ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Timid am 04. November 2008, 15:25:53
Ungefähr zwei Minuten Recherche bei Google: http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/knochenmarkspende.shtmlZitat von: Brina am 04. November 2008, 12:45:56Ich kann mir schon vorstellen, das gerade bei dieser Blutgruppe wenige Knochenmarkspender registriert sind und das sie halt versuchen, so an die Leute herran zu treten???
Keine (!) etablierte und auch nur ansatzweise vertrauenswürdige Organisation wird jemals auf einem solchen Weg um (Blut-/Sach-/Geld-)Spenden werben!
Zitat von: Timid am 04. November 2008, 23:19:38Zitat von: Gräfin am 04. November 2008, 19:31:04
Das ist das eigentlich schlimme daran: Die Hilfsbereitschaft der Leute wird ausgenutzt, um nicht nur Blödsinn zu machen, sondern als Nebeneffekt noch überflüssigen Internet-Trafic zu verursachen, bzw. bei "richtigen" Kettenbriefen effektiv den Leuten finanziell zu schaden (auch wenn es nur um Portokosten geht). Und unter Umständen werden Unbeteiligte, wie z.B. die in der oben aufgeführten Kettenmail genannten Kontaktpersonen, mit Emails, Briefen und Telefonanrufen terrorisiert, weil sich andere hilfsbereite Personen dorthin wenden.
oh man, wo sind wir hingekommen? Mir fehlen die Worte, von der Seite hab ich das natürlich alles nicht gesehen, vergesst meinen Post
Lg Brina
Zitat von: Gräfin am 04. November 2008, 19:31:04Dazu kann ich noch eins sagen. Vertrauenswürdige Organisationen, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, die auch Blutspenden und ähnliches durchführen, treten anderweitig an einen heran. (wenn man z.B eine etwas seltenere Blutgruppe hat. Ich spreche aus Erfahrung, da ich mit AB eine solche besitze)
ZitatAnsonsten finde ich es furchtbar, mit solchen Inhalten irgendwelche Kettenmails zu verbreiten. Und damit auch noch viele, die nur helfen wollen, auch noch in die Irre führt.
Zitat von: Flexscan am 04. November 2008, 23:12:16es tut mir leid ich wusste nicht das es eine Kettenmail ist.
Zitat von: Brina am 04. November 2008, 12:45:56Ich kann mir schon vorstellen, das gerade bei dieser Blutgruppe wenige Knochenmarkspender registriert sind und das sie halt versuchen, so an die Leute herran zu treten???