Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Björn
 - 01. September 2008, 14:23:12
Zumindest steht es so auf www.bundeswehr-karriere.de
Autor mailman
 - 01. September 2008, 14:13:41
Und wo steht das in der SLV ich finde das gerade nicht
Autor Björn
 - 01. September 2008, 13:51:10
Die Altergrenze für Feldwebel Fachdienst beträgt, bei Einstellung mit höherem Dienstgrad, 32 Jahre.
Autor erdpichel
 - 01. September 2008, 12:24:28
bei der feldwebellaufbahn ist doch die erhöhte altersgrenze 27, oder irre ich mich?
Autor Rigger
 - 01. September 2008, 10:53:11
Deutsche Staatsbürgerschaft. Relativ einfacher Sporttest. Außerdem sind Aufnahmetests zu absolvieren, bei denen die Beherrschung der deutschen Sprache (Textverständnis, Rechtschreibung), Rechnen und etwas Allgemeinwissen wichtig sind. Außerdem mindestens ein Schulabschluß der dem deutschen gleichgestellt ist. Das macht nicht der Bund, die Umschreibung muß also schon erledigt sein. Das gleiche gilt für Berufsausbildung/Studium.

Wichtig ist auch noch das Alter. Für Mannschaften (also normaler Soldat) bis 31, wer Unteroffizier oder Offizier werden möchte bis 24. Ausnahme hiervon: Leute die schon eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben, hier erhöht sich das Höchstalter auch noch mal auf um die 30. Diese werden dann in der Regel für eine Verwendung eingestellt die mit dem Beruf zusammen hängt, also ein Mechaniker z.B. zur Instandsetzung, ein Meteorologe zum Geographischen Dienst usw.


Autor murmeli
 - 01. September 2008, 10:31:28


HI Ich bin neu im Forum und muss gleich mal ne dumme Frage stellen...

Der Größte wunsch meines Mannes ist zur Bundeswehr zu gehen... Er ist seit 2007 In Deutschland und besitzt noch die Nigerianische Staatsbürgerschaft... Hat er denn überhaupt eine Chance zur Bundeswehr zu kommen?
Wenn ja welche Vorraussetzungen muss er denn erfüllen?

LG Murmeli :)