliver Geissen präsentiert: Die VRC Show.