Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 31. August 2008, 21:30:23
Zitat von: misterwong87 am 31. August 2008, 21:18:32
...hmm...noch ist es ja lange nicht so weit, aber was mich jetzt an dieser Stelle interessiert:

Die AGA die man dann absolvieren muss, sind da nur FA oder auch "normale" GWD`ler?
Ich bilde mir nichts auf meinen OG (AD) ein, aber würde es seltsam finden, noch mal als OG mit anderen Schützen den ganzen "Dummfick" der AGA mitmachen zu müssem (Davon gab´es bei mir damals leider reichlich...)

...ansonsten warte ich jetzt mal den Termin beim KWEA ab...

DANKE AN ALLE!

Du bist kein AD sondern d.R.
Autor StOPfr
 - 31. August 2008, 21:24:51
Es gibt auch Unteroffiziere (sog. Neckermänner) die eine AGA absolvieren und die waren, im Gegensatz zu Dir, vorher nicht einmal einen Tag bei der Bundeswehr...

Eine "normale" AGA musst Du nach einem Jahr mW nicht noch einmal mitmachen.
Autor misterwong87
 - 31. August 2008, 21:18:32
...hmm...noch ist es ja lange nicht so weit, aber was mich jetzt an dieser Stelle interessiert:

Die AGA die man dann absolvieren muss, sind da nur FA oder auch "normale" GWD`ler?
Ich bilde mir nichts auf meinen OG (AD) ein, aber würde es seltsam finden, noch mal als OG mit anderen Schützen den ganzen "Dummfick" der AGA mitmachen zu müssem (Davon gab´es bei mir damals leider reichlich...)

...ansonsten warte ich jetzt mal den Termin beim KWEA ab...

DANKE AN ALLE!
Autor mailman
 - 31. August 2008, 20:16:45
Du wirst noch mal ärztlich untersucht und gemustert ist auch etwas umfangreicher.


Im Falle einer Zusage Obergefreiter (FA)
Autor misterwong87
 - 31. August 2008, 20:00:26
Noch zwo Fragen: Werde ich noch mal gemustert? Wie gesagt, T2, ca. 2 Jahre her.....
...und wenn ich dann die zusage bekommen würde...bin ich in der aga dann wieder Schütze oder doch schon OG FA?

´Nen schönen Sonntagabend noch!

Autor Dennis812
 - 31. August 2008, 19:14:53
Nein, nicht zwingend.
Autor misterwong87
 - 31. August 2008, 18:37:41
Abend!

Danke für eure qualifizierten Antworten!

Ich werde mich auch an die IHK wenden, die Bundeswehr ist für mich jedoch eine echte (und nicht schlechte) alternative...Fachdienst...geht das nicht in richtig Stabsdienst (Gezi und co. ?)

Gruss!
Autor wolverine
 - 31. August 2008, 18:13:17
Einen direkten Anspruch gibt es zwar nicht, denn das würde ja faktisch einen Kontrahierungszwang für andere Betriebe bedeuten, die sich keinen oder zumindest nicht den betroffenen Auszubildenden ausgewählt haben. Dennoch ist ein Ausbildungsvertrag zu erfüllen, hat auch einen öffentlich-rechtlichen Teil (Berufsschule!) und über die Kammern (ÖR Körperschaft) wird einiges versucht und möglich gemacht.
Autor StOPfr
 - 31. August 2008, 16:18:12
Zitat von: misterwong87 am 31. August 2008, 15:59:30
Zum Thema: "Was nach dem Bund?"  - Ich würde alles daran setzten, Berufssoldat zu werden...aber ich denke, der Herr vom KWEA wird mir sicher mit gutem Rat zur Seite stehen...
Die Aussichten sind aus heutiger Sicht denkbar schlecht, weil es einfach zu wenige Stellen für zu viele Interessenten gibt. Hoffnungslos ist das Ansinnen zwar nicht, aber wenn der WDB fair ist, wird er Dich in dieser Richtung genau so informieren.

Zuvor solltest Du aber den Tipp befolgen und die IHK kontaktieren. Es gibt m.W. einen Anspruch (?) darauf, eine Ausbildung in einem anderen Betrieb zu beenden, wenn z.B. der bisherige Ausbildungsbetrieb insolvent geworden ist.   

