Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Fiestaman
 - 29. Oktober 2008, 00:10:55
Zitat von: Flo90 am 28. Oktober 2008, 23:51:48
@fiestaman

Es ist auf jeden Fall so, dass die Chancen geringer werden auch Helipilot zu werden.
Natürlich kann man sagen, dass man das vorgeschlagene nicht will, sondern nur Helipilot.
Wenn der Psychologe aber meint, dass der erlernte Beruf sinnvoller ist und der BW auch was bringt, kann er einen ganz schnell vom Helipiloten wegbringen. Und glaub mir, dem Psychologen fällt bestimmt ein Grund am Bewerber ein, der ihn fürn Heli nichtmehr so optimal darstellt.
Das sind Mutmaßungen und Vermutungen, die sich auf Aussagen von anderen Bewerbern stützen.
Ein Psychologe hat über Eignung oder Nichteignung zu entscheiden, er kann einem Bewerber nahe legen, das eine Verwendung in seinem Beruf sinnvoller ist. Wenn ein Bewerber aber geeignet ist, ist es absolut unerheblich ob der einen Beruf hat oder nicht.

Deshalb ist es Quatsch diese eine Erfahrung zu pauschalisieren und zu behaupten, Bewerber mit Berufsausbildung haben grundsätzlich schlechtere Chancen als Bewerber ohne Berufsausbildung.

Ich habe selbst schon Kameraden kennen gelernt, welche aus ihrer berufsnahen Verwendung raus in die Laufbahn der Offiziere zur Pilotenausbildung gekommen sind.
Autor Flo90
 - 28. Oktober 2008, 23:51:48
Hi,

ich war erst vor ner Woche im ZNGW Süd und hab mein Einstellungstest gemacht.

Bin Feldwebelanwärter im Sanitätsdienst mit Ausbildung zum RettAss. Also 12 Jahre verpflichtet.


Werde erst auf April eingestellt weil keine Stellen frei sind.
Kann sich aber noch bis Mitte November ändern und auf Januar gehen. Bezweifel ich aber.

Bis jetzt ist alles so wie ichs mir vorgestellt hab und gott sei dank hat es mit der Einstellung geklappt.
Viele, um nicht zu sagen 95% aller Bewerber, wurden nicht das was sie wollten.


@fiestaman

Es ist auf jeden Fall so, dass die Chancen geringer werden auch Helipilot zu werden.
Natürlich kann man sagen, dass man das vorgeschlagene nicht will, sondern nur Helipilot.

Wenn der Psychologe aber meint, dass der erlernte Beruf sinnvoller ist und der BW auch was bringt, kann er einen ganz schnell vom Helipiloten wegbringen. Und glaub mir, dem Psychologen fällt bestimmt ein Grund am Bewerber ein, der ihn fürn Heli nichtmehr so optimal darstellt.

Aber natürlich ist das alles nur ein KANN.
Der Hubschrauberpilot -> Pionier
Feldwebelanwärter -> Msch und Uffz
Uffz -> Msch

und genauso sah es in den Verwendungen auch aus.

Ich muss auch ehrlich sagen, hätte mein Saz12 FW nicht geklappt und ich wär auf SaZ8 Uffz gesteckt worden, hät ich meine Bewerbung zurückgezogen und hätte zivile Ausbildungsstelle bzw Arbeitsstelle gesucht.


Gruß
Autor Slav88
 - 28. Oktober 2008, 23:25:23
wenn ich den test für die laufbahn Offizier verhau, könnt ich mich dann wieder bewerben als Feldwebel beispielsweise oda nicht???
Autor Slav88
 - 28. Oktober 2008, 23:06:30
ok danke.
ich lern feinwerkmechaniker, bin bald fertig im januar.
Flo90 in welcher Laufbahn bist du?? interessiert mich und hast du dir das alles so vorgestellt im Bund als du vorhattest dich zu verpflichten oder wärst du lieber nicht hingegangen???

Gruß
Autor Fiestaman
 - 28. Oktober 2008, 22:58:25
Zitat von: Flo90 am 28. Oktober 2008, 22:45:18
Wenn es ein für die BW verwendbarer Beruf ist, fallen die Chancen zum Pilot.
Quatsch, wenn er geeignet sein sollte für die Verwendung als Heli Pilot, kann er dies auch machen. Nur weil er einen Beruf hat, der in einer anderen Verwendung nützlich ist, sinken deshalb nicht die Chancen für eine berufsfremde Verwendung.

Mit Realschule+Ausbildung ist eine Einstellung in die Offizierslaufbahn möglich, aber die Chance eher gering. Kommt immer auf dein Testergebniss an und natürlich wie deine Konkurrenz aussieht.
Autor Flo90
 - 28. Oktober 2008, 22:45:18
Hubschrauber sollte ausreichen. Für Jet nehmen die, denk ich mal, eher Abiturienten.

Hatte aber letzte Woche auch 2 mit auf Stube, die Hubschrauberpilot werden wollten. (einer Abi+Ausbildung, einer Real+Ausbildung)

Geschafft hats nur einer (Abi+Ausbildung), weil der andere gelernter Maurer ist und sie den unbedingt bei den Pionieren haben wollen.

Kommt also auch drauf an was Du gelernt hast.
Wenn es ein für die BW verwendbarer Beruf ist, fallen die Chancen zum Pilot.


Gruß
Autor Slav88
 - 28. Oktober 2008, 22:34:55
ja Feldjäger wollt ich eh nicht machen.

hab gehört jetzt die suchen piloten ob hubschrauber oder jet vllt hab ich ja da ne chance :)
aber ich hab nur nen realschulabschluss und ne abgeschlossene ausbildung bald, reicht des aus für pilot?? wann ist die nächste Einberufung, ist des dann wieder Oktober 2009???
Autor Flo90
 - 28. Oktober 2008, 19:27:13
Also bei mir hats von Bewerbung bis ZNGW ca. 2 Monate gedauert. Und ich hätte auf den 1.01. eingestellt werden können, wäre etwas frei gewesen.

Sollte also theoretisch noch reichen.

Es kommt natürlich auf viele Dinge an, wie eben die Verwendung, ob die Bewerbung gleich bearbeitet wird oder später, ob noch Plätze fürs ZNGW frei sind usw usf.

Probiers aus, dann weißt es!


Gruß


Achja, Feldjäger sind grad Bundesweit keine Stellen zu vergeben. So hats zumindest am 21.10 noch geheißen.
Das nur so als Info ;)
Autor BulleMölders
 - 28. Oktober 2008, 18:57:19
Das wird hier keiner sagen können, da es von sehr vielen Faktoren abhängt.
Laufbahn
Testergebnisse
Verwendung und dessen Bedarf
und und und

Könnte aber ziemlich knapp werden, da die Bundeswehr eine Behörde ist und Behördenmühlen malen bekanntlich langsam.
Ich weiß wofon ich rede. ;)
Autor Slav88
 - 28. Oktober 2008, 16:09:13
guten tag:)

hab mal ne frage!
hab ich noch ne chance als zeitsoldat am 1.04.09 einberufen zu werden wenn ich mich jetzt bewerbe und die tests bestehen sollte, oder braucht des alles länger zeit? wann kann ich am besten ne bewerbung abschicken...wie lange davor bis zur Einberufung??

kann jemand helfen :)