Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 06. November 2008, 15:22:24
Bitte keine Doppelposts. Es gibt die "Editfunktion". Weitere Doppelposts werden gelöscht.
Autor Flo90
 - 05. November 2008, 22:33:36
Zitat von: Dennis812 am 31. Oktober 2008, 19:57:08
Ich habe einmal ein Feldlazarett mitaufgetaut - Glück gehabt;


War wohl kalt da  ;D Hats geklappt? *Ironie aus*

Ich werd versuchen noch jemand zu erreichen. Evtl direkt in Bogen, wenigstens zum Nachfragen wer da am sinnvollsten ist.

Wie gesagt sind die Infos vom WDB und der hat sichs wohl auch mehr zusammengereimt wie gewusst.

Danke dir für deine Hilfe.

Werde berichten was so rausgekommen is beim Gespräch(en).


Gruß Flo


EDIT:

So... Nu bin ich schlauer... Hab in Horb angerufen und da mit einem geredet...

Ob BWK oder LazReg is eigentlich wurscht. Nach der AGA in Kempten, gehts danach ja nach München für 3 Monate, danach n paar Feldwebellehrgänge und danach gehts nach Horb.

Da gehts dann in ne zivile Schule zum RettAss machen und nebenher bin ich dann Soldat. (Bzw vorranging Soldat und nebenher Ausbildung ;) )

Ich habe, laut Auskunft, im LazReg die gleichen Tätigkeiten wie im BWK und aktiv was machen dürfte ich nur nach Abschluss der Ausbildung. Die dauert ja +- 5 Jahre weil nicht kontinuierlich Unterricht ist und dazwischen ja noch das Soldat sein ist.

Und was der WDB gesagt hat stimmt halbwegs. Man erreicht in einem LazReg mehr Kenntnisse die für einen Einsatz wichtig sind.
Dies werd ich vorallem nach der Schließung Horbs bzw der Verlegung nach Ulm merken.

Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären.

Das LazReg wird dem BWK in Ulm untergliedert. Heißt im Endeffeckt, dass ich dann vllt ins BWK komm.

Das Truppenpraktikum kann ich dann machen wo ich will.


Gruß Flo
Autor rakart
 - 05. November 2008, 21:51:39
... und dann noch so ganz beiläufig: Horb wird nächstes Jahr dicht gemacht, weil das LazReg aufgelöst wird. Das wissen eigentlich wohl alle in der SanTruppe außer dem Floh!
Autor Dennis812
 - 31. Oktober 2008, 19:57:08
Zitat von: Flo90 am 31. Oktober 2008, 19:37:38
[...]
der WDB konnte mir zwar net allzuviel sagen, aber er meint, dass mir LazReg fürs Ausland auf jeden Fall mehr bringen würde.
Vorallem in Arbeit mit nem mobilen Lazarett und Material, was man im BWK so gut wie garnicht bekommt.
[...]

Glaubst du wirklich, dass du so oft auf Übung gehst? Ich habe einmal ein Feldlazarett mitaufgebaut - Glück gehabt; es war WJT. Kameraden in meiner Stammeinheit haben die mobilen Lazarette teils nur zum Reinigen selbiger gesehen! Also denk gut drüber nach. Sinnvoller Ansprechpartner? Versuche Ausbildungsleiter zu kontaktieren und schildere denen deine Situation. Am einfachsten dürfte dies bei einem "Tag der offenen Tür" sein.
Autor Flo90
 - 31. Oktober 2008, 19:37:38
Danke für deine Antwort.

der WDB konnte mir zwar net allzuviel sagen, aber er meint, dass mir LazReg fürs Ausland auf jeden Fall mehr bringen würde.
Vorallem in Arbeit mit nem mobilen Lazarett und Material, was man im BWK so gut wie garnicht bekommt.

Und ich denke im Hinterkopf schon auch irgendwo, dass man das Soldat sein eher schon in die dritte Reihe stellt wenn man im BWK ist.


Was denkt ihr wer da n sinnvoller Ansprechpartner wäre, was die Ausbildung und den Arbeitsinhalt in BWK und LazReg angeht???

Hab mir schon gedacht ob ich am Montag nicht mal in Koblenz und in Horb anrufen soll.
Vllt hat grad jemand Zeit mir das bissel zu erläutern...


Gruß Flo

Autor Dennis812
 - 31. Oktober 2008, 19:27:51
Naja, das "Problem" ist, dass du Soldat bist und nicht primär RettAss - daher wäre das LazReg schon gescheit.
Aber - du willst, verständlicherweise, "was in der Hand haben" und da dürfte die BWK-Ausbildung schlicht fundierter sein, weil tiefgehender. Und auf ZAW kommst du innehalb der RettAss-Ausbildung sowieso nicht allzuoft ins Grüne  ;)
Autor Flo90
 - 31. Oktober 2008, 11:41:38
Hallo,

einige wenige haben sicher mitbekommen, dass ich im ZNGW war usw usf...

Jedenfalls wurde mir beim Einplaner vorgeschlagen, entweder die Ausbildung zum RettAss


ab Januar im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz (viele hundert Km von daheim) oder

ab April im Lazarettregiment in Horb am Neckar (relativ leicht zu erreichen und Heimatnah)


zu machen.


Nu hab ich mir so meine Gedanken darüber gemacht und auch mit anderen Usern schon drüber geschrieben.

Was ist Ausbildungstechnisch sinnvoller?

BWK haste wohl mehr zu tun was SanDienst angeht. Leider auf 0 reduziert das Grüne.
LazReg haste SanAusbildung und nebenher sammelst Erfahrung was den Umgang mit Einsatzlazeretten, Materialpflege usw angeht UND ich bin relativ oft im Grünen. (Im Gegensatz zum BWK gesehen)

Bisheriges Fazit: Viel zu sehen und viel zu machen im BWK aber im Einsatz dann nichts zu können, was das Lazarett angeht, is doof. Und auf Grün will ich eigentlich ungern verzichten, da es einfach, für mich, ein wichtiger Teil der BW ist. Sonst hät ich auch Zivil Krankenpfleger lernen können.


Was meint ihr dazu???

So kleine Auflistung von pro und contra wie die Sache aus eurer Sicht aussieht.

Und bevor irgendjemand ankommt mit so Sätzen wie "Ich würd ins BWK gehen"... setzt doch bitte hinten noch ein "weil:" dran und erläutert es.

Bringt mir reichlich wenig wenn ich weiß wo ihr hingehen würdet. Es geht mir nur um eine Solide Ausbildung die das Militärische mit dem SanDienst vereint.


Viele Grüße und Danke für eure Hilfe.


Flo