>> wolverine war schneller. Ich lass es trotzdem mal stehen...  ;)
Autor wolverine
 - 31. August 2008, 16:13:07
Die Frage BS stellt sich erst im Dienstgrad Fw und ist von vielen Unwägbarkeiten (Stellenzahl, Lehrgangsnoten, Beurteilungen, Gesundheit etc.) abhängig. Da die Chancen geringer als 50% stehen (allein wg. Bewerberquote), würde ich erst einmal anders planen und mich freuen, wenn es dennoch klappt.

Das Dienstzeugnis ist sicher hilfreich aber nur ein Faktor von vielen. Eine Prognose wird hierzu keiner abgeben - zumindest keine seriöse.
Autor misterwong87
 - 31. August 2008, 15:59:30
Danke für die Antwort!

ich möchte noch etwas ergänzen: Ich habe ein sehr sehr gutes Dienstzeugnis nach dem GWD bekommen und nach der AGA gab es so ein papier, auf dem unter anderem steht, dass mir die feldwebel laufbanh empfohlen wird (Es gab Kameradem, bei denen stand dort gar nichts) -> Damit kann ich doch sicher trumpfen, oder?

Zum Thema: "Was nach dem Bund?"  - Ich würde alles daran setzten, Berufssoldat zu werden...aber ich denke, der Herr vom KWEA wird mir sicher mit gutem Rat zur Seite stehen...
Autor wolverine
 - 31. August 2008, 15:25:55
Zunächst einmal: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich einmal zu "Ausbildung endet wg. Insolvenz des Ausbildungsbetriebs" geäußert. (Hier würde ich umgehend die zuständige IHK kontaktieren!).

Edit: Hab´s auch gefunden: http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=16246.0

Zum Rest:  Als "Gedienter" ist man Bewerber, wie jeder andere auch. Man hat selbst evtl. den Vorteil, dass man in etwa weiss, was auf einen zukommt. Einen Bonus hat man jedoch nicht.

Truppendienst: Sie haben keine Ausbildung und im Truppendienst erhalten Sie zumindest keine zivil Verwertbare! D. h.: Setzen Sie sich mit dem Gedanken auseinander, was Sie mit 31 ohne Ausbildung machen möchten!

Chancen: Die Voraussetzungen erfüllen Sie, der Bedarf ist immer vorhanden; ob Sie der Geeignetste sind? Who know´s?
Autor misterwong87
 - 31. August 2008, 15:12:56
Mahlzeit zusammen!

Ich habe eine Frage an euch Spezies:

Ich bin 21 Jahre jung, habe vom 01.01.07 - 30.09.07 meinen GWD geleistet (AGA: Panzertruppenschule Munster, dann HA Köln) und im Sommer 07 eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann angefangen.

Nun ist es so, dass das Unternehmen in dem ich arbeite, "pleite" geht! Ich kann meine Ausbildung nun nicht vollenden (Und man denkt ja, es erwischt nur die anderen  >:( )!

...da mir die Zeit bei der Bundeswehr sehr gefallen hatt, überlege ich nun eine Karriere beim Bund zu starten.

Nun meine Frage: Kommt mir bisschen spansich vor, aber stimmt es, dass man den schulischen Test nicht (mehr) machen muss, wenn man diesen (logischer weise) bereits bei der Msuterung gemacht hat (Diesen Computertest)?

Wie sieht die "Nachfrage" zur Zeit bei der Bundeswehr aus?
Ich dachte an Feldwebel im allg. Truppendienst (besonders interessant finde ich die Feldjäger)
Ich bin 21, T2 gemustert (A000 dürfte ich) , habe FachAbi (HöHa, 2,9), war beim GWD und bin sportlich

Naja, ich habe am 11.09.08 erst mal einen Termin mit dem Wehrdiesntberater. Er meinte nur ich soll mein Schulzeugnis sowie Zeugnis von der Bundeswehr mitbringen.
Stehe die Chancen für GWD´ler besser als für Leute, die noch nicht gedient haben?

ich weiß...ich soll abwarten und mit dem Berater des KWEA reden, aber ich sitze hier auf glühenden Kohlen ^^ ...

MFG