ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: StOPfr am 26. August 2008, 15:42:01Geändert
@ Fiestman
Nicht übertreiben. Der TE ist 17 und kommt also plus 12 auf 29 Jahre.
Zitat von: Fiestaman am 26. August 2008, 15:29:57
Diese Fort-und Weiterbildungen sind aber auch nur dann sinnvoll, wenn du bereits über eine Berufsausbildung verfügst.
Mit 39 ein Studium beginnen bei einer Regelstudienzeit von 6 Semestern bis zum Bachelor, dann event. noch den Master 2-4 Semester, (das sind Idealwerte, in der Realität sieht es meist anders aus) dann ist man 42/44. Und dann noch einen Job finden. Ich weiß ja nicht in welcher Traumwelt du lebst..
Und wer seine Verpflichtung darauf aufbaut Berufssoldat zu werden begeht einen großen Fehler.
Zitat von: Erik90 am 26. August 2008, 14:44:02
Hallo Flexscan,
also, Ich bin 17, besitze die Fachhochschulreife Schulischer Teil und habe meine Zusage für 12 Jahre bekommen. Ich sehe da nicht so schwarz wie Du.
Selbst wenn man "dienstuntauglich" werden sollte gibt es meiner Meinung nach genügend Perspektiven die man einschlagen kann. Ein Beispiel... Abitur nachholen und dann Studium bzw. eine Berufsausbildung.
Grüße Erik
Zitat von: ORGE11 am 24. August 2008, 21:47:37Ich finde, dass die Nachfrage von Björn berechtigt ist, kann aber auch verstehen, dass Du Deine Beweggründe nicht an die große Glocke hängen willst. Dafür gibts aber hier die Funktion der PN (Persönliche Nachrichten). Eventuell bringt es etwas mehr an Infos (und Verständnis), wenn Du Dich mit einem der "Ratgeber" per PN unterhältst...
...ich habe keine ausbildung und möchte auch keine beim bund machen (fragt bitte nicht weshalb)