Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 14. September 2008, 15:04:43
Die Dienstkleidung kann man zur Reinigung abgeben. Das ist aber in der AGA meist nicht zu empfehlen weil das schon mal etwas länger dauern kann.

Wenn man die Kleidung selbst wäscht oder zuhause wäscht fährt man immer besser.
Autor Jonesman
 - 14. September 2008, 14:59:27
Was ist mit der Dienstkleidung? Uniform und Sportanzug vor allem. Das Zeug wird ja grade am Anfang oft benutzt und auch dreckig. Soll ich dass dan am Wochenende mit nach Hause nehmen und selbst waschen oder da abgeben? Was ist empfehlenswert? Fang am 1.10. mit der AGA an. Danke im Vorraus.

MfG
Jones
Autor wolverine
 - 14. September 2008, 14:50:25
Es gibt aber auch fast überall ein Waschcenter oder eine Reinigung, wo man seine Sachen waschen (lassen) kann. Zur Not tut es auch für eine Zeit ein Handwaschmittel und der Putzraum!
Autor StOPfr
 - 14. September 2008, 13:49:30
Zitat von: mailman am 14. September 2008, 13:41:55
Als Zeitsoldat bekommst du keine Unterwäsche und auch keinen Schlafanzug von der Bundeswehr. Du kannst also auch nicht auf die Wäsche verzichten.
Oh, gibts das nicht mehr? Wir haben das ganze Zeug noch bekommen, mussten es selbstverständlich selbst waschen oder gegen Bezahlung in der Wäschekammer abgeben. Dauerte dann etwa eine Woche bis wir die Sachen sauber zurück hatten.
Autor mailman
 - 14. September 2008, 13:41:55
Ich habe oben geschrieben, "außer du bist Saz".

Als Zeitsoldat bekommst du keine Unterwäsche und auch keinen Schlafanzug von der Bundeswehr. Du kannst also auch nicht auf die Wäsche verzichten.

Also musst du deine gesamte Unterwäsche selbst waschen
Autor MarkusP
 - 14. September 2008, 13:35:31
Ja ich werde SaZ.

Für 2 Wochen?! Also bekomme ich definitiv vom Bund meine Buchsen? Und die Waschen die auch? Ich kann ja nicht meine Klamotten ewig lange im Spint lassen. Obwohl... nette ABC-Übung.  ;D
Autor mailman
 - 14. September 2008, 13:22:21
Du kannst bei der Bundeswehr deine Dienstkleidung waschen lassen. Das dauert aber oft sehr lange und ist eher nicht zu empfehlen.

Deine private Wäsche mußt du selbst waschen.

Zum Dienstantritt würde ich Unterwäsche für 2 Wochen mitnehmen.

Du kannst auch Unterwäsche von der Bw bekommen oder auf diese verzichten (gegen Geld) außer du bis SaZ
Autor MarkusP
 - 14. September 2008, 13:19:13
Sagt mal, wie sieht das eigentlich im Zeitraum der AGA mit dem Wäsche waschen aus? Wieviel Wäsche sollte ich zum Dienstantritt mitnehmen und kann ich meine Wäsche bei der Bundeswehr auch waschen? Oder meine Dienstkleidung - wie wird das gehandhabt?

Danke!