Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 22. August 2008, 18:08:10
Im Truppendienst ist man eben der "Kämpfer" während ein Feldwebel im Fachdienst im groben einem zivilen Meister entspricht.

Als Panzerkommandant ist man natürlich sehr viel draußen unterwegs und auf Übungen.

Im Fachdienst geht man eher seiner geregelten Tätigkeit nach, im groben vergleichbar mit dem zivilen Leben.


Aber beide Feldwebel sind Soldaten wie jeder andere auch und gehen genauso in Auslandseinsätze.

Wenn du im Truppendienst wärst und kein BS wirst ( und davon sollte man immer ausgehen) dann bist du 12 Jahre komplett  aus deinem Beruf raus. Im Fachdienst hättet du zumindest ein bisschen berufsnah gearbeitet.

Bei einer Ausbildung wäre auch ein Einstieg mit höherem Dienstgrad möglich, sofnern man das möchte.
Autor Kiimba
 - 22. August 2008, 17:33:39
ich habe ja eine bald abgeschlossene berufsausbildung- das is es ja eben!
Autor Huey
 - 22. August 2008, 17:31:27
Genauso gut könntest du alle User hier fragen, ob du deine Freundin liebst oder nicht....

Die Entscheidung, ob Fach-oder Truppendienst ist individuell und deine alleinige Entscheidung.

Grundsätzlich sollte man sich Gedanken darüber machen:

1. Habe ich bereits eine Ausbildung/einen Beruf, in dem ich nach der Bw wieder einsteigen kann?
2. Mache ich mir bereits Gedanken darüber, das ich Berufssoldat werden möchte, ohne zu wissen, wie es wirklich bei der Bw ist?
3. Will ich 12 Jahre "Action", ohne das es mir für mein Zivilleben etwas bringt?

Die wichtigste Frage ist, was machst du nach deinen 12 Jahren?
Berufssoldat werden nur die wenigsten-und die meisten wollen auch kein BS mehr werden, wenn sie die Bw kennengelernt haben.

Willst du nun also nach 10-11 Jahren eine Ausbildung anfangen, dabei mit 18jährigen die Schulbank drücken und dich dann mit ca. 30 Jahren zusammen mit 18jährigen um einen Arbeitsplatz bewerben (wobei dir deine Bw-Erfahrung hierbei nichts nützt),

oder willst du auf Nr. Sicher gehen, bei der Bw eine Ausbildung machen, in dem Beruf (zumindest nahe verwandt) arbeiten und dich anschließend im Zivilleben bewerben...

Autor Kiimba
 - 22. August 2008, 17:24:54
kann mir keiner paar tipps geben  ??? :-[ :-\ :'(
Autor Kiimba
 - 22. August 2008, 13:30:00
hey ihr lieben,

ich war letzte woche beim WDB.
der war super nett und hat mir alle fragen die ich hatte super beantwortet und mir auch gleich nen schönen haufen an lesematerial  mitgegeben, natürlich auch die bewerbungsbögen.
wir haben uns drauf geeinigt das ich mich für eine stelle als feldwebel bewerbe (was ich auch vorher schon ins auge gefasst hatte)
hab jetzt nun alle unterlagen,zeugnisse etc zusammen und nächste woche dienstag werd ich das zusammen mit meinem wdb nochmal durchgehen und die bewerbung abschicken.
nun hab ich aber ein großer problem.
ich hab mir alles durchgelesen was der gute herr mir mitgegeben hat im bezig auf den feldwebel im fachienst sowie auch feldwebel des truppendienstes.
aber ich hab einfach keine ahnung was ich den nun machen soll! da ich beides suuper interessnt finde habe ich mir für beides ne pro/kontra liste gemacht, weil ich mich nich entscheiden kann!
nun hab ich aber überall haargenau dieselbe anzahl von pro und kontra.
okay dachte ich mir und hab die letzten beiden tage damit verbracht massenhaft erfahrungsberichte in beiden bereichen zu studieren. bin aber immer noch nich wirklich schlauer =(

ist vielleicht jemand hier dem es genauso geht/ging oder jemand der mir bei der entscheidung irgendwie helfen kann?
ich bin wirklich langsam am verzweifeln  :'(

nen lieben gruß
Kiimba